NEUERS Alutech - Frame 2011

gefällt mir sehr gut-meins aber auch habe entlich meine Fanes fertig-schöne grüße an alle Fanes besitzer..war mein erster selbst Aufbau-u. muss sagen war total problemlos aufzubauen alles hat super gepasst.
das Ding ist im antritt megamäßig steif für diese Federwegsklasse...kann nur sagen da hat der jürgen was tolles gezaubert.
 

Anhänge

  • IMG_2896.jpg
    IMG_2896.jpg
    38,8 KB · Aufrufe: 313
  • IMG_2903.jpg
    IMG_2903.jpg
    39,4 KB · Aufrufe: 202
  • IMG_2888.jpg
    IMG_2888.jpg
    31,5 KB · Aufrufe: 192
sieht gut aus:daumen:
Und deine Eindrücke kann ich nur bestätigen.

Ich war letztens mal wieder mit meiner Wildsau unterwegs (ein Wunder, dass die Gute nicht gebockt hat;)) und musste bergauf erst mal feststellen, wie viel besser die Fanes doch geht - selbst offenes TST bei der Fanes geht besser als geschlossenes bei der Wildsau. Da kam mir schon die Frage auf, ob ich die Wildsau noch brauche. Aber bergab hat sie dann alles wieder gut gemacht - 200/180 mm sind schon noch was anders als 170/160. Eine Fanes FR würde mich da schon noch reizen.
 
wow ! Was weißes ! Einfach nur geil ! Was wiegts ?
Hallo Mr. Beasto muss ich noch nachwiegen, die Sattelstütze u. den Sattel hab ich mir von dem Bike meiner Freundin geliehen, nächste woche kommt noch ne Rs Reverb dran u. ein Selleitalia Flite Carbonio,
ich hoffe das sich das Gewicht einigermasen in grenzen hält...
mein Aufbau hat eigentl. einigermasen gewichtssparende aber haltbare teile drauf: RS Lyrik RC2DH 170mm/Vorbau RaceFace turbine 60mm/Lenker RaceFace Sicx Carbon/Griffe Acros/Schaltgruppe sram X0 komplett/Kettenführung ethirteen Heim2/Acros AIXSE22 Steuersatz/Dämpfer RS Monarch RC3 plus/DT Swiss EX1750 LRS...
sollte eigenlich so um die 14 kg haben(RH gr L) hoff ich hab leider nur ne normale Personenwaage ich werds aufjedenfall in den nächsten Tagen wiegen u. werds Dir dann mitteilen mfg rock die Trails...:D
 
sieht gut aus:daumen:
Und deine Eindrücke kann ich nur bestätigen.

Ich war letztens mal wieder mit meiner Wildsau unterwegs (ein Wunder, dass die Gute nicht gebockt hat;)) und musste bergauf erst mal feststellen, wie viel besser die Fanes doch geht - selbst offenes TST bei der Fanes geht besser als geschlossenes bei der Wildsau. Da kam mir schon die Frage auf, ob ich die Wildsau noch brauche. Aber bergab hat sie dann alles wieder gut gemacht - 200/180 mm sind schon noch was anders als 170/160. Eine Fanes FR würde mich da schon noch reizen.

Hallo piefke vielen Dank, ich finds auch total geil...yeah.
wegen derm spritzigen Antritt war ich völlig verblüfft so extrem hatte ich das nicht erwartet, hatte letztes jahr ein allmountain (Cube Stereo, hat mir aber nicht getaugt bin wieder zurück auf Enduro..gibt einfach nix besseres denn Bergauf wird nie richtig toll sein, auch nicht mit einem allmountain....)
ich sags dir das kann im Antritt nicht mithalten u. das leichteste war das auch nicht hatte auch fast 14 kg in gr L.. vom gefühl her ist das Fanes spritziger im antritt u. das mit 170mm vo u. hi !!:D:cool::daumen:
 
so wieder da 2wochen fanes testfahrn
unter anderem
apt/rustel die roten sandfelsen
im estrelmassiv
und am lago maggiore mottrone usw

fatzit:
der rs pearl funzt astrein (das versteh ich selber nicht evt meine 90kilo)
drecks kettenschaltung jetzt weiß ich warum ich rohloff fahr
(ich werd heut mal schaun wie ich die hin bekomm bis die neuen ausfallenden kommen)
ansonsten entspannt bergauf
und grinsmodus bergab
mußte mich etwas umgewöhnen wegen dem tiefem tretlager
hatte öfters bodenkontakt
beim aus den kurven treten


auf jedenfall der richtige kauf:daumen:
 
heute den RS Monarch+ vom Jü bekommen und direkt positiv überrascht. Wiegt inkl Buchsen nur 347gr, also gerade mal 35gr mehr als der RP23 und somit auch deutlich unter Werksangabe. Leider siehts Wetter fürs WE bescheiden aus, sonst hätte ich ihn gerne ausprobiert...
 
Keine Bange, mit Regen und Matsch hab ich die Kiste auch nicht zum Knarzen bewegen können;). Nach dem Staub der letzten Wochen fällt mir langsam nichts cleveres mehr ein.

Bergschdeigabua, sehr schönes Teil in weiß!
 
trotz 7 Bilder die Sekunde hat der Fotografierer es nicht richtig hin bekommen
rolleyes.gif
wink.gif
biggrin.gif



die Lösung dafür lautet mit dem bewegten Motiv mitziehen oder sehr kurze Belichtungszeit (notfalls höhere ISO) oder Blitz verwenden oder "am besten" eine Kombination aus allem. Falls die Kamera keinen ausreichend schnellen Autofokus hat vorab (manuell falls möglich) auf einen Punkt fokussieren, mitziehen und erst wenn der Biker an der Stelle ist voll auslösen
Dann reicht auch nur ein einziges Bild ;)

für statisch stehen bleiben und einfach nur auf den Auslöser drücken ist ein Biker i.d.R. zu schnell und verwischt, da reicht u.U. nicht einmal eine Belichtungszeit von 1/1000 oder kürzer !

*sorry fürs OT*
 
Die Totem ist ja eigentlich zu lang für den Rahmen, wie fährts sich? Bin auch am überlegen ne 66 reinzubaun.

mit Zerostack Steuersatz passt das einwandfrei, ich bin v.a. wegen des tiefen Tretlagers froh die Totem genommen zu haben. Klar, wer viel im eher flachen Terrain unterwegs ist, für den ist ne 180mm Gabel evt nicht die geeignete Wahl. In den Bergen mache ich die Gabel im Uphill per Spannriemen runter auf 140mm und bergab passen die 180mm dann perfekt.

für statisch stehen bleiben und einfach nur auf den Auslöser drücken ist ein Biker i.d.R. zu schnell und verwischt, da reicht u.U. nicht einmal eine Belichtungszeit von 1/1000 oder kürzer !

laut exif-Daten waren es hier 1/100 Sek, das kann nur verwischen. Falls es sich um eine Kompaktknipse handelt, schau mal, ob es ein Sport-Motiv-Programm gibt... das sollte kürzere Verschlusszeiten bringen und wie bereits gesagt mitziehen beim Knipsen
 
die Lösung dafür lautet mit dem bewegten Motiv mitziehen oder sehr kurze Belichtungszeit (notfalls höhere ISO) oder Blitz verwenden oder "am besten" eine Kombination aus allem. Falls die Kamera keinen ausreichend schnellen Autofokus hat vorab (manuell falls möglich) auf einen Punkt fokussieren, mitziehen und erst wenn der Biker an der Stelle ist voll auslösen
Dann reicht auch nur ein einziges Bild ;)

für statisch stehen bleiben und einfach nur auf den Auslöser drücken ist ein Biker i.d.R. zu schnell und verwischt, da reicht u.U. nicht einmal eine Belichtungszeit von 1/1000 oder kürzer !

*sorry fürs OT*

nee liegt am Knipser.......die Kamera schafft 7 Bilder die Sekunde (und dann geht ihr die Puste aus) und ich bekomme das einigermaßen hin, nur die anderen halt nicht :heul::heul:

hab da mal eine Serie in meinem Album.......kommen aber lange noch nicht an Deiner Bilder ran :daumen::love:

@Osti,

ja ist eine (Casio Exfilm) beim nächsten mal stelle ich das Sportprogramm mit der schnellen Serie mal ein mal sehen ob es dann besser wird.......aber was kann man schon von einer Preiswerten Kompakten und einem Fotolaien erwarten ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
bei dem aufbau schätz ich mal knapp unter 15 kg ! Evtl 14,5 je nach reifen halt ! Hoffe bergab gehts genauso !

Hallo Mr.Beasto..hast wirklich gut geschätzt die Fanes hat bei meinem Aufbau 14,6 kg !! ich finde das geht megamäsig in Ordnung, ich habs nämlich komplett gewogen -mit RS Reverb und Pedale! in Rahmengr. L
ist wirklich ok für ein 170mm Enduro Bike.:D (habe das Genius LT 20 in einem Bikeladen wiegen lassen -das wiegt 14,5 kg aber ohne Pedale!! u. mit Carbonrahmen!! in L)

Moonboot42 merci, i finds auch ziemlich hübsch:D
 
mit Zerostack Steuersatz passt das einwandfrei, ich bin v.a. wegen des tiefen Tretlagers froh die Totem genommen zu haben.

Jepp, die Totem passt perfekt ins Fanes

In den Bergen mache ich die Gabel im Uphill per Spannriemen runter auf 140mm und bergab passen die 180mm dann perfekt.

echt?

ich konnte am Lago alle 4500 Hm ohne abgesenkte Gabel fahren...
 
Ich fahr zwar keine Fanes aber eine Enduro und die hat einen flacheren Sitzwinkel, selbst da verweigere ich mich der Hubreduzierung der Durolux.

MfG
Stefan
 
Zurück