NEUERS Alutech - Frame 2011

Nee, da hast du etwas mißverstanden.

Es ist die blaue Linie (ebenso wie die rote kommen ca. 170mm heraus).

Das Übersetzungsverhältnis hat eine kleinere Schwankungsbreite, sprich eigentlich müßte die Kennlinie dann linearer werden.

Sieht mal nicht so schlecht aus.

Aber wie gesagt, vielleicht ist das nicht nötig (ausprobieren kann man es, umschrauben dauert vielleicht 2 min.).

Er wollte sich (wie einige hier) nicht sofort eine 170mm Kurbel holen und da das Angleset vorhanden ist, wäre eine solche Aktion innerhalb 2 min. erledigt, man hätte vollen Federweg, gleichen Lenkwinkel und ein um 11mm höheres Tretlager, an das man sich erstmal gewöhnen könnte.

So war es gedacht.....

Mal sehen, wie er sich entscheidet.

Grüße
Klaus-Peter
 
hä?

Edit: ah, ollos rädchen, auch schwarz elox, meins auch. Wenn du noch alle Details der Schweißnähte siehst, ist es kein gepulverter Rahmen, sondern pures Aluminium, schön eloxiert. Ein weiterer Vortel ist, daß das eine Schutzeloxierung ist und diese wesentlich dicker und beständiger als eine farbeloxierung ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, da hast du etwas mißverstanden.

Es ist die blaue Linie (ebenso wie die rote kommen ca. 170mm heraus).

Das Übersetzungsverhältnis hat eine kleinere Schwankungsbreite, sprich eigentlich müßte die Kennlinie dann linearer werden.

Sieht mal nicht so schlecht aus.

Aber wie gesagt, vielleicht ist das nicht nötig (ausprobieren kann man es, umschrauben dauert vielleicht 2 min.).

.......
Mal sehen, wie er sich entscheidet.

Grüße
Klaus-Peter


oh man ich muß zum Augenarzt und zur Lesestunde :rolleyes: ......bin mal gespannt ob es in der Praxis so wird wie vorgestellt



@Spirow,

beide die Du gepostet hast sind Schwarz Eloxal...... sieht in Natura sehr gut aus, da man die leichten Bürstspuren erkennen kann, ein Alutech halt :love:
 
ma ne frache.. bei den easton haovoc.. passt da nur die am-version?
die downhill-version is ins fanes nich reinzubauen oder?
 
Habe jetzt nicht deinen ganzen Aufbau beobachtet, aber sind die Havoc preislich nicht recht ambitioniert?

Für den Preis würde ich mir von einem vernünftigem Laufradbauer einen Customsatz zusammen bauen lassen oder zumindest die Hope Hoops bevorzugen.

Hier bietet doch einer den Hope Hoops mit ZTR Flow und neuen Hope Pro 2 Evo
für einen sehr vernünftigen Preis an, zumal er noch mehrmals abgedrückt wird:

http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/399725/cat/22

Sollte nur mal ein Beispiel sein, kenne deinen genauen Anforderungen nicht.

Gruß
Klaus-Peter
 
hatte die havocs hauptsächlich deshalb im sinn weil se am FREERIDE fanes dran waren & ich mich in sachen enduro/downhill-laufräder nich so de überblick hab
 
hatte die havocs hauptsächlich deshalb im sinn weil se am FREERIDE fanes dran waren & ich mich in sachen enduro/downhill-laufräder nich so de überblick hab

was für ein Ausfallende wird es denn ?? 135 x QR 5 oder 10, 135 x 10 Steckachse , 135 x 12 , 142 x 12 ??

und dann kannst Du hier wunderbar zusammenstellen, mit Preisen, Gewichten und für den richtigen Einsatzzweck.......zumindest sind das schon mal sehr gute anhaltspunkte

http://r2-bike.com/laufrad/de/start.php?eg=2&step=first
 
was sind denn de unterschiede? qr heisst soviel ich weiss schnellwechselspanner... sowas möchte ich nich.. dachte an 12 x 142..

edith: ok nu habischs werd mich ma bein alutech rädern umsehn

so denk ich werd die mx 36 in schwarz & 12x135mm dranbauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Bräuchte mal eine Entscheidugshilfe bezüglich Dämpfer.

Lieber Roco Air WC (Wusste garnicht dass es den als 216er gibt) oder Vivid Air?

Die Downhilleigenschaften beider Dämpfer sind stark, mir geht es eher darum welchen ich so einstellen kann dass ich auch noch anständig bergauf komme(Ich hasse kleine Hebelchen die ich all 150m umlegen soll) Sprich einmal Setup rein und gesamte Tour glücklich, wer hat da Erfahrungen zu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Spirow, haste nicht dickeres gefunden, eine weniger breite und schwere Felge häts doch auch getan;).
Motivatus, schau dir mal den Bericht von Nuts in den MTB news an, da fährt er den RocoAir.

Zum Vivid air, den hab ich nun in seiner Einstellung schon seit Monaten unverändert und der Hinterbau neigt nicht zum Wippen, dabei hab ich nur genauestens mit den Zugstufen rumgespielt bei nur 3/10 klicks Druckstufe, also noch genug Verstellbereich um den Hinterbau tot zu machen. Also im großen und ganzen machst du mit Beiden keine großen Fehler.
 
muss auch noch mal was zum Monarch+ schreiben, anfangs war ich ja nicht sooo zufrieden, aber nachdem ich den Dämpfer 3 Tage durch den Bikepark geprügelt habe, hat er sich noch mal deutlich verbessert. Die Progression ist jetzt nicht mehr annähernd so groß wie am Anfang, ich kann den kompletten Federweg bei ca 30% Sag ausnutzen. Der Hinterbau war im Bikepark auf jeden Fall deutlich leistungsfähiger als die Totem, die ich heute endlich von ihrem Poploc erlöst habe ;) fühlt sich jetzt viel lebendiger an. Und ich bin immer noch hin und weg vom Fanes! :daumen:
 
@ was wäre denn deine empfehlung?
hmm was dickeres... hätt hier noch ne alte achse rumfliegen allerdings vom kaliber 40...

@ dämpfer: nach all den klasse aufbau-bildern... ans fanes gehört (für mich) n federdämpfer ala roco coil tst!
 
Hope pro2 Hoops, wurde doch schon genant, ist in allen Achsvarianten umbaubar/bestellbar, leicht, solide und gibts mit genügend Felgen zur Auswahl( flow, ex500, EX721).
Kommt halt drauf an, was du bisher so mit Felgen für Erfahrungen gemacht hast, und was du mit dem Aufbau so fahren willst, ist ja schon alles auf hardcore getrimmt.
 
ma ne frache.. bei den easton haovoc.. passt da nur die am-version?
die downhill-version is ins fanes nich reinzubauen oder?

Die Easton Havoc kommen mit den entsprechenden Hülsen für Maxle und X-12. Einfach umklicken. Sind sehr leicht (1770 Gramm), haben dabei aber breite Tubelessfelgen und sind voll bikeparktauglich. Im Testbike sind die Havoc FR verbaut. Kann ich sehr empfehlen. Natürlich nicht billig, passen aber perfekt zum Einsatzbereich des Bikes. Edel verarbeitet!

Der Haven ist der AM/Enduro-Satz.
 
@ was wäre denn deine empfehlung?
hmm was dickeres... hätt hier noch ne alte achse rumfliegen allerdings vom kaliber 40...

@ dämpfer: nach all den klasse aufbau-bildern... ans fanes gehört (für mich) n federdämpfer ala roco coil tst!


ich klink mich mal ein, der tst coil läuft super im fanes
und da du anscheinend wie ich nicht unbedingt wert auf ein niedriges gewicht legst, sag ich zu den laufrädern mal ex729 oder 721 auf hope pro2
 
hmm danke jonnyjape hab mir de modelle ma angesehen was isn der unterschied zwischen ex 729 disc & ex 823 disc?

blick bei den ganzen angaben nich so durch
 
Fanes design, sind diese Pfeile auf dem Rahmen.
http://website.alutech-bikes.de/shopnews.php?news_id=24&XTCsid=cb550f012f884df6559547911db48479

Lasse, nach zwei Jahren hab ichnun mal wieder ein Magain inne Hand gehalten, wenn man mal wieder unvoreingenommen an sowas rangeht, muß ich sagen, jefällt ma! Habs so Stückweise durchgelesen und es hat mich gut unerhalten. Auch eure Tests sind umfangreicher und gehaltvoller geworden, kommt mir zumindest so vor. Bin mal gespannt, aufs nächste Heft.

Falls du noch ein paar Fotos von de Fanes in Action hast, nur her damit!


Hier noch ein Fahrer Bericht von der Porno Fanes.
http://www.frosthelm.de/testberichte/alutech_fanes
 
hmm danke jonnyjape hab mir de modelle ma angesehen was isn der unterschied zwischen ex 729 disc & ex 823 disc?

blick bei den ganzen angaben nich so durch


die Welt ist eine Googel ... kennst doch bestimmt diese feine Suchmaschine, einfach mal Mavic Felgen eingeben und dann findest Du unter Umständen so was ......

http://www.mavic.com/de/product/felgen/MTB/felgen

und was dich bei den ganzen werten der Felge besonders Interessieren sollte ist z.B. so was ETRO 559 x 19 ( die letzte Zahl gibt die Felgenweite an und auf eine 19 mm breite Felge wird schwerlich ein 2,5 Reifen passen, zumal nicht erkenntlich ist ob das nun das Innen oder Außenmaß ist) Deswegen Fahren z.B. viele die zwar sündteure ZTR Flow Felge, weil sie Leicht und breit genug auch für einen 2,5 Reifen ist.............. hast DU Dir in deinem Leben egal wie lang oder kurz das bis jetzt war, schon mal ein Rad selber aufgebaut ???
 
Zuletzt bearbeitet:
@ ollo: n rad komplett noch nicht bisher nur schaltungen & so um bzw aufgerüstet.. deshalb tendieren mei laufradkenntnisse gegen 0,:(

na jedenfalls vielen dank für deine mühen werd mich in zukunft noch mehr einlesen bevor ich fragen stelle ;)
 
@ ollo: n rad komplett noch nicht bisher nur schaltungen & so um bzw aufgerüstet.. deshalb tendieren mei laufradkenntnisse gegen 0,:(

na jedenfalls vielen dank für deine mühen werd mich in zukunft noch mehr einlesen bevor ich fragen stelle ;)


das ist schon mal gut, darum ging es aber nicht Primär, sonder eher um "wie weit ist Dein Wissensstand, zur aktuellen Technik" damit ist es leichter Dir deine Fragen effektiver und für Dich besser verständlich zu beantworten......frei nach dem Motto, "muß man bei Adam und Eva Anfangen oder bewegst Du Dich schon im "wir sind auf dem Mond gelandet" Stadium"

Bei den Laufrädern gilt so ziemlich Grundsätzlich: je mehr Umbau Optionen Du auf verschiedene Standards hast und je leichter das Gesamtpaket, desto teurer sind sie in der Regel. Nimm einen Veltec V Two LR satz mit den SL Naben im x 12 Standard und einen ZTR Flow / DT Naben LR Satzt mal zum Vergleich ........DT Naben lassen sich auf OR/ 10 / 12 mm umbauen, sind leicht und haben mit dem neuen Sperrklinkensytem viel mehr Rastpunkte, die Flowfelge ist für Ihre Breite sehr leicht, verbunden mit teuren Sapim CX Ray Speichen, bekommt DU einen Teuren LR Satzt unter 1700g hin, der aber "Zukunfstoffen" im Achsystem ist.

Die Veltec sind schwerer und Preiswerter, die Sperrklinken Rastpunkte entsprechen einer Hope Nabe. Man kann die SL Naben zwar auch umbauen, aber nicht so einfach und nicht so vielseitig.

Frage ist also, was willst Du fahren, was bringst Du selber an Systemgewicht mit und wie sieht dein Budget aus (deswegen ja auch die Seite zu r2 Bike, da wird Fahrergewicht und Einsatzzweck abgefragt und dann nur die möglichen LR Kombinationen Freigegeben)
 
Zurück