NEUERS Alutech - Frame 2011

22mmm ,glaub ich. im techdoc auf der Homepage müßte es stehen, im Zweifel könnte es aber auch der wingover wissen, der hatte schonmal Kontakt zur Fanes;).
 
so nachdem mei inet wieder halbwegs funtzt hab ich auc h ma ne frage: kann man de fanes auf der eurobike einfach ma so probefahren oder muss man sich dazu iwo anmelden?
 
meinst du am demo day? (is der jü beim demo day?)
oder in der halle?

@spirow wo kommst du her?



edit sagt: beim demo day ist er nicht laut ausstellerliste
 
Zuletzt bearbeitet:
uiuiui :daumen:

308841_185045188232251_100001803127945_385322_1830830_n.jpg
 
Probefahren auf der Eurobike wäre mir neu. Proberollen kannst du bei einigen.
Mich würde eher das Probesitzen interessieren, und damit, welche Rahmengrößen Jü mit auf die EB nimmt, bzw. welche Farben.
Also bis Samstag :D
 
Hat eigentlich jemand das Fanes in Größe S? Würde gerne mal Bilder sehen, besonders Seitenansicht. Wäre super wenn jemand so lieb wäre... :)

Mich auch!
Wie sieht es eigentlich aus mit einer höhenverstellbarer Sattelstütze bei einer Größe von 168cm und einer Schrittweite von 74cm, hat man da noch genügend Luft zwischen Sitzrohrende und Sattel? Mir scheint, dass das Sitzrohr sehr hoch baut!
Danke!
 
nicht zu vergessen das man auf einer Fanes sehr "Kompakt" sitzt, anstelle meines XL könnte ich auch locker noch ein XXL Fahren ohne darauf verloren zu gehen........es lebe der Steile Sitzwinkel.


@grosser

ja das Sitzrohr baut höher, zumindest höher als bei einem 301, aber nicht so das es einem bei abgesenktem Sattel stört.
 
Ja schon, das ist super bergauf. Aber für mich ist beim Bikekauf entscheidend wie man auf dem Bike steht. Es soll ja passen wenns drauf ankommt und nicht beim rumsitzen ;). Wichtig find ich kurze Kettenstreben, kurzer Reach, relativ kurzer Stack, tiefes Tretlager und flacher Lenkwinkel, das sind die Kriterien auf die ich hauptsächlich achte.
 
Ja schon, das ist super bergauf. Aber für mich ist beim Bikekauf entscheidend wie man auf dem Bike steht. Es soll ja passen wenns drauf ankommt und nicht beim rumsitzen ;). Wichtig find ich kurze Kettenstreben, kurzer Reach, relativ kurzer Stack, tiefes Tretlager und flacher Lenkwinkel, das sind die Kriterien auf die ich hauptsächlich achte.

dann hast Du mit der Fanes Dein Rad schon mal gefunden.......Virtuell zu 99% zumindest, fehlt nur noch die Probefahrt
 
dann hast Du mit der Fanes Dein Rad schon mal gefunden.......Virtuell zu 99% zumindest, fehlt nur noch die Probefahrt

Ja, das Gefühl hab ich auch, nur die Kettenstreben könnten einen Tick kürzer sein. Aber wird dann gleich die Pinionversion :). Ja ne Probefahrt wäre nicht schlecht, vorerst wäre ich schon mal glücklich über eine Seitenansicht in Größe S.:heul: Da sieht man schon so einiges.
 
Hallo Fanes Besitzer, hat von euch jemand die Möglichkeit den Lenkwinkel einigermaßen genau zu messen? (und Tretlagerhöhe mit Reifenangabe wäre super)

Jürgen wollte das evtl. noch machen, jetzt ist aber erstmal Eurobike. Im Moment gibt es die theoretischen 66° lt. Zeichnung (mit 180mm Gabel und flacher Einstellung) und die 64,7° der Freeride-Messung als Aussagen. Gleiche Diskrepanz bei der Tretlagerhöhe, obwohl das Testbike sehr voluminöse Schwalbe Reifen drauf hatte.

Jetzt kommt es sicher nicht auf 0,2° oder 5mm hin oder her an, aber die beiden Werte oben wären von der Charakteristik her schon recht verschieden.
 
Hallo,

die werte der Freeride kamen mir auch irgendwie komisch vor, aber da die ja rechtviel messen und winkeln, hab ich das mal so unter Unschärfe abgetan, wäre nicht der erste Fehler in der Ausgabe, aber das kommt halt vor.

Ich hab eben noch mal fix drüber gemessen.
Schnur als Gerade durch die Nabenmittelpunkte gespannt(damit die Reifen nicht verfälschen)-> Tretlager +10mm
Lenkwinkel mit dem Händi ca. 66,5° bei einer Lyrik mit 555mm.
Techdoc stimmt soweit, Sitzwinkel ist schwerer zu messen, da er virtuell ist und ich nicht die Schnur am Tretlager festfummeln wollte.
 
Zurück