NEUERS Alutech - Frame 2011

Sobald LH seine Kartusche für die Durolux serienreif hat, werde ich ihm sofort meine Durolux schicken. Jetzt muß ich mich nur noch durchringen mir ein Fanes zu zulegen...
 
Vielleicht kommt der Jürgen da ja etwas günstiger ran. Aber egal, auch mit 170mm ist die Lyrik die bessere Totem. Die funktioniert einfach super, wenn ich auch lieber Coil fahre (wegsacken). MiCo an sich ist schon Klasse, wenn der LH da nochmal dran war, wird nicht schlechter gehen ;)
 
Jü, hier der Smubob hat die nachgemessen, siehe sternchen nr .4.

Da ich aber schon ne weile über die Protone nachdenke, wie siehts denn aus mit der Gewichtserspanis gegenüber einer coil, bleibts bei 250g? >Dann müßte ich das nochmals überdenken, ich hab noch das gute, alte Casting mit 180mm Kompatibilität.;)


SO, nach ein paar Wochen der angefangenen Knartzerei hab ich mich mal auf die Suche gemacht. Kompletten Antrieb zerlegt, ne lockere Kassette gefunden, Knartzen hört nicht auf, Kettenblattschrauben, wieder nix, Pedale: Titanachse hatte auf 1cm keine Montagepaste abbekommen (Titan in Stahlinserts knartzt prima;)), nachgefettet, endlich Ruhe. Warum findet man die Knartzstellen immer erst am Ende einer langen Suche?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kommt der Jürgen da ja etwas günstiger ran. Aber egal, auch mit 170mm ist die Lyrik die bessere Totem. Die funktioniert einfach super, wenn ich auch lieber Coil fahre (wegsacken). MiCo an sich ist schon Klasse, wenn der LH da nochmal dran war, wird nicht schlechter gehen ;)
wie verändert sich der winkel der fanes denn wenn man eine 170er gabel verbaut.
Jü, hier der Smubob hat die nachgemessen, siehe sternchen nr .4.
genau das meinte ich mit dem was ich mal gehört oder besser gelesen hab.


mir wäre eine 170mm gabel (also lyrik u turn) eigentlich sowie so am liebsten in der fanes.
 
Schicke Fotos! Wie lief das Rennen? Seit wann sehen Alutech Trikots so gut aus? Bin ja kein Fan von Teamfahrerverkleidungen, aber das könnte meine StreifenhörnchenTrikot ergänzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da steht Helmchen-tuned drauf, Juche!

Ja und ja, ich bau die Lyriks auf Helmchen-Stand um, bitterböses Tuning an allen Shimstacks und dazu gibts noch nen extra Shimstack obendrauf.

Jü findets toll, alle bisher umgebauten findens toll, also reißt dem Jü die protonierten Lyriks ruhig aus den Händen, ich kann bei Bedarf dann noch das letzte aus dem MiCo holen. ;)

Grüße,
Stefan

P.S.:
Ja, war off topic
Ja, war 110%ige Werbung.
 
Geht in Ordnung. Die Lyrik ist einfach ne gute Basis, um Hand dran anzulegen. Leider bin ich (bis auf die etwas schwache HS-Faceplate) zufrieden, sonst würd ich Dir meine glatt noch schicken.
 
Geht in Ordnung. Die Lyrik ist einfach ne gute Basis, um Hand dran anzulegen. Leider bin ich (bis auf die etwas schwache HS-Faceplate) zufrieden, sonst würd ich Dir meine glatt noch schicken.

Hihi, und der Witz ist das ich die Druckstufe am Basevalve sogar reduziere :D
Trotzdem generiere ich tw. mehr Dämpfung als das Originalsetup.
Vielleicht kann ich ja zaubern? ^^

Grüße,
Stefan
 
So viele von denen wo hier mitlesen haben mich schon wg. der Lyrik kontaktiert, da sei mir dieses Bild hier auch noch erlaubt.
Und für alle Fuchser unter euch - weder die Zahl noch die Maße der Shims sind korrekt.

Grüße,
Stefan

P.S.: Für alle die nicht wissen wie ihre Lyrik von innen ausschaut, da sitzt normalerweise nur eine Kunststoffscheibe.
 

Anhänge

  • P1014378.jpg
    P1014378.jpg
    52,3 KB · Aufrufe: 150
Zuletzt bearbeitet:
Hm..Mist....jetzt machst mich doch neugierig ;) Aber das sprengt den Thread...

Mehr Fanes-Bilder braucht die Welt!



Leider schafft es die Kamera nicht, das geile Farbspiel einzufangen, so siehts mit Lichtquelle aus:




Danke an Jürgen für die guten Tipps und das offene Ohr, ich kanns kaum erwarten,meiner Fanes richtige Berge zu zeigen.
 
Funktionieren tut sie auf jeden Fall ganz hervorragend....man beachte das rechte Gabelcasting :D:D

.....
Es wird ja wohl nicht ein Wildsau-Aufkleber sein?


:rolleyes::rolleyes: .....rechts aus Sicht des Fahrers ;)

@slash-sash

ist aber auch das erste mal das ich sie zum Testen hatte.....nach gefühlten 7 Monaten Abwesenheit......ja ja so ist er der Stefan , gibt nichts aus den Händen wenn es noch nicht passt, aber dafür ist das Ergebnis um so besser :D
 
Servus,

geht an einen Fanes-Rahmen eine Hammerschmidt-Kurbel dran? Hab bis jetzt nix gefunden oder ich bin einfach blind :D
Möchte im Winter gerne den Rahmen kaufen und die Teile von meinem jetzigen Bike weiterverwenden.

Danke und Gruß, Rolf


PS: Gibt es jemanden im Raum OWL, der ein Fanes in L fährt und wo ich mal Probesitzen könnte?
 
Zurück