NEUERS Alutech - Frame 2011

@ der-gute:
warum tauscht du die Solo air wieder?

weil ich das BEI BEDARF mache,
also wenn die SoloAir mich nicht überzeugt.

Beim draufhalten mit Mach 5 is die SoloAir wohl ebenbürdig,
der offizielle Shootout passiert im alpinen Bereich an Steilstufen.
Wenn sie sich da gut schlägt, bleibt sie SoloAir, sonst wird sie Coil.
 
ist doch eine Endgeile Farbe :D:D:D:D

zwar kein Fanes, aber Blau isses ;)

Naja, Blau-töne gibt es viele.. soll aber mehr so in die richtung gehen:

Helius1.jpg
 
Ich werfe einfach mal ein BESTELLT :) in die muntere Runde.
Es wird ein "kleines" schwarzes. Schwarz elox Shotpen mit Schwarzen Decals, und Carbon Streben.In Größe L.

Da ich voll ausgerüstet 0,11t auf die Waage bringe, würde ich mich freuen wenn einer der schweren Jungs nen Tip fürs Fahrwerk hätte? Air oder doch lieber Coil. Da mir das Gewicht relativ egal ist tendiere ich momentan zu coil.

Und wo wir gerade beim Thema Farbe sind. Läst sich eigentlich ne Eloxalschicht gut lackieren?Mir schwebt da so was vor.:D



Das Fanes Design No.1 mit Candy red auf Schwarz Matt Elox müsste sehr geil kommen.
 
Ich würde bei den Fanes Design aufklebern bleiben, falls beschädigt sind die schnell ausgetauscht und man muß nicht das Eloxal überlackieren. Damit würde man den Härte und Gewichtsvorteil einbüßen.
 
:daumen: klasse Farbvariante ....... diabolisch so zu sagen :D

ach ja und ich bin ein schwerer Junge ( kommt aber nur von den dicken Knochen) :lol:

Rock Shox Vivid Air geht sehr gut und steht dem Coil in nichts nach, als Gabel ist eine BOS Deville verbaut, die sehr gut geht, Alternativ RS Lyrik und die kann Dir Lord Helmchen noch anpassen, falls es eine AIR wird und Dir zu schwammig ist .............so und jetzt ist das "nichts geht über Coil Jungs Lager" dran :D:lol::D
 
Meine Bestellung ist auch raus ... Es möge März werden!

EDIT: Hat zufällig jemand die Daten für die Bestellung der "Huber- Buchsen" für n Fanes mit RP23?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt werd ich mal was verraten ich habe genau die gleiche Farbwahl getroffen. Fanes Design No.1 mit Mattschwarz auf Feuerrot lackiert, die Decals bleiben weiß. :daumen:


So jetzt isses raus hab mir auch eins bestellt ich hoffe es wird noch dieses Jahr bis es kommt :)

Gruß XXXDriver
 
Zuletzt bearbeitet:
das nicolai ist ne sehr geile farbkombi, aber es sind die gelben eloxteile und decals die es ausmachen. ein freund von mir hat ein verkehrsblaues (RAL 5017) Singlespeed Hardtail als stadtschlampe. ist kopmplett mit schwarzen anbauteilen und das sieht eher nicht so gut aus, bischen langweilig.
der kontrast machts.

werde meins nächstes jahr gold eloxieren mit lila anbauteilen :lol: wenn's denn noch kommt.
IMG_8277.JPG
 
Wo hier auch so schön über Gabeln diskutiert wird: Hat jemand von euch schon irgendwelche Angebote der 2012 Durolux Gabeln gesehen?

Die wäre für mich ja auch noch eine Alternative. Nicht zuletzt weil deren Einbauhöhe wie Arsch auf Eimer passt und man sonst auch nichts wirklich schlechtes liest. Wenn der Preis ähnlich wie die 2010 liegen werden ist das sehr verlockend.
 
Wollte eventuell auch diese Huberbuchsen noch einbauen, wobei mir aufgefallen sit, das die 4 Schrauben an Wippe und Dämpfer nur normale Verzinkte sind und die Restlichen am Hinterbau (an den Lagern und Achsinlays) aus Edelstahl. Ist Edelstahl zu weich für die Belastung dort oder warum sind da normale Schrauben montiert? Wenn das geht, würde ich die gern tauschen wollen auch in Edelstahl, sieht einfach besser aus. Kennt sich da jemand von Euch mit aus oder weiss näheres?
 
Da ist das Ding!!! :love: Nummer 342, wenn ich der eingeschlagenen Nummer im Rahmen glauben darf.



Eigentlich hatte ich vor die Fanes in aller Ruhe aufzubauen, so das es im Frühjahr fertig wird. Aber jetzt, wo das Schmuckstück in meinen Händen ist hätte ich nicht übel Lust es schneller fertig zu stellen.
 
Geil sieht es aus.Mit dem Aufbau gings mir ähnlich.Wollte im Frühjahr fertig sein.Jetzt warte ich nur noch auf die Laufräder und die Fox 36(180mm) muss noch schwarz lackiert werden und dann kann ich zusammen bauen.Ich konnt nicht so lange warten und meine Freundin ist froh das der ganze Haufen von Biketeilen inkl. Rahmen aus dem Schalfzimmer verschwindet bzw. verschwinden tut er nicht aber aufgebaut nimmts nicht soviel Platz weg.Mein Bike kommt ins Schlafzimmer, da gibts nix zu rütteln.
 
.... und meine Freundin ist froh das der ganze Haufen von Biketeilen inkl. Rahmen aus dem Schalfzimmer verschwindet bzw. verschwinden tut er nicht aber aufgebaut nimmts nicht soviel Platz weg.Mein Bike kommt ins Schlafzimmer, da gibts nix zu rütteln.

Hehe, das kenne ich nur zu gut. Mein Schlafzimmer ist aus Platzmangel in der übrigen Wohung auch als Bikewerkstatt umgerüstet und da steht nun auch einiges rum. Mecker gibts meist nach der Benutzung von Gabeldeo. Gut kommt hingegen der Duft von frischen Waldboden an den Reifen ;)

Aber alles in Allem sicher nicht die optimale Lösung mit dem Schlagzimmer. Aber irgendwie in die Wohnung sollen die Räder. Keller etc. ist mir zu unsicher und auch zu schade.
 
Zurück