NEUERS Alutech - Frame 2011

Ist der nicht falsch rum montiert. Meiner ist auch seit Samstag montiert. Die schaltung muss ich aber noch nachstellen und den spacer wieder reinsetzten. Mir fällt gerade ein, dass ich Hirsch dieses vergessen habe
 
Ist der nicht falsch rum montiert. Meiner ist auch seit Samstag montiert. Die schaltung muss ich aber noch nachstellen und den spacer wieder reinsetzten. Mir fällt gerade ein, dass ich Hirsch dieses vergessen habe

Ich weiß nicht ob es da falsch und richtig rum gibt. Ich habe die C-Guide absichtlich so montiert:
1. Ich seh das weiße Decal nicht
2. Die Schraube ist leichter erreichbar
3. Liegt die Mitte des Führungskäfig etwas näher zum Ritzel.

Sollte es Vorteile haben die anders rum zu montieren lasse ich mich gerne überzeugen.
 
Oh ja!
1. Du siehst das weisse decal besser
2. Du erreichst die Schraube nur schlecht (Diebstahlsicherung!!!!)
3. Ich hab recht und merke wie langweilig mir ist

Ich hatte aber auch den Gedanken den minimalen Versatz noch auszunutzen. Was mir noch nicht gefällt, ist das enorme seitliche Spiel bis zum Reifen, welches du auch beschrieben hast. Mal sehen was die hährteprüfung bringt
 
Hallo zusammen,

so ich hab mein Fanes jetzt soweit fertig(Fotos folgen).Ich bin heut die erste kleine Runde gerollt und leider musste ich feststellen das mein Rock Shox Vivid Air beim einfedern klackt/Knackt ab ca. der hälfte beim einfedern.Ich habe alle Lager überprüft und der Dämpfer wurde heut das erste mal bewegt.Sonst nirgends Spiel, erst hört sich auch nach Dämpfer an. Habt ihr irgend einen Tipp, ich werde leider erst morgen im Netz nach Lösungen suchen können da ich gerade aufm Sprung bin:heul: und auch keine Ahnung von dem Dämpfer hab...ach das macht mich jetzt traurig das es nicht mal rund laufen kann:heul:

PS:beim ausfedern hört es sich auch unsauber an, als ob was reibt/schleift oder so ähnlich.Es ist kein krasses Geräusch(jeder Dämpfer macht ja ein bisschen Krach) aber es nervt und es ist nicht normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, schwer zu sagen, haste mal sport import angemailt, die sind ja recht hilfreich.
Könnte mit den rebounds (beginning und endstroke)zusammenhängen, die gehen in der Mitte in einander über.
 
Danke Moonboot, werd mich mit denen mal in Verbindung setzen.Werd die mal anrufen.Danke

Edit: Meine Fresse sind die schnell bei Sport Import:daumen: Er hat nur geschrieben das eine Ferndiagnose schwierig ist und ich ihn mit der Rechnung vom Bike einschicken soll, jetzt bin ich natürlich total unsicher und weiss nicht was ich machen soll.Ich werd nachher nochmal testen und wenn es nicht besser wird dann geht er weg:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

mein Vivid Air war auch schon bei der Auslieferung defekt :heul:
Hab das Bike zusammengebaut, und wollte die erste Probefahrt machen und *pfff* ist der Dämpfer in sich zusammengesackt :mad:
Sport Import hat ihm dann ne neue Luftkammer und ein paar neue Dichtungen verpaßt und ihn somit wieder zum Leben erweckt :daumen:
Was nur nervig war, sie hatten sie Kammer nicht auf Lager und die mußte erst in den USA angefordert werden, deswegen hat es auch etwas länger gedauert :(
Schick ihn hin, die machen ihn schon wieder fit ;)

Schönen Gruß,

Volker
 
Fanes.jpg
 
Wieso tauschen, die dürfen erstmal versuchen es zu reparieren, das heißt: der Dämpfer geht auch an SI, also wenn SI kein Problem damit hat, würde ich es auf direktem Weg klären und mir die Umwege und Zeitverluste über Bistensee ersparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab vorher nochmal den Jü angerufen und der meinte auch das ich ihn direkt zu SportImport schicken soll.Der Dämpfer ist nagelneu.Sport Import meinte auch das es nur 4-5Tage dauert.Kann ich mit leben.Ich werd bescheid geben was es dann war.Schönen Tag euch allen noch
 
Ist das ein nagelneuer Dämpfer und von Alutech erhalten? Wenn ja, müsste Alutech ihn tauschen!

Da habe ich aber schon bessere Erfahrungen gesammelt!
LV zum Beispiel, hatte mir einen neuen Dämpfer zugesandt, da hatte ich den Alten noch nicht ausgebaut!
Rotwild hat mir einen neuen Steuersatz zugesandt und der Alte war noch verbaut! und und...
 
Da habe ich aber schon bessere Erfahrungen gesammelt!
Meine Erfahrungen mit Alutech:
Sitzstrebe: innerhalb von drei Tagen Ersatz bekommen, nachdem ich dämlicherweise nicht lange genug gewartet habe
Steuersatzteil: war nach zwei Tagen da
Lager: auf Kulanz (Verschleißteile unterliegen nicht der Gewährleistung) innerhalb von 2 Tagen 2 neue dagehabt
Wildsau-Rahmen. Lackfehler nach 1,5 Jahren - "Schick ihn jetzt oder am Ende der Saison..." - Neulackierung auch in anderer Farbe wurde problemlos ausfeführt
...

Auf den Service vom Jü lasse ich nichts kommen!
 
Ist halt die Frage des Anspruchs, ich finde nichts schlimm dran, wenn sich der Hersteller/Vertrieb dran macht und das Problem in einer Woche durch ist. Ob man erwarten kann, daß einem der vrekäufer gleich was neues zuschickt(auch bei den genannt Firmen, führt manchmal nichts am Zulieferer vorbei) bei größeren Posten wie einem Dämpfer ist halt eine Kalkulationsfrage. Dies Kosten werden wohl über die Servicepauschale im Rahmenpreis gedeckt, das zahlen dann alle.
 
Mal eine Frage an die Fanes-experten, und die, die schon eines besitzen;
Welche Umwerfer Direct-mount aufnahme hat das Fanes? Auf der Alutech-homepage steht leider nichts dazu, und offenbar gibts ja mehrere Versionen? S1, S2, S3..

klärt' mich bitte auf!
 
Wenn ich den SLX E Type nehme, muss ich dann die Innenlageraufnahme abmontieren um ihn an der Direktaufnahme zu befestigen wenn ich eine E13 Kefü verbauen will??
 
deine Kettenführung wird wohl an der ISCG befestigt,
der Umwerfer an den beiden Gewinden an der Schwinge.

prinzipiell haben beide nichts miteinander zu tun.

die E-Type-Grundplatte brauchst du nur, wenn der Umwerfer zusätzlich mit dem Innenlager befestigt wird - also nicht am Fanes
 
Die Grundplatte würde ich dann abschrauben weil wenn der Rahmen schon ne Aufnahme hat für den Umwerfer dann wird diese auch genutzt ;)
Will nur nicht das sich beides in die Quere kommt
 
Zurück