NEUERS Alutech - Frame 2011

Was hat das Gewicht mit dem Dämpfertune zu tun ?

eine Aussage der Freeride, das bei unter 75 Kg doch besser ein "leichteres" Zugstufen Tune genommen werden soll und das hat sich auch in der Realität bewahrheitet.

Aber wahrscheinlich kann man Grundsätzlich ein L Tune für die Zugstufe wählen, da sie im M Tune einfach zu Langsam für die Fanes ist, bzw. einen zu geringen Spielraum hat. Der DT in der Fanes meiner Frau hat von seinen 45 Klicks noch gut 30 über. Beim Monarch war nach 15 schon schluß mit verstellen und es hätten noch gut 10 da sein können, damit die Dame des Hauses zufrieden mit dem Fahrwerk gewesen wäre.
 
Na ganz einfach - wenn ich es richtig verstehe: Geringes Fahrergewicht = geringer Druck im Dämpfer. Ergo: Zugstufe im M-Tune federt zu langsam aus. Ein geringer Zugstufen-Tune (L) macht den Dämpfer lebendiger.

Sehe ich auch so. Die Dämpfung muss zur Feder passen.

Bei der Zugstufe ist es eh klar, so wie von Dir geschrieben.

Für die Druckstufe gilt es grundsätzlich auch - die Feder und die HSC kontrollieren ja gemeinsam die ungefederten Massen beim Einfedern. Da sich die Ungefederte Masse bei einer "härteren" Feder nicht verändert, braucht man weniger HSC, um den gleichen Effekt zu erreichen.
 
Servus, das klappern im Bike kommt vom Federteller weil die Feder nicht richtig anliegt. Werde mir einen neuen drehen, aber ich würde auch mal nen Luftdämpfer probieren wollen. Im Bikemarkt ist Grad der hier drin:

http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/488442/cat/19

Von den Maßen her würde er ja passen, aber wie sieht es aus mit der großen Luftkammer und den Einstellungen Firm/ Mid?
Ist das okay für 100kg?
 
Servus, das klappern im Bike kommt vom Federteller weil die Feder nicht richtig anliegt. Werde mir einen neuen drehen, aber ich würde auch mal nen Luftdämpfer probieren wollen. Im Bikemarkt ist Grad der hier drin:

http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/488442/cat/19

Von den Maßen her würde er ja passen, aber wie sieht es aus mit der großen Luftkammer und den Einstellungen Firm/ Mid?
Ist das okay für 100kg?


die 100 Kg sind nicht das Problem, aber was ist Firm/ Mid ?? frag doch mal in was für einem Rad er vorher verbaut war, dann kannst Du zumindest ein bisschen rausfiltern ob er für den Rahmen angepasst wurde
 
ich werfe noch mal X-Fusion O2 RC(X) ins Spiel. Bin bisher 2 Dämpfer von denen in zwei Rädern gefahren und finde die besser als die Fox. Sollte mir da mal einer günstig übern Weg laufen, würde ich den gerne mal testen
 
Oder mal zu tftuned schicken, da gibts dann neue Dichtungen und ein komplettes Innenleben beim Push tuning. Das hat deutlich das hohe wechselmoment zwischen Ein- und Ausfedern gesenkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
X fusion hab ich auch schon überlegt, den hab ich auch bei der Bucht für wenig Geld gefunden. Bin noch am überlegen was ich mach. Hab jetzt auch von nem Kollegen einen 60'er Vorbau bekommen. Um Längen besser. So werd ichs lassen.
 
Nee, nur den Dämpfer ansich. 222mm kann man ja nicht verbauen, oder? Weil 216mm is nicht immer so leicht zu finden.
 
Moin ihr Frühaufsteher :) Haben euch die Lager den Schlaf geraubt?
Wollt ihr dem Jürgen denn nicht lieber ein paar Lagerkits abkaufen? ;)

Hier die Infos (gilt für die Bikes aus der ersten Serie, die neuen Bikes kommen mit anderen Lagern):

Tretlager: 6000 2RS (10x26x8)
Sitzstrebe: 608 2RS (8x22x7)
Ausfallenden: HK1010 + IGUS GTM-1224-015

von den IGUS braucht man vier Stück, weil zwei pro Nadellager verwendet werden

was für Lager sind in der Wippe?
die fehlt da nämlich...
 
Was habt ihr den so für Umwerfer montiert? Ich möchte ein 36er Kettenblatt mit Bash fahren. Soll ich mir besser einen dreifach Umwerfer besorgen oder passen die neuen zweifach Teile auch?
 
Zurück