slash-sash
bike-geil
Super. Endlich keine Sinnlos-Diskussionen mehr 
Ich habe da mal ne Frage. Zum einen würde ich gerne mal den RP23 erklärt bekommen.
Der Hebel ist scheinbar mein ProPedal. Jetzt habe ich aber einige Einstellmöglichkeiten. Kann aber keinen Unterschied feststellen. Im Moment steht der Hebel bei mir rechts und die "0" ist auf den Hebel gerichtet. "1" & "2" verstärken wahrscheinlich das ProPedal. Aber was ist mit 3, sprich den Hebel nach ganz links zu drehen. Was bedeutet "firm"? Und haben die Zahlen 0,1,2 in der linken Position auch noch eine Bedeutung/Wirkung?!
Á propos Wirkung. Irgendwie habe ich das Gefühl das mein Hinterbau sehr leblos ist. Ich nutze zwar den Federweg fast komplett aus, sprich negativ Federweg passt und die Zgstufe ist auch ganz offen, aber irgendwie fühlt er sich nicht fluffig genug an, nicht wie 170mm, etwas hölzern. Würden Huber-Buchsen Sinn machen, bzw. etwas spürbar ändern?

Ich habe da mal ne Frage. Zum einen würde ich gerne mal den RP23 erklärt bekommen.
Der Hebel ist scheinbar mein ProPedal. Jetzt habe ich aber einige Einstellmöglichkeiten. Kann aber keinen Unterschied feststellen. Im Moment steht der Hebel bei mir rechts und die "0" ist auf den Hebel gerichtet. "1" & "2" verstärken wahrscheinlich das ProPedal. Aber was ist mit 3, sprich den Hebel nach ganz links zu drehen. Was bedeutet "firm"? Und haben die Zahlen 0,1,2 in der linken Position auch noch eine Bedeutung/Wirkung?!
Á propos Wirkung. Irgendwie habe ich das Gefühl das mein Hinterbau sehr leblos ist. Ich nutze zwar den Federweg fast komplett aus, sprich negativ Federweg passt und die Zgstufe ist auch ganz offen, aber irgendwie fühlt er sich nicht fluffig genug an, nicht wie 170mm, etwas hölzern. Würden Huber-Buchsen Sinn machen, bzw. etwas spürbar ändern?