NEUERS Alutech - Frame 2011

Dann lieber die Tochter ;)
Ist sie schon da oder kommt sie zeitgleich mit der Fanes???

He he genau. Da sie aber schon seit ein paar Monaten da ist,kann also auch mal das Fanes kommen. Wenn ich immer so eure Bilder von den Bikes sehe, dazu die Eindrücke und Jürgens statement zu dem Bike...dann kann es nur sehr gut werden. Zum Glück hab ich ja noch das aktuelle Enduro und die die Teamau steht ja auch noch da:D

Grüße vom Harzrand
 
Auf Wunsch, hier noch mal die Bilder in groß. Damit man die Reifenfreiheit besser erkennt. Es sei noch zu sagen das die 27,5 LR nur in ein Gabel mit mehr Federweg passen.

Hoffe ihr wart bei dem Wetter auch alle schon biken ;)

Bericht ist wie gesagt, hier zu finden: KICK MICH













 
Hat zwar nix mit 650B zu tun, aber ich muss mal loswerden, dass die Fanes ein klasse Teil ist. :anbet:
Heute durfte ich erstmalig aufsitzen, auch wenn es nur für rund 2 Stündchen war und ich sie hinterher wieder in die Hände Ihres Herren geben mußte.

Vielen Dank Ollo, dass ich mal ran durfte. Bist ein klasse Typ :daumen:

Oftmals werden die eigenen Bikes ja über den grünen Klee gelobt. Ich muß jedoch sagen, dass alles, was ich hier über die Fanes gelesen habe und was ich heute in der kurzen Zeit antesten durfte, einfach stimmt. Zwar stehen noch wirkliche Härteproben aus, aber ich weiß jetzt wer mich die nächsten Jahre begleiten wird - ein wackeres Mädchen namens Fanes.

Jetzt muss mir der JÜ nur noch ein lecker Angebot zaubern und schnell die Rahmen aus TW bekommen, damit wir bald ein Paar sein können :love:
 
so langsam wird das Fanes zum reinen Park und local DH Spot Rad. Kein Wunder bei den Reserven. Für normale Touren nehme ich das Hardtail um Spaß zu haben.

Heute am Ende eines geilen Tag's in Warstein konnte auch das Fanes nichts mehr richten... Irgendwie werden Rippenprellung zu meinem Nebenhobby. Bei 2 von 3 Stürzen in einem Jahr habe ich leichte bis mittlere Rippenprellungen am Boden gefunden.

Hat jemand nen Tipp für ne Weste die auch die unteren Rippen schützt?
 
@ hasardeur

bitte gerne geschehen ;) auch wenn Du sie wieder hergeben mutest ..... man sah das es schwer fiel.

War eine angenehme runde und der Stepcke auch Top dabei :daumen:


@lhampe

schau Dir mal die neuen Westen von Bluegrass an oder von EVOC da solltest Du was passendes finden



.
 
Die Evoc-Weste ist eigentlich nur ein Rückenprotektor mit leichtem Zusatzschutz für Schulter und Schlüsselbein.

@Moonboot42
Weißt du, ob die Dainese-Weste mit Neckbrace funktioniert?
 
Hab selber kein NB hab die Kompbi aber mal im Bikepark gesehen. Der Rückenpanzer ist sehr variabel verstellbar und kann auch abgemacht werden, falls man nur damit fahren will.
Hatte ich schon erwähnt, daß das Ding kaum auträgt und bequem ist;), mußte lange rumfahren und anprobieren und bin dann da hängen geblieben. Außerdem ist der Rückenprotektor einer der Längsten und reicht auch bis zum Steißbein.
 
Von was auf was wolltest du umbauen?
Falls du Qr10 hast, könntest du die silberne Hülse rausdrücken und könntest dann eine 10mm Achse verbauen, nur wenn du auch noch zwischen 135 und 142 wechseln willst, mußt du neu kaufen.
 
Sagt mal, mit dem 142*12 Ausfallende, kann ich da eine Maxle einbauen? Wegen des Schnellspannhebels...

Übrigens noch eine tolle Info (u.a. bezügl. der Diskussion um den M/M Tune beim Monarch+): Als ich die Fanes mit Vivid Air ausführlich Test fahren konnte (vielen dank an ollo, der mir gleich noch einen tollen Hinterreifen näher gebracht hat), hab ich bemerkt, dass es mit der Zugstufe nicht hinhaut und ich den Low Tune brauche. Bei Alutech gefragt und von Patricia ein paar Minuten später den geänderten Wunsch eingetragen bekommen :)
 
Ich habe da mal eine Frage zur sinnvollen Kurbellänge bei der Fanes. Seit jeher fahre ich 175er Kurbeln. Bei Enduros mit deren typischerweise tiefen Tretlagern werden jedoch häufig 170er Kureln empfohlen, um nicht so schnell aufzusetzen. Ich meine, wir sprechen hier über 5mm, was nicht gerade viel ist. Auch mit meinem AM und 175er Kurbel entsteht beim Pedalieren auf vorblockten Trails schon einmal Bodenkontakt. Was ist Eure Empfehlung? Ich bekomme übrigens eine Fanes in XL und bin 190cm groß, d.h. lange Kurbeln passen mir eigentlich besser. Außerdem verringert sich durch eine kürzere Kurbel ja auch die Übersetzung (kürzerer Hebel).
 
Und weshalb geht es nicht gut? Wie gesagt, mit meinem AM setze ich auch gelegentlich auf. Dass die Fanes etwas tiefer liegt, ist mir klar. Die Frage ist, bringt eine 170er Kurbel was oder ist der Nachteil beim Pedalieren zu groß?
 
175mm geht schon, find ich nicht ganz so wild. Ich würde es mal ausprobieren und dann ne Entscheidung treffen, ob sich ne neue Kurbel rentiert. Bin aber auch mal ne 170mm Kurbel gefahren und auch das geht ohne Nachteile.
 
wenn mgl ne 165 kurbel !!!! hab en s und gottseidank mit hs ....so setz ich zumindest nicht mit dem Kettenblatt auf ! allerdings hab ich sehr oft kurbel/pedal steinkontakt wäre froh wenn es hs in 165 mmm geben würde...
 
Hat schon jemand was mitbekommen bzgl. der 3.0 Rahmen? Sind sie schon in Deutschland? Möchte Jü extra deswegen nich nerven, aber vielleicht hat ja jemand zufällig was mitbekommen?
 
aufsetzen nich nur beim pedalieren, sondern oft genug im verblocktem gelände....es wird halt richtig hart rangenommen und nicht nur zur eisdiele gefahrn;)
 
Die 170 oder 175er Frage stellt sich mir auch gerade.
Ich habe eine 170er Kurbel an einem Gr. M.! Fakt ist jedenfalls, dass, wie du schon richtig gesagt hast hasardeur, es lediglich 5mm sind. Das gilt aber nicht nur beim Ausetzen, sondern auch beim Treten an sich. Was ich damit sagen will, ist dass ich die 5mm Unterschied beim Treten bergauf nicht merke. Hebelgesetze hin oder her.
Da meine von Jürgen montierte Sram X7 aber die CC-Übersetzung hat, somit auch keinen 104er Lochkreis hat UND; das ist das größte Problem, ich doch ordentliche Schaltprobleme habe, habe ich vor, auf meine noch im Keller rumliegende Race Face Kurbel in 175mm zu wechseln. Da passt zwar der Umwerfer irgendwie nicht so richtig, aber das feile ich mir einfach zurecht. Hauptsache wieder zuverlässig schalten können.:daumen:
 
Zurück