NEUERS Alutech - Frame 2011

Auch mit hope hat man auch die ein oder andere Nacht einen ruhigeren Schlaf als die anderen Kinder.
Ich schätze, ich weiß welches Rad dich zur Totem gebracht hat, das wird sicher wieder porn-threadtauglich bei dir.:daumen: all black

ich denke mit deiner vermutung liegst du richtig. morgen kommt sie rein. warte noch auf die neuen trittbretter dann gibt es ein amtliches foto
 
Wofür gilt das? Die Fanes E und AM haben andere und mMn unveränderte Termine.
E: 20.06.
AM: 30.06.
Pinion: 30.07.

Macht Euch mal nicht verrückt...gut Ding will Weile haben :)
 
OK, der eine zu schwer, der andere kein wirklicher Zugewinn. Aber irgendwas an Coildämpfern muß doch im Fanes Sinn und Verstand machen.
Jü hat mir jedenfalls vom Rocco abgeraten. Bleibt doch nur noch Fox und Zocchi. Denn Manitous Metal soll ja auch nicht der Hit sein.
 
Warum hat der Jü vom Roco abgeraten?
Ich finde sowohl den TST R als auch den WC genial in der Fanes - beide coil.

Nee, nen Grund hat er nicht genannt.
Aber scheinbar laufen die Coildämpfer recht gut im Fanes.
Dann stell ich die Frage doch mal anders herum. Welche Features sollte ein Coildämpfer im Fanes eurer Meinung nach haben.
Ich frage deshalb so blöd, da ich noch nie Umgang mit einem Coildämpfer hatte und die Einstellmöglichkeiten ja selbst bei dieser Art von Dämpfer in's nahezu Unüberschaubare gestiegen sind.
Bei schlappen 64kg nackt, brauche ich doch wahrscheinlich gar nicht so viel Schnickschnack, oder?
 
Welche Features sollte ein Coildämpfer im Fanes eurer Meinung nach haben.
Meine Meinung nach Erfahrungen mit Roco TST R und WC coil:
Die Fanes braucht keinen Dämpfer mit SPV, PPD oder ähnlichem Plattformzeugs. TST ist, da schnell zu- und abschaltbar, ganz nett, vor allem wenn die Beine nicht mehr ganz rund treten, aber ich habs so gut wie nie benutzt. Daher bin ich vom TST auf WC umgestiegen, wobei ich ehrlicherweise an der Druckstufe vom WC auch noch nicht viel verstellt habe (ist ganz offen), aber das kommt vielleicht noch.
 
hm, ich hab damals die empfehlung zum tst coil bekommen.
und ob auf und zu ist relativ egal bergauf, wenn man im sitzen locker vor sich hintritt.
von daher kann ich piefkes entscheidung nachvollziehen und bestätigen.

tst bräuchte es nicht immer, bzw. nur eher selten
 
Stimmt, diese Plattform-Geschichten braucht das Fanes wirklich nicht. Habe ich beim RP23 auch nie benutzt.
Den Vivid, den ich bekommen könnte, hat das Tune A. Jetzt habe ich mal ein wenig gegoogelt und herausgefunden, dass es das Light-Compression-Tune ist. Müßte dann doch perfekt für das Fanes sein, oder?!
 
Dann würde ich es mal ausprobieren, wenn das finanzielle Risiko nicht so groß ist. Klingt ganz passend und das ding ist ja im Zweifel eine gute Tuning Basis.
 
Ich weiß nicht, ob man den Air mit dem Coil vergleichen kann, der Air, den den Jü verbaut hat aber Tune M.....kannst du ja aber noch immer anpassen lassen, wenn es nicht gefällt und bei wenig Dämpfung kann man noch immer nachregeln, bei zuviel nicht.
 
Wow, das ging mal wieder schnell.
gestern abend Alutech per Mail von meinem Lagerschaden an der Sitzstrebe berichtet (konnte zum Glück die Standardlager von Inliner Rollen verwenden) heute morgen hatte ich vom Jü ne Antwort mit der Zusage für einen kostenlosen Ersatz in der Mail.

So muss das !! :daumen::daumen:
 
Zurück