NEUERS Alutech - Frame 2011

Jü hat mir jedenfalls vom Rocco abgeraten. Bleibt doch nur noch Fox und Zocchi.

rocco=zocchi. wovon hat er Dir nun abgeraten?

denn mir hat er letztes jahr explizit zum rocco wc air geraten. er meinte den tst würde ich nicht benötigen weil platform nicht nötig (stimmt nach eigener erfahrung auch) und der WC ist besser weil Kompression einstellung besser.

Damals hatte er Fox noch nicht im programm, er meinte er würde den rp23 bald bekommen und der wäre sicher auch gut (ist er auch, aber nicht so gut wie der rocco wc air) siehe mein post vor paar seiten.
 
rocco=zocchi. wovon hat er Dir nun abgeraten?

denn mir hat er letztes jahr explizit zum rocco wc air geraten. er meinte den tst würde ich nicht benötigen weil platform nicht nötig (stimmt nach eigener erfahrung auch) und der WC ist besser weil Kompression einstellung besser.

Damals hatte er Fox noch nicht im programm, er meinte er würde den rp23 bald bekommen und der wäre sicher auch gut (ist er auch, aber nicht so gut wie der rocco wc air) siehe mein post vor paar seiten.

Sorry, jetzt nach noch mal lesen habe ich den Fehler auch bemerkt. Er hat mir vom Roco abgeraten. Aber wenn er einigen von euch vor einiger Zeit dazu geraten hat, scheint mir das Abraten auf hohem Niveau zu sein.
Plattform brauchste echt nicht beim Fanes.
 
Von der Alutech Homepage:

Verfügbar ab: 16.07.2012 (Vorbestellung möglich)
Hab ich was verpasst? Wann wurde denn der Liefertermin verschoben? Und wieso überhaupt?:confused: Kann ich noch diese Saison mit dem Bike rechnen?:rolleyes:

Von Alutech hätte ich schon erwartet, dass ein Liefertermin realistisch gesetzt wird und nicht so ein "wenn zufällig alle Komponenten vom Himmel fallen könnten wir auch schon am 20.6. liefern"-Termin. Aber scheint ja momentan in der gesamten Bike-Branche so gang und gäbe zu sein:rolleyes:

Nix gegen Alutech und den Jü, binn ja stolzer Alutech-Besitzer, aber das enttäuscht mich jetzt schon etwas arg...
 
es ist nicht nur Momentan so in der Bikebranche sondern ist die gefühlten letzten 5 Jahre schon so, da wurde es nur mit den 5 x "in 2 Wochen soll es Lieferbar sein" Aussagen verpackt, warum und wieso verschoben wird, kann Dir der Hersteller DIREKT am besten beantworten ;)


............ so ich leg mich wieder hin
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich habe vorhin eine Mail an Alutech geschrieben und mal nachgefragt, woran es liegt. Ob an den Rahmen oder ob Komponenten fehlen.

Wenn ich eine Antwort kriege, meld ich mich wieder...
 
Jahaa, jedesmal wenn ich das Bike hier im Forum seh, kommt dieses schreckliche "Haben-Will"-Gefühl, und wenn man dann weis, dass man noch viele Wochen drauf warten muss ist das die pure Folter:)

Oder der Jü spannt uns absichtlich auf die Folter und hat den Termin nur zum Spaß geändert, und plötzlich steht dann das Bike doch nächste Woche überraschend vor der Tür:lol:
 
Gerade auf facebook gefunden :(

Liebe Kundinnen und Kunden,

leider müssen wir Sie über einen Lieferverzug bei den noch ausstehenden Alutech Fanes Enduro 3.0 Rahmen und Komplettbikes informieren. Der Termin hatte sich leider bereits öfter verschoben, nun möchten wir an dieser Stelle nochmals auf die Verzögerung eingehen.

Durch Probleme bei der Zulieferung eines Rahmenbauteils – die Anlieferung eines Hydroforming Rohres hat sich immer wieder verzögert – werden die Rahmen erst am 26.6. fertig gestellt und dann per Seefracht an uns versendet. Da die Rahmen dann noch beschichtet und montiert werden müssen, beginnt die Auslieferung leider nicht vor Mitte August.

Wir bedauern sehr, dass wir keine besseren Neuigkeiten haben, warten doch einige unserer Kundinnen und Kunden bereits schon jetzt länger als geplant auf ihr neues Bike. Wir hoffen auf Ihre Geduld und Ihr Verständnis dafür, dass wir den Prozess keinesfalls zu Lasten der Qualität beschleunigen wollten und sich diese Verzögerung dadurch leider nicht verhindern ließ.
Ab Mitte August wird unser Lager dann prall gefüllt sein und die Wartezeiten werden sich wieder in einem normalen Bereich bewegen.

Vielen Dank nochmals für Ihr Vertrauen in unsere Bikes

Jürgen Schlender



Ride like lightning, Crash like thunder.
 
Ich hab gleich mal ne Anfrage wegen Umbestellung abgeschickt. Das Angebot passt mir echt gut, da ich früher oder später vor hatte, die KindShock LEV zu testen. Und der Dämpfer wär eh rausgeflogen...

Heißt "x7 zweifach", dass kein bash montierbar ist? Dann würde als bash/kefü-kombi ja nur die truvativ-mrp Führung in Betracht kommen (die ich mir eh holen wollte) ...
 
Pass bitte bei X/ auf die Kurbel auf.Warum? Ganz einfach. Ich habe ebenfalls die X7 2-fach bestellt. Und natürlich wollte ich auch einen Rockguard montieren. Bestellt, aber passte leider nicht. Also, Aufklärung in Riva gesucht. Ergebnis:
Es gibt 2 verschiedene AUsführungen der Kurbel. Einmal die "CC/AllMountain" Variante mit Lochkreis 120/irgendwas und T39/26 oder so (die habe ich leider von Jü montiert bekommen) Die "Enduro/Freeride" Variante, die du bräuchtest, hätte T38/24 mit dem "normalen" 104er Lochkreis. Und dann bekommt man auch irgendwie einen Rockguard dran gebastelt, auch, wenn die Kurbel dafür nicht vorgesehen ist.
Leider habe ich noch keine Zeit gefunden, Jü anzurufen und ihn auf meine Falschbestellung drauf hin zu weisen. Vielleicht war es auch nur bei mir so und die anderen haben die "richtigen" Kurbeln bekommen. Aber klär das vorher ab.
Wobei ich als bekennender Shimano-Hasser doch ieber zur SLX hätte greifen sollen. Denn die Schaltperformance an meinem X7 Fanes ist doch deutlich bescheiden. Vorne lässt sie sich nur durch gut zureden schalten. Egal, wie sie eingestellt ist.
 
Schmeiss doch die X.7 Kurbel runter und nimm die hier. Ich habe die auch gekauft und sie mit der X.9 verglichen. In den wesentlichen Teilen gleichen sie sich wie ein Ei dem anderen.
Ich denke, dass die AKA sogar die sinnvolleren KB-Größen hat (24-36).
 
Die X7 ist bei mir schon runter. Mittlere Katastrophe, wie schon geschrieben. Ich hatte ja noch eine RaceFace hier liegen, die ja irgendwie nicht passen wollte (siehe meine Einträge vor einigen Seiten).
Jetzt bin ich dem nicht passenenden Umwerfer (ebenfalls X7) mal mit dem Bohrer zu Leibe gerückt.
Ich habe unter dem Umwefer an der vorderen Schraube 4 U-Scheiben; jede 1mm dick. An der hinteren gar keine. Also habe ich den Umwerfer im Bereich der hinteren Schraube einfach um 1mm abgedreht und vorne eine U-Scheibe weniger drunter gelegt. Und siehe da, jetzt funktioniert es. Perfekt :daumen:
Leider sind es 175er Kurbeln. Ich werde es einfach mal ausprobieren. Wenn nicht, fliegt sie wieder runter. Flache Pedalen habe ich ja. Könnte also klappen.
 
Hallo Alutech Gemeinde,

ich plane gerade den Umbau auf Huber Buchsen, könnte Ihr mir bitte bei den erforderlich Maßen helfen.

Danke und Grüße vom Bodensee

Lagerdurchmesser (in mm): ?
Einbaubreite 1 (in mm): ?
Einbaubreite 2 (in mm): ?
Bolzendurchmesser (in mm): 6 8 10 ?
 
Zurück