NEUERS Alutech - Frame 2011

je nachdem was man fährt und was die Arme hergeben...... 800 mm Flat für den Park und 740-760 mm für längere Touren. Bei längeren Touren und weit auseinander "gespreizten" Armen, stellen sich zumindest bei mir leichte Ermüdungserscheinen in den Armen ein.


yip, ich fahr so lange Schrottanstiege dann auch im Rennradstyle, und greif neben den Vorbau, ist ab und zu ganz erholsam...
 
Meine Kellertür ist 105cm breit. Also würde auch der von SuperStar gehen ;)

Du kannst Dir auch in die Zarge noch links und rechts einen Schlitz in Lenkerhöhe machen, dann geht noch breiter :daumen::D:D........ aber wieso fährst Du eigentlich im Keller Rad, ist doch schon Sommer kannst ruhig raus kommen und draußen fahren ;););)
 
Och Ollo, da steht mein Bike drin und schläft dort ;) hab heute 2m lange Wellen gedreht, hatte schon überlegt dort in der Mitte auf 31.8 zu drehen, aber dann komm ich glaube auf über 20kg mit dem Rad :D
 
Och Ollo, da steht mein Bike drin und schläft dort ;) hab heute 2m lange Wellen gedreht, hatte schon überlegt dort in der Mitte auf 31.8 zu drehen, aber dann komm ich glaube auf über 20kg mit dem Rad :D


ach passt schon, brauchst nur mehr Druckstufe in der Gabel, damit sie nicht so zusammensackt :D
 
Ab auf den Boden und Liegestütze machen, dann in der Position die dir am besten taugt/wo die Stütze am leichtesten fallen die Distanz zwischen den Händen (außen-außen) messen, das ist deine optimale Lenkerbreite.
 
Bevor ich den Jürgen von der Arbeit abhalte und andere deshalb noch länger auf ihre Räder warten müssen wollte ich mal hier die kundigen Forenmitglieder um deren Wissen / Meinung fragen. Meine Wahl wird wohl auf die Fanes V.2 XT fallen.

Wer weiss, welche Achsinlays da dran sind (135 o. 142), ich möchte nämlich meine alten Laufräder weiterfahren?

Die Konfiguration ist ja gem. Verkaufsbedingungen nicht änderbar. Hinsichtlich Schaltgruppe und Bremse habe ich aber Änderungsbedarf (z.B. 3fach). Wie geht Alutech hier mit Wünschen nach Upgrades/ oder Downgrades in der Regel um (Falls die Antwort auf diese Frage der Vertraulichkeit unterliegt, schreibt mir eine PN!)?

Kann man noch Rahmen in Größe L mit M Sitzrohr bekommen?

Warum gibt es die Optionen Alu gebürstet und Alu eloxal sowie Metallic Optionen nur beim Rahmen und nicht bei dem Komplettbike?

Apropos Metallic - hat jemand eine Metallic RAL Farbe am Rad? Bild?

Danke für Antworten...
 
Bevor ich den Jürgen von der Arbeit abhalte und andere deshalb noch länger auf ihre Räder warten müssen wollte ich mal hier die kundigen Forenmitglieder um deren Wissen / Meinung fragen. Meine Wahl wird wohl auf die Fanes V.2 XT fallen.

Wer weiss, welche Achsinlays da dran sind (135 o. 142), ich möchte nämlich meine alten Laufräder weiterfahren?

Die Konfiguration ist ja gem. Verkaufsbedingungen nicht änderbar. Hinsichtlich Schaltgruppe und Bremse habe ich aber Änderungsbedarf (z.B. 3fach). Wie geht Alutech hier mit Wünschen nach Upgrades/ oder Downgrades in der Regel um (Falls die Antwort auf diese Frage der Vertraulichkeit unterliegt, schreibt mir eine PN!)?

Kann man noch Rahmen in Größe L mit M Sitzrohr bekommen?

Warum gibt es die Optionen Alu gebürstet und Alu eloxal sowie Metallic Optionen nur beim Rahmen und nicht bei dem Komplettbike?

Apropos Metallic - hat jemand eine Metallic RAL Farbe am Rad? Bild?

Danke für Antworten...

Schreib dem Jü deine Wünsche per E-Mail, bekommst dann ein Angebot.

Gruß

Benny
 
Masberg schrieb:
Wer weiss, welche Achsinlays da dran sind (135 o. 142), ich möchte nämlich meine alten Laufräder weiterfahren?
Beide: Montiert waren bei mir 135mm Breite, auf 142mm kommst Du, in dem Du die Inlets an den Ausfallenden raus nimmst. Simple und coole Lösung.

Masberg schrieb:
Warum gibt es die Optionen Alu gebürstet und Alu eloxal sowie Metallic Optionen nur beim Rahmen und nicht bei dem Komplettbike?
Sprich mal mit ihm ;) Gilt auch für alles weitere...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei XT-3fach schwierig werden könnte. Der Jü bekommt OEM-Pakete und da ist nunmal XT-2fach drin. Eine 3fach halte ich auch für Quark an einem Enduro. Wenn Dein Einsatzgebiet wirklich 3fach fordert, warte lieber auf das AllMountain.
Alternativ kannst Du Jü fragen, ob er die SLX 3fach verbaut. Die ist mMn nicht wirklich schlechter als die XT.
Solltest Du 3fach haben wollen, um statt großem KB einen Bash zu montieren, kann ich zur Truvativ AKA 2.1 raten. Die gibt es ab ca. 120€ inkl. Bash. Dafür kannst Du die 2fach XT in der Bucht locker verkloppen.
 
Eine 3fach halte ich auch für Quark an einem Enduro. Wenn Dein Einsatzgebiet wirklich 3fach fordert, warte lieber auf das AllMountain.
Alternativ kannst Du Jü fragen, ob er die SLX 3fach verbaut. Die ist mMn nicht wirklich schlechter als die XT.
Solltest Du 3fach haben wollen, um statt großem KB einen Bash zu montieren, kann ich zur Truvativ AKA 2.1 raten. Die gibt es ab ca. 120€ inkl. Bash. Dafür kannst Du die 2fach XT in der Bucht locker verkloppen.
du hast mich durchschaut. :eek: Ich fahre aktuell 20/36 + Bash mit 9fach 11-32 und das kommt an das Neue auch wieder dran. Da das alte Rad verkauft werden will brauche ich halt was passendes Mainstream (SLX 3 fach wäre da schon gut)
Genauso ist es mit meiner Code die auch wieder ans neue Rad soll...

Danke schon mal für die Antworten. Dann werde ich den Jürgen wohl doch mal meine Wunschliste schicken.
 
kurze Frage in die Runde:

Überlege mir eine Hammerschmidt an meiner Fanes nachzurüsten; bedarf es dafür gesonderter Zuganschläge im Tretlagerbereich?

Oder ist das einfach Plug'n'Play?
 
:D Wenn ich keine Ohren hätte, würde ich jetzt in die Runde grinsen.
Der Vivid Air ist da und Stephan hat die Huber Buchsen auch extrem schnell geschickt. Nur blöd, dass ich erst am Sonntag zum testen komme. Kann mir jemand kurz die Einstellung sagen,die er im Vivid Air fährt und ca. 67kg nackt ist?! Das EInstell-Video habe ich gefunden. Aber ich denke mal, dass die Einstellung für einen deutlich schwereren Fahrer ist.
 
Sag solltest Du auch ohne Vorgabe eigestellt bekommen - oder? Ansonsten mit 3-4-10 (Comp. - Ending Stroke Rebound - Beginning Stroke Rebound) starten. Immer vom linken Anschlag an gezählt. Bei der Ending-Stroke sind die Klicks vielleicht schwer zu fühlen. 4 Klicks entspricht knapp einer Umdrehung.

Sonst findest Du hier gute Tips zum Mitnehmen: http://www.kalnai.at/techdownloads/0000009bde0dd1825.htm

Danke an Ollo für den Link :bier:
 
Wo wir gerade bei Stephan und den Buchsen sind. Ich möchte den Stephan jetzt nicht mit belanglosen(für ihn zumindest) Fragen nerven. Ich hab bestellt per Mail und er hat nur zurück geschrieben das er für den weiteren Ablauf meine Adresse brauch, mehr nicht. Wie ist das den mit bezahlen??? Alles auf Rechnung? Wie lange hast du gewartet Slash- sash? Sonst wollen sie ja immer sofort Geld aber bei Stephan war da erstmal keine Rede von. War übrigens ein sehr netter Kontakt dort, hat mir gut gefallen. Ich habs jetzt nicht eilig aber würde es gerne Wissen. Schönes We euch allen
 
Zurück