NEUERS Alutech - Frame 2011

Hat einer von euch schonmal die Marzocchi 55 RC3 Evo TI aus dem V2 Bike zu nem anständigen Preis verkaufen können?

Wollte wenn ich mir die V2 Variante kaufe mal die MZ testen und falls ich nicht glücklich mit Ihr werde für 600€ wieder verkaufen. Da es ja keinen Sinn macht 229€ Aufpreis für die Lyrik zu bezahlen welche ich für ca. 579€ bekomme im Gegensatz zur MZ die für 850€ über die Theke geht.

Welches sind denn die richtigen Aufkleber?
Hätte gerne einen schwarzen Rahmen mit schwarzen Aufklebern.

Alutech Dekorset Rahmen Weiß
Alutech Dekorset Rahmen Schwarz



Thanks for your Support!! :daumen:
 
@othu : vielen dank, da ich ja noch garantie habe lass ich mir ne neue schicken. Aber gut zu wissen das man nach der garantie selbst hand anlegen kann.

Bin mir noch nicht sicher ob ich mal die kindshock lev testen soll. In der neun bike haben ja alle stützen misserabel abgeschnitten.
 
Auf Bikebravos würde ich mich nie verlassen. Meine KS i900r soll angeblich auch soooo schlecht sein und die ist Super! Zur Not hat man Garantie und fertig
 
Hab heute mal alle Schrauben am Bike nachkontrolliert und da ist mir aufgefallen das ich ein kleines Spiel zwischen Steuersatz und Gabel hab.
Hab dann die Schraube der Ahead Kappe nachgezogen, jedoch hab ich noch immer ein kleines Spiel. Die Schraube bekomm ich auch nicht mehr fester angezogen... Habt ihr bei euch auch ein kleines aber doch beim Fühlen an der Lagerschale spührbares Spiel?

Hast Du mal geguckt, ob der untere Konus auf den Gabelschaft geschlagen ist? Nicht dass der vergessen wurde....Nur so eine Idee....
 
Hmm nein hab ich nicht da ich leider nicht weiß wies aussehen soll. Wie kontrollier ich das? Vielleicht kannst du ja wenn du mal Zeit hast ein Foto machen damit ich seh wie es aussehen soll.
 
Laß dich mal nicht Bange machen, ohne Konus hättest richtige Probleme. Das Lager hätte keinen Kontakt und die Gabelkrone schleift, sehr unwahrscheinliches Szenario..
 
Ich will niemandem Bange machen. Man kann eine Gabel aber auch ohne Konus montieren. Das Schleifen merkt man bei der 780er Segelstange doch gar nicht.
@schueffi: der Gabelkonus ist ein silberner Ring, der bis zum Anschlag auf den Gabelschaft aufgeschlagen wird und eine Fase nach oben hat, mit der der passende Sitz in der unteren Lagerschale gewährleistet wird. Vielleicht ist er auch schräg aufgeschlagen oder auch alles so, wie es sein soll. Es geht bei Ferndiagnosen ja schließlich immer um den Ausschluß von Möglichkeiten.
 
@schueffi
Mach DU doch einfach mal ein oder mehrere Fotos von deinem Steuerrohr, bzw. von unten auf das Steuerrohr. Ist doch schnell geklärt, ob da ein Ring drauf ist.
 
Sooo...
Hab mal Fotos vom Steuersatz bzw. Konus gemacht (Hab ein kleines fühlbahres Spiel wenn ich die Bremse zieh und hin und her wackle. Bekomme es aber durch die Ahead-Schraube nicht weg)




Was meint ihr als Experten sieht das normal aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal Fotos vom Steuersatz bzw. Konus gemacht (Hab ein kleines fühlbahres Spiel wenn ich die Bremse zieh und hin und her wackle. Bekomme es aber durch die Ahead-Schraube nicht weg)


Nu, wasn das fürn Steuersatz? Kenn ich nicht, aber an der Abschlagrille auf Bild 2 sieht man den Rand dessen was der Konus sein könnte.


Aber: Das Spiel bei gezogener Bremse ist normal, die Bremsbeläge müssen Spiel haben, sonst würden sie sich auch nicht zur Scheibe hin bewegen können.
 
Hast du keinen kompetenten Bikeshop bei dir? Die helfen oft mal so und ohne Kosten wenn nett fragt, weil das Problem hier zu lösen ist knifflig. Und denk an deren Kaffeekasse wenn es nix kosten sollte.
 
Was mir jetzt noch einfallen würde: du schraubst mal die A-Headset Kappe ab und machst davon noch mal ein Bild. Vielleicht liegt dein Steuerrohr schon an der Kappe an.
Sollte das keine Entscheidung geben, würde ich dir auch raten mal kurz um die Ecke zu fahren.
Jedenfalls hast du einen Konus auf der Gabel.:daumen: Da ist also alles in Ordnung.
 
herje,fahr doch erstmal 500km,evtl schleift sich da was ein oder weiß der Geier was,evtl hast du aber auch weite Buchsen in der Gabel.

Das sieht alles normal bei dir aus, wenn ich will kann ich auch ein Spiel bei mir finden, obs die Beläge,Buchsen oder keine Ahnung was sind, ein bissl Spiel ist tolerierbar und gewollt und die Ahead Schraube gehört maximal handfest.

Mach das Fanes endlich dreckig.
@Rest
Meine Dämpfungselemente kommen Freitag vom Lord :D :hüpf::dope:
Bin schon ganz freudig wie die Lyrik und der Vivid nun tun und sich die Track Mach Evo`s mit TL machen.
Kämpfe noch etwas mit dem Mk2 2,4 Prot der ist nicht so TL willig wie die RQ 2,4, evtl tausch ich ihn noch auf einen Ardent 2,4 Exo.
 
herje,fahr doch erstmal 500km,evtl schleift sich da was ein oder weiß der Geier was,evtl hast du aber auch weite Buchsen in der Gabel.

Das sieht alles normal bei dir aus, wenn ich will kann ich auch ein Spiel bei mir finden, obs die Beläge,Buchsen oder keine Ahnung was sind, ein bissl Spiel ist tolerierbar und gewollt und die Ahead Schraube gehört maximal handfest.

Wenn er wirklich spiel direkt am Steuersatz hat, dann wird das der Lebensdauer der Lager sicher nicht zuträglich sein und in diesem Fall ist ist ein "bissl Spiel" eben nicht tolerierbar.
 
Was mir jetzt noch einfallen würde: du schraubst mal die A-Headset Kappe ab und machst davon noch mal ein Bild. Vielleicht liegt dein Steuerrohr schon an der Kappe an.
Sollte das keine Entscheidung geben, würde ich dir auch raten mal kurz um die Ecke zu fahren.
Jedenfalls hast du einen Konus auf der Gabel.:daumen: Da ist also alles in Ordnung.


wenn es der Acros Steuersatz ist wundert das Spiel bzw. die Labrigkeit nicht, ich finde ihn überhaupt nicht Prickelnd :(


@slah-sash

Du meintest sicherlich den Gabelschaft und der sollte bei aufgesetztem Vorbau inkl. aller Spacer ca. 3-4 mm unter der oberen kante des Vorbaus aufhören, damit die Schraube der A Headkappe genug Zug auf den Schaft und damit auch das verspannen des unteren Gabelkonuses im unteren Lager bewirkt........ außerdem sollte von dem Acros Steuersatz der obere Plastikklemmring richtig sitzen bzw. klemmen ...... windiges Teil by the way.

Mal sehen ob sich demnächst der Christel King Steuersatz besser schlägt als der Acros ;)

.
 
Naja, der Acros tuts bei mir eigentlich ohne Probleme mußte noch nicht mal nachgezogen werden. Der Plastikring soll nur kurz zentralisieren, da muß nichts aus Metall hin.
 
Zurück