neues Bike kaufen, oder altes aufrüsten!?

MasterChris

--> i am specialized <--
Registriert
21. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Mittelfranken!!! Lkrs. Fürth
Hallo zusammen...
ich fahre jetzt schon ein paar Jahre mein Trek Fuel 90 (weiteres siehe in meinen Fotoalbum) und möchte mir noch irgendwann ein paar Edelparts wie z.B. Cris King Parts, SRam X.0 Schalteinheit... zulegen.

Nun meine Frage: Wäre es vernünftiger das Fuel90, so wie es ist noch ein paar Jahre zu fahren und dann sagen, jetzt kauf ich mir ein neues Tourenfully mit all meinen Wunschparts und verkaufe mein altes Fuel
-oder-
oder lohnt es sich das Fuel zu behalten und nach und nach die Edelparts nachrüsten zu lassen.

Ich bin eigentlich immer schwer von meinen FUel überzeugt gewesen, hat ja schließlich mit den einen und anderen Umbauten schweine Geld gekostet.
Aber nun wo ich an den kauf von Edelparts denke, taucht die Frage auf ob es sich überhaupt lohnt...?!

lasst mal euere Meinung zu diesem Thema hören...:daumen: schon mal danke für die hofentlich reichlichen Antworten!!
 
Also ich würde mir einen Fuel-Rahmen jederzeit aufrüsten. Ich hätte gern selber einen gehabt, nur sind gute Rahmen schwer zu bekommen.

Wenn du mit dem Bike zufrieden bist, und ich gehe davon aus, daß du das bist :D würde ich auf jeden Fall das "Exklusiv-Tuning" machen.

Ich z.B. würd mir eine neue Gabel rein stecken (Reba oder sowas), Juicy7 oder Formula-Bremsen, Syntace Vorbau- und Lenker, Chris King Steuersatz usw... X9- oder X0-Schaltkomponenten wären auch noch a geile Sache.

Die Laufräder mit Rolf Dolomite sind eh schon sehr fein

Also aus meiner Sicht lohnt sichs auf jeden Fall.
 
Hi MasterChris,

Wenn Du schon so klare Vorstellungen bzgl. Ausstattung hast, dann führt wohl kein Weg am Aufrüsten vorbei. Es wird nur sehr wenige Bikes von der Stange geben, die mit den gewünschten Edelparts bestückt sind - also müsstest Du auch einen Neukauf umbauen.
Von der Funktion her bringt die Aufrüsterei übrigens selten viel (ab Shimano Deore aufwärts gibt's funktionell keine riesigen Unterschiede mehr). Aber für's Auge, für's Image und gegen den Geldbeutel zeigt es schon Wirkung ;-)

Gruss
Excalibur
 
das keine chris king parts o.ä. an einen neubike ist, ist mir schon klar.
aber meine gabel ist ja auch nicht die beste...

und an einen neubike, wie z.B. Specialized Epic wäre schon eine gute FoxGabel mit guten FoxBrain Dämpfer und zum Teil X0 Schalteinheit usw. dran

ne gute Foxgabel ist in der neuanschafung ziemlich teuer, deswegen dachte ich, bei solch teueren nachrüstungen ob es nicht vernünftiger wäre auf ein neubike die nächsten jahre umzusteigen...?!

...oder doch mein Trek behalten und nach und nach aufrüsten?!:confused:
 
vernünftig wäre es, alles so zu lassen.

wenn du ein funktionierendes beik hast und schicke teile dranhängen willst, dann ist das vernunft-argument absolut unpassend.
und wenn du mit dem fuel gut zurechtkommst, warum dann ein neues?

wenn es aber ums geld geht, dann musst du halt addieren und vergleichen.
 
bist Du denn schonmal eine dieser besagten Fox-Gabeln gefahren? Klar sind die teuer (und teures soll ja exklusiv sein), aber wenn deine Black ordentlich tut, zahlst Du nur für den Namen - die Funktionsunterschiede sind im Gelände nicht so gravierend, dass sie als vernünftiges Kaufargument beim Nachrüsten herhalten. Dasselbe mit XO: Klar ist das Schaltgefühl mit neuen Zügen und einer frisch eingestellten XO knackiger, aber sei mal ehrlich: Wie oft hat dich deine XT schon im Stich gelassen? Steuersatz z.B. würd ich nie wechseln, wenn der alte noch fit ist, wäre schlicht Geldverschwendung. Wenn du gerade das Epic anführst: Schonmal damit eine Testfahrt gemacht? Ich schon. Und ich sag dir, das Brain muss einem liegen - mir liegt's gar nicht, da hilft's auch nix, wenn da Fox draufsteht. Ein altes Bike mit ordentlichen Komponenten, das einem passt ist doch besser als ein neues, mit tollen Aufklebern, das man aber nicht fahren kann. Das Trek ist doch eine solide Basis: Wenn die Kettenblätter einmal runter sind, kannst ja mal nach einer neuen Kurbel Ausschau halten, vielleicht gönnst Du Dir auch sonst mal einen Lenker/Sattelstütze oder halt Schaltwerk etc. Wenn die Gabel einmal müde wird, kannst ja versuchen bei einem dieser Umtauschprogramme unterzukommen, die die Herstellung zur Lancierung neuer Modelle machen (z.B. Manitou mit der R7 oder Marz. mit der Marathon - muss ja nicht Fox draufstehen). Aber auf den Bildern sieht doch alles recht gepflegt und ordentlich aus, da sehe ich nicht den Bedarf für eine Frischzellenkur.

Wenn's mehr um's Prestige, um's "ich-bin-anders" (oder um's Posen geht), dann sei es Dir gegönnt, aber dann ist die Frage etwas überflüssig.
 
stimme dem excalibur auf jeden Fall zu ... wenn dein Rad funzt wie du dir das vorstellst dann lass es halt so ... ich mein oK wenn du die Kohle un das unbedingte Bedürfnis hast dir XO, Fox & Co. leisten zu können dann mach´s halt. Zumal gibt´s die Sachen ja als "Vorjahresmodell" meistens auch günstiger (n Kumpel von mir hat dadurch 400€ weniger für ne Fox Gabel gezahlt :daumen: )
 
Wenn du mit deinem Bike zufrieden bist, dann lohnt das Aufruesten.

Zumal du, wenn du wie gesagt zufrieden bist, ein neues Bike ja in einer aehnlichen Klasse kaufen wuerdest. Und dann kannst du eine neue Gabel dort weiterverwenden - sprich, nur einen neuen Rahmen kaufen. Denn auch die X.0 oder ein King lassen sich ja problemlos spaeter in einen neuen Rahmen verpflanzen... wenn es das Fuel denn irgendwann wirklich nicht mehr tut.
 
ja... leuchtet schon alles ein!!!

ich wollte ja nur auf Nummer sicher gehen, deswegen meine Frage hier.

Mir geht es nur darum ... ich hab keine Lust solche Parts wie Chris King (die einen ja überleben;) ) in mein Trek ein zu bauen und dann hab ich edelparts an einen Rahmen, der evtl in 1-2jahren "schrott" ist bzw. nix mehr taucht
zum vergleich... ich würde nie in ein Baumarktbike ein XT Schaltwerk ran bauen, versteht ihr was ich meine?!

klar, ich bin mit meinen Bike voll zufrieden... ich hab aber noch NIE meinungen zu meinen trek fuel 90 gehört, deswegen kam ich ins grüppeln ob es sich überhaupt lohnt da sowas wie edelparts ran zu machen?!

mir geht es auch nicht darum mit dem bike zu posen oder ähnliches, ich hab nur gerne parts die ewig halten bzw. auch noch in ein paar jahren top sind.
 
nix :D

aber über solche Anschaffungen von "Edelparts" denke ich schon ewig drüber nach.

meine frage hier im forum soll ja nicht heisen das ich next week mir die teile kaufen will... ich denke nur gerne immer etwas vorraus;)
 
Bei der momentanen Entwicklung bei Fullys musst du immer davon ausgehen, dass es in ein paar Jahren Rahmen gibt, die deinem technisch ueberlegen sind.

Und bei beinahe jedem Rahmen kannst du Pech haben, und er bekommt irgendwann bei einem Drop, einem Sturz, oder was auch immer du sonst so damit anstellst einen Riss oder eine Delle und ist "Schrott".

Wie du schon schreibst, ein King- Steuersatz kann dich ueberleben, wenn er ordentlich behandelt wird (wobei Steuersaetze ja sowieso nicht so oft kaputt gehen). Also kann es gut sein, dass er auch laenger haelt, als ein neues Bike, das du dir jetzt kaufen koenntest. Und es macht ja wenig Sinn, einen guten Steuersatz wegzuschmeissen, wenn der Rahmen irgendwann nicht mehr taugt. Also was soll's ob er jetzt zuerst ins Trek oder in ein anderes Bike kommt?

Klar kannst du Pech haben, und diese Seuche mit den integrierten Steuersaetzen setzt sich fort und du bekommst in ein paar Jahren keinen Rahmen mehr, in den dein schoener King reinpasst... aber vielleicht hat uns bis dahin sowieso schon alle die Vogelgrippe dahingerafft;) Also nicht fuer alle Eventualitaeten planen, sondern einfach dafuer sorgen, dass dein Bike jetzt so funktioniert und aussieht, wie du das haben willst und fertig.
 
Lieber altes Bike und wohl fühlen statt neues bike und unwohl fühlen -
Würde an deiner Stelle einfach mal bei ner Tour deine Kollegen fragen ob du nich ein paar km mit deren rad fahren darfst, schnell merkst du was du dann brauchst. Ich persöhnlich würde das Trek behalten.

Gruss

Michael
 
MasterChris schrieb:
es lohnt sich auf jeden fall mein "altes" Trek Fuel 90 aufzurüsten

Was meinst du mit "es lohnt sich"?

Eine X.0 funktioniert nur unwesentlich besser als eine Deore.

Im Betrieb kann fast niemand den Unterschied zwischen einem King und einem 08/15 Taiwansteuersatz feststellen.

Dein Rad wird also insgesamt nicht wirklich besser funktionieren mit diesen Teilen.

Du bezahlst die Optik, das Prestige, den Markennamen.

Aber warum nicht?

Wenn du dich oefter auf dein Rad setzt, wenn es dir besser gefaellt, dann waren die Anschaffungen ihr Geld wert (zumindest sehe ich das fuer mich so).

Also kann niemand ausser dir selbst sagen, ob sich die "Aufruestung" fuer dich "lohnt".
 
Zurück