Neues Bike - vom XC zum Fully?

soo. ich wollte mich als bisher stiller leser auch einmal zu wort melden.

ich habe nach langer radabstinenz mal wieder den schritt zum mtb getan.
ich bin bis 2009 viel rennrad gefahren, mtb war mitte der 90er aktuell - diamantrahmen, shimano hatte gerade die v brake in der deore xt vorgestellt und manitou hatte die mach 5 gabel im programm. alles schön klassisch mit 0° 120mm vorbau.

ansonsten bin ich ab 2010 wieder dem motorradvirus erlegen.

jetzt die frage - motorrad nach motorschaden letztes jahr wieder flottmachen oder back to the roots und feines kardiotraining. die wahl ist auf das mtb gefallen.

warum ich in diesem thread poste? weil es ein cannodale scalpel se 2 geworden ist,wie am anfang verlinkt.

ich wollte erst anfangs ein enduro haben. nachdem ich beim haendler 3 recht unterschiedliche enduros getestet habe - neverever so ein schaukelpferd. mein letztes mtb war wie gesagt ein hardtail. erst dachte ich, der rahmen ist im steuerkopfbereich gebrochen, aber es war dann doch der komische lenkwinkel. bergaufstücke selbst mit harten dämperelementen sehr unschön,sobald man druck aufs pedal gab, fuehltes sich an,als ob das rad unter einem wegwollte und man nach hinten faellt. bergab ganz witzig - aber dafür wuerd ich mir lieber für schmales geld nen zweitakt crosser sichern 8)

also sollte was grundsaetzlich anderes her, da ich bergauf qualitaeten mehr schaetze als abfahrtsqualitaeten - da stand eben im erwaehnten laden ein scalpel se2 rum, sogar in XL.
draufgesetzt und wohlgefühlt. ich wiege 86kg bei 1.91m und sl 91 - passte wie angegossen. das ding macht im direkten vergleich selbst mit komplett offenen daempfern bergauf mehr alarm als die enduros mit blockierten elementen.

bergab hab ich beim se auch schon die daempfer am endandschlag gehabt, jedoch hat sich das rad nie angefuehlt, als ob es zuviel wäre - es ist der wahnsinn, was man alles fahren kann und um wieviel man ausgeruhter ist.

die 1x12 schaltung ist von der uebersetzung her deutlich praxisauglicher als auf den ersten blick von mir vermutet - 3x8/9 war mein letztes mtb erlebnis.

der federweg ist fuer mich mehr als ausreichend, hab auch eher weich abgestimmt.
in der haertesten stufe geht aber gefuehlt die kraft ans rad, welche man auch hineingibt.

benoetige ich aber nur im wiegetritt - solange man sitzt, geht alles in der offenen stellung mit viel traktion.

denke, du machst nicht wirklich was falsch mit dem cdale.
mein caad5 rr ist jetzt auch nicht mehr so allein 8)
 
Zurück