Neues Fully, Bereich AllMountain, bis maximal 1500€!

Grundsätzlich finde ich es immer gut noch Reserven zu haben. Wenn ich auf einer Tour bin, oder ein Trail fahre, und überlegen muss, ob das vielleicht nicht zuviel für mein Rad sein könnte, dann bremst es den Spaß. Ich bin froh mich für ne Allmountain-Granate wie das Zesty 514 entschieden zu haben, aber da stehen die Touren erst noch an, habe aber ein gutes Gefühl...

Ob 120mm oder 120+20mm (140mm) finde ich auch eher irrelevant. Die Stabilität und der Gesamteindruck entscheidet.
 
Ob das Radon Stage besser für Touren geeignet ist, wage ich mal zu bezweifeln. Das Stage neigt eher zum Wippen als das Canyon. Es sind beides AM-Bikes.

Trotzdem, das Radon ist auf alle Fälle auch ein tolles Rad. Und mehr fürs Geld wird man woanders kaum bekommen.
 
Eigentlich war ja das Canyon AM 6.0 meine erste Wahl ist aber erst ab Februar wieder lieferbar. Was ich hier im Forum gelesen habe kann man es wohl bei einem Fully nie 100% vermeiden daß es etwas wippt. Angeblich sind die Radon mit den Cube baugleich (müßten also gleich stark wippen - oder seh ich das falsch ).Es gibt wohl aber auch Einstellmöglichkeiten es zu verringern.
Schrauben würd ich eigentlich ganz gerne - macht mir Spass . Da ich Handwerksmeister bin (aber in einem ganz anderen Gewerk) trau ich mir das auch zu. Hab mir schon zwei Handbücher über Fahrradreparaturen gekauft und werd erst mal an den alten Rädern üben.
Ansonsten gibte es halt soviele tolle Mountainbikes daß man sich irgenwann mal entscheiden muß und da hilft das Bauchgefühl daß bei mir für das Radon gesprochen hat weil es mir auch optisch (Team Colour) sehr gut gefällt.
 
Angeblich sind die Radon mit den Cube baugleich (müßten also gleich stark wippen - oder seh ich das falsch ).Es gibt wohl aber auch Einstellmöglichkeiten es zu verringern.

Das Cube AMS 125 ist weitgehend baugleich mit dem Radon Stage. Da liegst du richtig. Genau das bin ich mal probegefahren, daher weis ich, dass es mehr wippt als andere Fullys. Vor allem bergauf etwas störend und ist mit besonderen Einstellungen auch nicht wegzubekommen. Ist aber nicht so tragisch, kostet nur etwas mehr Energie. Ansonsten ist das Bike für den Preis aussstattungstechnisch absolut top.

Meinen Glückwunsch und viel Spass damit. :daumen:
 
naja mit der Platformeinstellung ist 0 wippen mehr da! auf Stufe 2 nix mehr und auf Stufe 1 ists halt ausgeglichen für gerade Strecken.
Bei längeren Steigungen immer 2!
 
n altmetallcontainer:D

ist jetzt nicht so das canyons schlecht wären,schlecht an canyon ist nur der fakt das es canyons sind:).
...
ich bin da leicht versnobt,geb ich zu,..etwas was jeder 2.fährt,hat,sonstiges,mag ich nicht,..ich bin da zwangsindividuell:D

versteh ich nicht, regst dich über canyon auf, fährst aber selber n kraftstoff=poison=katalograhmen (haibike winkt), der qualitativ einfach ne klasse tiefer spielt. "versnobt" passt in dem zusammenhang mit sicherheit nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück