Neues Fully jedoch keine Stangenware

O

oxoxo

Guest
Hallo zsamme, ich möchte mir ein neuees Fully gönnen, Am bestsen nur ein Rahmenset, was defintiv nicht aus Taiwan kommt oder unter den Begriff Massenware fällt. Made in Germany, USA sind Pflicht. Das Fully soll ein CC, XC, Marathon Fully sein mit max. 120mm hinten und 100mm vorn. Der Rahmen soll von hoher Quallität sein.
Marken wie Liteville, Endorfin, Specialized... bitte nicht anbieten. nicht das die Bikes schlecht sind, ich kenne sie gut, ich möchte aber diesmal was noch exklusiveres.
Mir fallen da leider nicht wirklich viele ein, könnt ihr mir helfen? Material mist e gal. Stahl, Alu, Titan alles anbieten. Bitte keine Diskussion über Taiwan hin oder her, ich bin da absolut neutral, ich habe nix gegen Taiwan Rahmen, aber diesmal soll es was anderes sein.
 
Klein Palomino ist z.B. ein absoluter Exot.
Je nach Einsatzgebiet: Astrix Solo
Santa Cruz
Orange
Turner
Mongoose

...also da gibts schon ein paar.
 
oxoxo schrieb:
Hallo zsamme, ich möchte mir ein neuees Fully gönnen, Am bestsen nur ein Rahmenset, was defintiv nicht aus Taiwan kommt oder unter den Begriff Massenware fällt. Made in Germany, USA sind Pflicht. Das Fully soll ein CC, XC, Marathon Fully sein mit max. 120mm hinten und 100mm vorn. Der Rahmen soll von hoher Quallität sein.
Marken wie Liteville, Endorfin, Specialized... bitte nicht anbieten. nicht das die Bikes schlecht sind, ich kenne sie gut, ich möchte aber diesmal was noch exklusiveres.
Mir fallen da leider nicht wirklich viele ein, könnt ihr mir helfen? Material mist e gal. Stahl, Alu, Titan alles anbieten. Bitte keine Diskussion über Taiwan hin oder her, ich bin da absolut neutral, ich habe nix gegen Taiwan Rahmen, aber diesmal soll es was anderes sein.

Hallo!
was mir immer sehr gut gefallen hat ist das Ventana El Salamontes. Hat 125mm Federweg, ist ein wunderschönes Bike. Als ich vor der Entscheidung stand war dieses Bike in meiner engeren Wahl.

Scapin
 
Wenns Titan sein soll und auch preislich exklusiv sein darf, dann schau dir mal Litespeed Niota und Moots Cinco, bzw. das neue Zirkel an.

Edit: aus Deutschen Landen fällt mir gerade noch das Wiesmann Koxinga ein, auch ein nettes Teil.

Grüße.
 
Hallo o X o X o!

Also wenn Du was wirklich exklusives willst, das definitiv fast niemand hat, würde ich zu den folgenden raten:

Nöll,
Wiesmann,
Ibis


Aber bitte Fotos posten, wenn Du dir eins davon leistest!!!

Grüße,
Sim
 
Die Anfrage erinnert mich an eine Geschichte, welche die Frau eines Freundes einmal aus eigenem Erlebnis heraus erzählt hat:

Sie war als Optikerin in einem Geschäft angestellt, Frankfurt, Innenstadt, beste Lage. Kommt eine unglaublich (ge)wichtige Käuferin und verlangt nach einem exklusivem neuen Brillengestell.

Da Laden rotiert, eine stattliche Auswahl wird vorgelegt.

Nein, es solle doch noch exklusiver sein. Also werden die teuren Edelstücke geholt.

Nein, es wäre noch immer nicht exklusiv genug. Ob sie denn nicht etwas exklusiveres hätten?

Tja, was denn exklusiver sei, als die Edelstücke, wurde dann gefragt.

Ja, es solle doch teurer sein!

Gehört, verstanden und umgesetzt. Schnell nach hinten, das Preisschild abgemacht und mit dem verdreifachten Preis wieder raus zu der Kundin mit dem exklusiven Geschmack.

Jaaaa! Das sei doch jetzt das was sie suche! Das sei exklusiv. Kauf geglückt!

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
 
gurkenfolie schrieb:
da wird der rahmen vielleicht nachbearbeitet.
wollte dich aber deiner illusionen nicht berauben...
boring.gif
 
Hupert schrieb:
...is zwar Schweiz und auch nicht sooo exclusiv aber...

http://www.simplon.com/Index2NEU.asp?land=aut

Leider nicht ganz richtig ;) Die Simplon´s sind aus dem österr. Vorarlberg. Ich war sogar schon in der Produktion, nur lässt Simplon leider auch in Fernost die Rahmen fertigen und Montiert in Österreich fertig.

...aber Engineering made in A (und das neue Elvox is a optischer Traum).
 
HT-Biker-Aut schrieb:
Leider nicht ganz richtig ;) Die Simplon´s sind aus dem österr. Vorarlberg. Ich war sogar schon in der Produktion, nur lässt Simplon leider auch in Fernost die Rahmen fertigen und Montiert in Österreich fertig.

...aber Engineering made in A (und das neue Elvox is a optischer Traum).


Das Elvox ist schon nen Augenschmauss:daumen: Aber das die auch in Fernost fertigen wußt ich net... auch die Gravity Carbon Frames??
 
Hupert schrieb:
Das Elvox ist schon nen Augenschmauss:daumen: Aber das die auch in Fernost fertigen wußt ich net... auch die Gravity Carbon Frames??

Ja, alles Made in Taiwan, aber wie gesagt: Engineering ist Made in Austria und das zählt ja schlussendlich für mich als Endverbraucher ;)
 
Hallo,

mein Tip ist ein Rocky Mountain Element Team:love:! Für mich eines der schönsten Fullies momentan auf dem Markt.

Happy trails
Florian
 
HT-Biker-Aut schrieb:
Voitl wär noch a Exot und made in Germany

Naja, wenn er auf Endorfin nicht steht, wird ihm das Voitl auch nicht gefallen - es sei denn es liegt nur an der Brillengeschichte ;-)

Juchem tat mir noch einfallen, sehe ich äußerst selten irgendwo.

Gruß
Peter
 
Turner 5-Spot mit 130 mm Federweg oder Turner Flux mit 100 mm Federweg. Entwickelt und gebaut zu 100% in den USA. Und sogar das Alu kommt aus den USA. ;)
 
Zurück