neues Getriebe-Bike bei N ?

230x65 deutet ja auf mind. 160mm am Heck hin. Und wenn ne Flasche passt dann schaut das ganze wohl eher so aus wie beim Saturn. Oder vielleicht doch sowas wie ein Helius? Es wird spannend
 

Anzeige

Re: neues Getriebe-Bike bei N ?
230x65 deutet ja auf mind. 160mm am Heck hin. Und wenn ne Flasche passt dann schaut das ganze wohl eher so aus wie beim Saturn. Oder vielleicht doch sowas wie ein Helius? Es wird spannend

Ich tippe eher auf Saturn, sukzessive würde so eine einheitliche Formensprache geschaffen.

Wegen Terminen oder weiteren Daten habe ich nicht gefragt, weil ich mein Glück nicht überstrapazieren wollte ?
 
Ich finde beide genial. Bin das 14er probe Gefahren, sehr sehr geil, das einzige was mich genervt hat war der Antriebsstrang ;) Auf lange sicht hin werden sie bestimmt beide Bereiche mit der Box anbieten.
Aber erst mal muss die Box abliefern, ich bin sehr zuversichtlich.
 
die Formensprache vom g1 finde ich persönlich schöner, mal abwarten...

Für mich ist einfach entscheidend, dass ich einen Trinkbehälter im Rahmendreieck habe. Der Schwerpunkt spricht für die vertikale Anordnung, aber das G1 sieht nichts desto trotz geil aus.

Ich habe mich gestern Abend noch für die Infos bedankt und gefragt, ob sie noch mehr verraten wollen. Sobald ich was weiß, poste ich es.
 
ein eigenes Getriebe würde ja für nicolai nur sinn machen, wenn es auch für e-bikes taugen würde (klappt beim pinion ja nicht), mal gespannt wie/ob das gelöst wird.
 
Kartuschenlösung. eBike und MTB sind gleich, beim Ebike kommt noch ein Motor ins Getriebe und die Steuerung. Akkufach wird beim MTB wird zum Handschuhfach. :hüpf:
 
Mein Händler hat angedeutet, dass es eine Art Schaltbox ist und dieser Threadtitel quasi falsch ist. Mehr darf er aber nicht sagen..
 
Es wird auf jeden Fall Zahnräder haben, keine kleine Firma wie Nicolai investiert in ein aufwendiges Patent und nutzt es dann nicht. Und eine Fortführung des GPIs wird es nicht geben, sonst erreicht man nie die 750g.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst auch von einer Sache extrem überzeugt sein, sie zum Patent anmelden, zehn Jahre warten und dann realisieren, dass die Idee doch nicht so toll war.

Den Verweis auf eine Schaltbox verstehe ich nicht. Aber so als Witz am Rande: So schwer, wie heute Kassetten sind, könnte man durchaus in Richtung Getriebenabe denken.
 
Nuja, ich bin ja eh nur der Bote. Wenn man das Getriebe bei seiner Definition nimmt, dann ist eine "Schaltbox" natürlich ein Getriebe, egal welche Magie darin passiert. Gemeint war sicherlich, dass es 1.) irgendwie umhaust ist und 2.) eben kein klassisches Getriebe a la Pinion ist.
Es könnte ja auch eine Generator-Motor-Kombination sein, wie unlängst irgendein Hersteller (als Studie?) präsentiert hat. Das würde die Kriterien erfüllen. Da glaube ich aber nicht dran. Als reiner Ersatz für einen herkömmlichen Kettenschaltantrieb sprechen da diverse Gründe dagegen.
 
Shimano hat so ein Schaltboxding patentiert. Das ist so groß, dass man das Rahmendreieck gleich schließen könnte, speziell falls noch ein Akku rein soll. Da würde mir das Patent von Kalle deutlich besser gefallen...
 
Mein Anakin läuft zuverlässig, hat inzwischen ca. 2500 km, 32.000 hm und 42.000 tm drauf.
Am Mittwoch brechen wir zum Alpencross auf und dann noch 2 Wochen Gardasee.



Der Drehpunkt im Antrieb ohne den Bedarf eines zusätzlichen Riemenspanners ist wirklich genial. Bist Du denn noch zufrieden mit dem Bike?

Von Nicolai gibt es noch nichts Neues, oder?
 
Der Drehpunkt im Antrieb ohne den Bedarf eines zusätzlichen Riemenspanners ist wirklich genial. Bist Du denn noch zufrieden mit dem Bike?

Mein Anakin wird artgerecht bewegt und hat inzwischen 3900 km 54900 hm und 73140 tm auf dem Tacho.
Keine Defekte, nur Hinterreifen und Bremsbeläge gewechselt, bin sehr zufrieden.
 
wer keine Lust hat auf das neue Getriebe-Bike zu warten, schaut hier in den Markt; da gibts noch ein schönes Effi in Größe M
 
230x65 deutet ja auf mind. 160mm am Heck hin. Und wenn ne Flasche passt dann schaut das ganze wohl eher so aus wie beim Saturn. Oder vielleicht doch sowas wie ein Helius? Es wird spannend

Ich hatte nun einmal direkt bei Nicolai angefragt:

Das dort aktuell entwickelte Getriebebike wird entgegen meiner Hoffnung erst einmal NICHT als Trailbike nutzbar sein, sondern eher als Downhiller/Freerider.

Schade, dann bleibt wohl doch "nur" das Ion 15 GPI oder ein Cavalerie Anakin als Leichtbau-Enduro...
 
Zurück