Neues Orbea Occam: Asymmetrischer Trail-Flitzer aus Spanien

Noch nichts in Aussicht, hab ja das Rad noch garnicht...

Aber das mit den 8tern hört sich nicht gut an.
 
Resume nach 6 Wochen, ca. 1000km, mit dem M10, XL, 13,4kg mit XT Pedalen. Bin bisher mit keinem Bike so schnell auf den Trails unterwegs gewesen, vor allem im Downhill kann man's richtig krachen lassen. Bis jetzt nichts zu bemängeln.
 

Anhänge

  • IMG_20200425_090837.jpg
    IMG_20200425_090837.jpg
    757,5 KB · Aufrufe: 308
Gutes Gewicht für ein Trailbike in XL. Das macht etwa 13 kg ohne Pedale.

Das wäre in etwa auch meine Konfiguration des M10. Ich würde nur die 36er Fox mit 150 mm nehmen, da ich gern auch schon mal gröbere Trails fahre und damit etwas mehr Steifigkeit und Federweg an der Front hätte.
 
Mein XL H10 hat rund 15 kg inklusive Flats, Tubeless und 170er Kurbeln sowie Sqlap Sattel
Mein h20 wiegt knapp 15.8kg mit den mach1 LRS. Denk mal das Gewicht von den storm CL in 203 v/h kann man vernachlässigen und die 5mm längere Kurbel ebenso.
Bisher laufen die mach1 eig problemlos bei mir, fahr aber auch mit 1.8 bar tl. Springe aber auch nicht wirklich extrem, glaub mehr als 70cm hab ich noch nicht hinter mir gebracht.
 
Oh das ist ein guter Preis. Mein H20 hatte Liste 2800€ + 200€ Upgrade Laufräder und dann halt 10% Rabatt beim Händler :)
In deinem Fall waren das ja locker 20% Rabatt :)
Ja, der Preis war wirklich gut. Vor allem da der Rabatt für das H10 prozentual nicht so hoch war, daher habe ich mich u.a. auch fürs M30 entschieden.
 
Mein Entscheidung lag bei Alu und da dann das Beste, deshalb H10. Ich bekomm die Angst bei Carbon nicht aus dem Kopf, auch wenn es unbegründet ist.
 
Mein Entscheidung lag bei Alu und da dann das Beste, deshalb H10. Ich bekomm die Angst bei Carbon nicht aus dem Kopf, auch wenn es unbegründet ist.

Bei mir lags nur am gesetzten Budget. Und weil Orbea die Alurahmen auch so superschön macht. Ich mag keine sichtbaren Schweißnähte :D
Bei Carbon selber mach ich mir keine Sorgen. Ich hab ein Carbon Rennrad (und früher ein Carbon Hardtail) und was ich dem Teil zumute ist echt für Rennräder echt fies. Wobei das mit 8,8kg eins der robusteren Modelle ist. Wenn dann sind da die Felgen meine Sorge. Gabel und Rahmen sicher nicht.
 
Hier die erste "echte" kurze Testfahrt mit ein wenig Fahrwerks-Setup. Vorher noch den Seriensattel durch meinen Sqlab ersetzt.

1588576215490.png

1588576171165.png

1588576234545.png

1588576258365.png


Geht echt ganz gut das Geschoß :D

An die hohe Front muss ich mich noch gewöhnen....denke mal ich werde die Spacer noch von unten nach oben machen...
 
Zurück