Neues Orbea Rallon 2022 im ersten Test: Orbea? Oh Yeah!

Neues Orbea Rallon 2022 im ersten Test: Orbea? Oh Yeah!

Der lang erwartete Nachfolger des beliebten Orbea Rallon 5 ist endlich da! Das neue Orbea Rallon 2022 kommt mit praktischen Storage-Lösungen, einer modernisierten Geometrie, 29"-Laufrädern und 170 mm Federweg an der Front sowie 160 mm am Heck. Alle Infos und einen ersten Testeindruck zu dem neuen Enduro-Bike gibt's hier.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neues Orbea Rallon 2022 im ersten Test: Orbea? Oh Yeah!

Wie gefällt euch das neue Orbea Rallon?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Neues Orbea Rallon 2022 im ersten Test: Orbea? Oh Yeah!
Sind denn die Mavics soooo viel schlechter wie die RaceFace?
Ich habe einfach unterirdische Erlebnisse mit dem Service von Mavic gemacht daher habe ich eine grundsätzliche Abneigung gegen den Laden.. UVP liegt so 300,- € unter den Raceface, wenn teuer=gut ist dann sind sie wohl etwas schlechter. Ich muss aber sagen dass ich die RF Turbine an zwei Rädern fahre und mega zufrieden bin, sowohl von der Optik als auch der Funktion.
Danke, schon klar, allerdings ist natürlich die Frage, wie schnell sie die Dinger geliefert bekommen und verbauen können. Also hoffen wir einmal, dass die Entscheidung schon früher und nicht erst jetzt gefällt wurde bzw die Laufräder schon an Orbea geliefert wurden..
Das kann ich dir leider nicht sagen aber wenn die Mavic LR lieferbar waren dann sind sie mittlerweile sicherlich in Spanien angekommen
 
Ich habe einfach unterirdische Erlebnisse mit dem Service von Mavic gemacht daher habe ich eine grundsätzliche Abneigung gegen den Laden.. UVP liegt so 300,- € unter den Raceface, wenn teuer=gut ist dann sind sie wohl etwas schlechter. Ich muss aber sagen dass ich die RF Turbine an zwei Rädern fahre und mega zufrieden bin, sowohl von der Optik als auch der Funktion.

Das kann ich dir leider nicht sagen aber wenn die Mavic LR lieferbar waren dann sind sie mittlerweile sicherlich in Spanien angekommen
Ich finde es aktuell eine Frechheit! Habe meinen Händler darauf angesprochen und ihm sogar die preislichen Differenzen rausgesucht, das die Mavic circa 300€ günstiger sind als die RaceFace.
Erst kam keine Reaktion. Dann haben wir telefoniert und er meinte, dass er keinen Preisnachlass gibt.
Habe es jetzt storniert. Leider wird es irgend einen doofen geben, der es kauft.
 
Na die Race Face sind ja laut diverser Tests auch nicht die tollsten Teile auf dem Planeten. Race Face hört sich halt erstmal besser an als Mavic.
Listenpreis 1000 Euro sind die RaceFace auch nicht wert, da gibts besseres fürs Geld.
Die Mavic haben nen Listenpreis von 790, denke die spielen in der gleichen Klasse. Also egal, was da drauf ist, bei mir kommen beide nicht zum Einsatz,hehe.
 
Ich finde es aktuell eine Frechheit! Habe meinen Händler darauf angesprochen und ihm sogar die preislichen Differenzen rausgesucht, das die Mavic circa 300€ günstiger sind als die RaceFace.
Erst kam keine Reaktion. Dann haben wir telefoniert und er meinte, dass er keinen Preisnachlass gibt.
Habe es jetzt storniert. Leider wird es irgend einen doofen geben, der es kauft.
Jein, ich kann dich verstehen aber dass sich Hersteller vorbehalten die Specs zu ändern ist gängige Praxis und macht aus unternehmerischer Sicht auch Sinn.

Klar, auf dem Papier 300,- € unterschied (sind ja sogar nur 210,-) aber muss man auch erst mal testen, teuer = gut kann man nicht pauschalisieren.
 
Hab heute bezüglich Liefertermin bei meinem Händler nachgefragt. Termin Anfang April ist unverändert. Status hat sich auf Produktionsplanung oder so ähnlich geändert. Soll lt. Händler bedeuten, dass alle Teile da sind und das Bike zusammengebaut, lackiert wird.
Welcher LRS drauf ist habe ich nicht gefragt. Falls mavic und nicht RF, bin ich einer der dummen der es trotzdem nimmt 😉
Hab ein 27" carbon LR zuhause, Mulletumbau und schon ist das Bike nur noch zur Hälfte grottenschlecht 😜
 
Jein, ich kann dich verstehen aber dass sich Hersteller vorbehalten die Specs zu ändern ist gängige Praxis und macht aus unternehmerischer Sicht auch Sinn.

Klar, auf dem Papier 300,- € unterschied (sind ja sogar nur 210,-) aber muss man auch erst mal testen, teuer = gut kann man nicht pauschalisieren.
Mir geht es nur darum, dass sie billigere Teile verbauen und mit dem Preis dann nicht runter gehen. Zumal sie ihn schon vorher um jeweils 500€ erhöht haben!
 
Ach sorry. Mit Achse, aber ohne Multitool und Taschen. Das Multitool war bei mir gar nicht dabei.
Danke für die Mühe, hab gehofft der Rahmen wäre ein wenig leichter. Nur der Rahmen wird dann wohl so um die 2900 Gramm wiegen, was denkt ihr?
Warum was kein Tool dabei, würde ich mal nachfragen, oder ist das so, wenn man nur den Rahmen kauft, kann ich mir gar nicht vorstellen, kostet ja auch ordentlich?
 
Wenn jemand beim fahren merkt ob der Rahmen 2900 oder 3400 oder 2500g hat - respekt.
Ich behaupte mal 98% der Forumsuser können das im Blindtest nicht sagen.

Hab früher auch jedes Gramm vermieden. Unterdessen überhaupt nicht mehr.
Ich finde das gefederte! Masse sogar viel Laufruhe bringen kann.

Wenn ich das mit meinem wild FS vergleiche... das Teil liegt unglaublich gut. Ja geht nicht mehr so gut in die Luft - aber das gleicht man mit Speed aus.

Im Ernst ob man bei 14,5 oder 15,5 kg landet ist doch egal solange man nicht zum Marathon Rennen geht. Und dann hat man eh das falsche bike.

Mein Rallon (das Modell bis 21) in M-ltd (XL) Coil, und sogar noch paar leichteren Teilen als Serie wiegt 15,4kg. (Gut 2x Assegai in DD + 2x Cushcore)
Und fährt und trägt sich top
 
Wenn jemand beim fahren merkt ob der Rahmen 2900 oder 3400 oder 2500g hat - respekt.
Ich behaupte mal 98% der Forumsuser können das im Blindtest nicht sagen.

Hab früher auch jedes Gramm vermieden. Unterdessen überhaupt nicht mehr.
Ich finde das gefederte! Masse sogar viel Laufruhe bringen kann.

Wenn ich das mit meinem wild FS vergleiche... das Teil liegt unglaublich gut. Ja geht nicht mehr so gut in die Luft - aber das gleicht man mit Speed aus.

Im Ernst ob man bei 14,5 oder 15,5 kg landet ist doch egal solange man nicht zum Marathon Rennen geht. Und dann hat man eh das falsche bike.

Mein Rallon (das Modell bis 21) in M-ltd (XL) Coil, und sogar noch paar leichteren Teilen als Serie wiegt 15,4kg. (Gut 2x Assegai in DD + 2x Cushcore)
Und fährt und trägt sich top

2 Kilo spürt man. Mein Rallon in L hat 14,5kg, daneben ist das RAAW meines Freundes mit 17 Kilo ein übler Panzer.
 
Da gebe ich dir teilweise recht, für dich und deinem Profil passt das vielleicht , ich trage aber mein Radl oft mal 1-2 Stunden den Berg hoch und glaube mir, da merkt man schon 1 bis 2 Kilo. Daher versuche ich immer möglichst leicht ohne Abstriche bei der Haltbarkeit zumachen
 
Mein Rallon hängt auch öfter am Rucksack. mit den 15,4kg komm ich da klar.
Und ja am Rucksack merkt man 1-2 kg schon. Ich glaube aber das es gar nicht so viele gibt die die Kiste zum bbs verwenden.

Ich meinte ja auch eher beim fahren. Da ist Gewicht überbewertet.
Und im Lift :-) hoffe meins sieht dieses Jahr wieder paar Lifte
 
Mein Rallon hängt auch öfter am Rucksack. mit den 15,4kg komm ich da klar.
Und ja am Rucksack merkt man 1-2 kg schon. Ich glaube aber das es gar nicht so viele gibt die die Kiste zum bbs verwenden.

Ich meinte ja auch eher beim fahren. Da ist Gewicht überbewertet.
Und im Lift :-) hoffe meins sieht dieses Jahr wieder paar Lifte
Na klar, ich denke wir verstehen uns da schon, 15 kg beim tragen sind ja absolut vertretbar. 17 kg schon nicht mehr. Beim fahren jucken 2 Kg eher weniger.
 
Eventuell freut sich einer:
Ich habe meinen M10 / XL in Gold bei Wheelsports soeben storniert.
Das Bike steht momentan auf den
08.03-11.03

Leider nicht, da ich gar nichts von wheelsports habe ob die angeforderten Bikes kommen und wann.

Hoffe das beim Versender bald die Bikes verfügbar sind und sage dann dankend ab.
Für mich nur Luft bisher obwohl es ne Stange kostet und so wie hier mitgeteilt der LRS noch geändert wird.

Kommt man sich schon etwas doof vor.
Und von Orbea kommt nicht wie bei anderen der Liefertermin sonder das der Händler sich mit einem in Verbindung setzt.

Leider beides ein großes Nichts....

Wünsche Euch mehr Glück.
 
Hi DereMann,

dazu kann ich dir etwas sagen: Ich habe dieses Rad bei Mijo-Bikes bestellt. Leider habe ich mich in der Größe vertan. L wäre mir wahrscheinlich zu groß. Deshalb habe ich mich letzte Woche dazu entschieden ein Rallon in Größe M zu bestellen und da war das M-Team schon auf dem Weg zum Händler.
Hi Tobi
Danke fürs stornieren ;) jetzt bekomme ich unverhofft pünktlich ein heißes Geschoss zur neuen Saison :i2:
:i2:
Ich wünsch dir viel Spaß mit dem Rallon in M!
 
Momentan hat nur Ride Wrap einen S rahmen bemessen lassen. M ist noch nicht im Angebot.
Du kannst allerdings bei Easy Frame dir für 130€ inkl. Rückversandkosten deinen Rahmen, bemessen und bekleben lassen. So habe ich es bereits für mich (XL Rahmen) vereinbart gehabt.
Also den move versteh ich bis heute nicht. Wollten sie bei meinem Optic auch machen. Aber wieso soll ich das Rad zerlegen, denen schicken, mehr bezahlen und dann wieder zusammenbauen?
Also wenn müssten die einem doch dann die Aufkleber gratis geben oder nicht? Ist ja immerhin deren Geschäfts Basis dass sie immer die neuesten Rahmen bekommen 🤷‍♂️
 
Da gehts mir genauso, hatte damals auch angefragt wegen eines Norco Rahmens.
Kann mir nur vostellen, dass der Rahmen beklebt zurückkommt und der Dienstleistungsanteil des Beklebens nicht berechnet wird. Würde man aber ja eh selbst machen, bei Bestellung der Folie.
Wobei das Ergebnis natürlich fehlerfrei vom Hersteller wäre.
 
@Arne
Kannst du was dazu sagen, warum du dich für den Luftdämpfer entschieden hast?

edit: okay, FrameKit gibts nur mit der Luftvariante.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Arne
Kannst du was dazu sagen, warum du dich für den Luftdämpfer entschieden hast?

edit: okay, FrameKit gibts nur mit der Luftvariante.
Ja hatte zwar extra gefragt, ob man das konfigurieren kann, ging aber nicht.
Hat mir mit Stahlfeder-Dämpfer etwas besser gefallen. Aber jetzt bleibt erst mal der X2 drinne und vlt kommt dann noch nen Coil dazu.
Danke für die Mühe, hab gehofft der Rahmen wäre ein wenig leichter. Nur der Rahmen wird dann wohl so um die 2900 Gramm wiegen, was denkt ihr?
Warum was kein Tool dabei, würde ich mal nachfragen, oder ist das so, wenn man nur den Rahmen kauft, kann ich mir gar nicht vorstellen, kostet ja auch ordentlich?
Ne das Tool ist beim Rahmen nicht dabei. Ist aber für mich egal. Werde Antrieb, Bremsen und Sattelstütze von SRAM dran bauen und da fehlt mir dann eh der Torx25.
 
Ja hatte zwar extra gefragt, ob man das konfigurieren kann, ging aber nicht.
Hat mir mit Stahlfeder-Dämpfer etwas besser gefallen. Aber jetzt bleibt erst mal der X2 drinne und vlt kommt dann noch nen Coil dazu.

Ne das Tool ist beim Rahmen nicht dabei. Ist aber für mich egal. Werde Antrieb, Bremsen und Sattelstütze von SRAM dran bauen und da fehlt mir dann eh der Torx25.
Wo hast du überhaupt das Rahmenkit bestellt? Ich bin bei allen Händlern nur auf die Antwort gestoßen, dass erstmal nur Kompletträder ausgeliefert werden! :(

Werde auch auf Sram/Magura gehen und hoffe, dass ich bei dem Tool irgendwie noch ein T25 aus einem anderen Tool verbauen/tauschen kann.
 
Zurück