Neues Propain Tyee 2023 im Test: Der neue King im Enduro-Ring?

Anzeige

Re: Neues Propain Tyee 2023 im Test: Der neue King im Enduro-Ring?
@Seebl merkst du, wie er einfach weitermacht?!
Ich wollte nicht schon wieder drauf rumreiten. Ein Leasingvertrag zu unterschreiben während man mit der anderen Hand seine rawen Goldbarren streichelt ist schon widerlich des Todes! >:(

Ist man früher rund um München nicht Rotwild gefahren?
 
Kabelführung Tyee 2023:

Screenshot%202023-04-20%20at%208.38.47%20AM.png



🤮


Da ist ja gar kein Platz mehr für den Gabelschaft :troll:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist man früher rund um München nicht Rotwild gefahren?
Rotwild XC Hardtails waren Anfang der 2000er meine absoluten Traumräder für die Pfade an der Isar. Leider damals unbezahlbar. Bin stattdessen Cannondale F1000 SL gefahren, weil Geringverdiener :awesome:
 
Bzgl innen verlegter Züge:
Die Nachteile sind da generell für mich so groß und der Mini Gewinn der Optik ist für mich lächerlich.

Beispiel:
Ich hab eine neue Bremse bei meinem Fully (Banshee Titan).
Einfädeln war ja eh noch irgendwie okay. Dass ich die alte Bremse zerreißen muss, ist schon einmal ein riesen Minus Punkt. Die Leitung muss ich beim Ausbau auch jedesmal um ca 15mm kürzen. Ginge sie durch den Vorbau, wäre wohl bei einem bike Wechsel oder Lenker Wechsel eine neue Leitung nötig.

Aber: ich hab dann auch noch die Vario erneuern müssen (i spec EV nix kompatibel mit der neuen Dominion). Also auch gleich diese Bowde neu.

Erste Ausfahrt: Geräusche!! Wäh! Die Leitungen klappern. Es hat wohl die Schaumstoffüberzüge irgebdwo im Unterrohr zerwutzelt, weil die einfach nicht gut mit einzubauen sind. Dass es solche Produkte überhaupt gibt, ist schon ein kleiner Beweis, dass das mit dem innen Verlegen bei vielen Bikes einfach nicht ordentlich geht.

Als nächstes hab ich versucht die Leitungen mit kleinen Kabelbindern am Eingang zu fixieren, damit Ruhe ist. Mit dem Ergebnis, dass ich dann keine funktionierende Schaltung mehr hätte, weil der Zug sich halt auch manchmal ein bissi bewegen will.

Fazit: Durch die innen verlegten Leitungen hab ich seit dem Bremsen Tausch ein klapperndes Radl, bereits 3x den Dämpfer ausgebaut, 2 schaltseile unnötig verbraucht und war beim Biken amTrail schon zweimal genervt. Die alte Bremse ist zerrissen, sie sifft, wenn man sie so wo hin räumt und wenn ich sie wieder einmal brauche wird die Leitung wieder kürzer sein.

Geil finde ich das nicht. Und dabei ist bei meinem Radl alles sehr easy im Vergleich zu anderen.

Warum machen es net einfach alle so wie zB Deviate, wenn die Optik schon wichtiger ist, als alles andere?
https://images.squarespace-cdn.com/...ROFXI9FX/JamesVincent-103660.jpg?format=1000w
Wer auf Modelle steht, soll Modellbau betreiben. Ein Bike ist ein Sportgerät wie ein Rallye Auto oder eine Motocross. Die Dinger leckt auch keiner täglich sauber und die müssen praktisch sein und was aushalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht obs schon jemand geteilt hat aber mein Lieblingsfranzose hat auch ein sehr Detailreiches Video vom neuen Tyee gemacht. Immer wieder unterhaltsam der Youtube- „Schanell“ von ihm. 😬


Ich denke auch daß er viel dazu beigetragen hat daß hier keine riesigen Veränderungen vorgenommen wurden und ich begrüße das auch sehr! Super gemacht, ProPain! 👏
 
...

Wer auf Modelle auf steht, soll Modellbau betreiben. Ein Bike ist ein Sportgerät wie ein Rallye Auto oder eine Motocross. Die Dinger leckt auch keiner täglich sauber und die müssen praktisch sein und was aushalten.

Also ich möchte dir da jetzt komplett widersprechen, aber ich denke der Vergleich mit nem "Porsche" ist für einen Teil der Zielgruppe passender.
Gibt auch genug dazwischen denke ich, aber nur um Funktionalität geht es, insbesondere hier im Forum, doch bei vielen nicht (Was ja auch völlig okay ist).
 
Dann hättest halt vermutlich keine Führungen in den Rohren... Sehe ich aber genauso
Eigentlich sollte das neue Tyee das Last Coal der Frau ablösen weil ein bisschen zu klein. Preis, MX Option, Ausstattung alles geil. Aber dieser Kabelmurks. Das ist echt ärgerlich.
Jetzt warte ich erstmal ab. Das Coal ist ansich noch Top.
 
Also ich möchte dir da jetzt komplett widersprechen, aber ich denke der Vergleich mit nem "Porsche" ist für einen Teil der Zielgruppe passender.
Gibt auch genug dazwischen denke ich, aber nur um Funktionalität geht es, insbesondere hier im Forum, doch bei vielen nicht (Was ja auch völlig okay ist).
Welches Radl, das in den letzten 6 Monaten vorgestellt wurde, hat diese ganze Kabel Integrations Kacke nicht? Porsche sind eine unglaubliche Nische. Bei den Radln setzt sich das grad durch.
 
Neues Propain Tyee 2023 im Test: Der neue King im Enduro-Ring?

Das brandneue Propain Tyee ist da und wartet mit spannenden Detail-Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger auf. Wir konnten das vielseitige Enduro-Bike bereits für euch ausprobieren. Hier gibt's unseren Propain Tyee Test.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neues Propain Tyee 2023 im Test: Der neue King im Enduro-Ring?

Wie gefällt dir das neue Propain Tyee?
Im Artikel steht, der Alu Rahmen Würde 300g leichter. In der Bikdunterschrift sind es 200g.

Auch steht, dass der Carbon Rahmen 100g schwerer wurde. In der Bikdunterschrift wurde er aber leichter.

😅
 
Zurück