Danke für den Clip. In dem anderen Video war es nicht ersichtlich.Sieht nicht so aus. Für AV brauchts den Adapter.
Jetzt werde ich es mir auf jeden Fall anschauen was der Einsatz fürs Ventil kostet.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke für den Clip. In dem anderen Video war es nicht ersichtlich.Sieht nicht so aus. Für AV brauchts den Adapter.
Ich denke die haben das absichtlich gemacht um zu zeigen das es bei kleinen Laufrädern auch geht was im Video angesprochen wird.Heureka, ich weiß, wozu das erfunden wurde! - Für unsachgemäß aufgebaute Laufräder. Hier gut zu erkennen:
Da ist beim Einspeichen das Ventilloch nicht berücksichtigt worden!![]()
Am Kinderwagenrad fände ich das super, wenn es wirklich was bringt. Da ne Pumpe irgendwie reinzuwürgen ist teils selbst mit gewinkeltem Ventil kriminell.Heureka, ich weiß, wozu das erfunden wurde! - Für unsachgemäß aufgebaute Laufräder. Hier gut zu erkennen:
Da ist beim Einspeichen das Ventilloch nicht berücksichtigt worden!![]()
Es ist auch am Auto oder an der Schubkarre super.Am Kinderwagenrad fände ich das super, wenn es wirklich was bringt. Da ne Pumpe irgendwie reinzuwürgen ist teils selbst mit gewinkeltem Ventil kriminell.
Gute Idee!Oder SV-Ventilkern mitnehmen und im Fall des Falles wechseln.
Dann schau mal die Felgenbreiten in anderen Radsportarten an, z.B. Rennrad. Gut, auch die verwenden immer mehr breitere Felgen, aber irgendwann geht dann doch der Platz aus für den mm links und rechts.Der Bohrungsdurchmesser kann es ja in Zeiten von 30 mm Felgenweite nicht mehr sein.
Ja, aber der Unterschied in der Performance ist so verschwindend, das ergibt halt keinen Leidensdruck, um die Ventilart allgemein zu ändern.Autoventile funktionieren meiner Erfahrung nach in jeder Hinsicht besser als diese französischen Ventile...
Wo, wann, wie oft macht man das?Druck ablassen ist bei denen eine elende Murkserei, bei SV ein kleiner Druck mit dem Finger.
Ich stelle den Druck vor jeder Ausfahrt ein. Also im Bike Urlaub täglich.Wo, wann, wie oft macht man das?
Mir fällt da grad nur bei der Reifenmontage ein.
Nachdem der Reifen sich in die Felge gesetzt hat.
Wo, wann, wie oft macht man das?
Mir fällt da grad nur bei der Reifenmontage ein.
Nachdem der Reifen sich in die Felge gesetzt hat.
Richtig. Und dann gibt's auch noch diejenigen Kollegen, die das vor jeder Abfahrt machen. Sehe ich des Öfteren am Traileinstieg (vor allem das Ablassen der Luft).Ich stelle den Druck vor jeder Ausfahrt ein. Also im Bike Urlaub täglich.