neues Titan Projekt

roadruner3001 schrieb:
@chris chance.

mmmm... nach der Logik ist Shimano auch kein Japanischer Hersteller mehr.
(Produktion in VR China, Taiwan, etc)

Mercedes Benz, BMW, Volkswagen sind dann auch keine Deutschen Autohersteller.
Die Liste lässt sich noch ewig weiterführen.

In den Zeiten der Globalisierung wird es mit solch engen Denkschablonen wohl schwer.:rolleyes:

PS: Specialized ist meiner Meinung nach eine Amerikanische Firma auch wenn sie mittlerweile recht viel im Ausland produzieren lassen.

Dort gegründet, Firmensitz, Sitz der Entwicklungsabteilung, Sitz der Designabteilung und auch noch Produktion.

Ich bin ja Globalisierungsgegner.:lol:

Dennoch meinte ich mit US-Hersteller Firmen die auch in USA fertigen und nicht in Großserie auslagern.
 
wunderschöner rahmen, aber für 5000 + steuer also dann 5800 euro so einen rahmen?

kommt da ne sonderanfertigung bei nem rahmenbauer nicht billiger?

zum thema lenker vorbau würde ich einen carbonlenker nehmen am besten mit sehr dezenter aufschrift, und den vorbau anfertigen lassen, und zwar im stil der muffen die auch am rahmen sind. und der vorbau mit nur einer lenker schraube, die unter dem lenker versteckt ist. dann wäre die linie vom rahmen fortgesetzt. ähnliches wäre bei der sattelstütze schön, da hat bekr ja ein tolles foto als vorschlag angehängt.

bremsen the cleg, eine hope ist da für den rahmen nicht exklusiv genug.
 
Mad Maz schrieb:
Vorschlag Sattel:

Selle San Marco magma mgc

particolare_01_magma.jpg

was hat es mit diesem sattel auf sich?

hab noch nie was von dem gehört. wie teuer, wo zu beziehen, wie schwer, wie bequem, wer braucht ihn,...?

ist die satteldecke aus metal???
bekommt man da im winter keinen kalten hintern?
abgesehn davon, dass das ein wenig hart sein könnte?
 
tobbi KLEIN schrieb:
was hat es mit diesem sattel auf sich?

hab noch nie was von dem gehört. wie teuer, wo zu beziehen, wie schwer, wie bequem, wer braucht ihn,...?

ist die satteldecke aus metal???
bekommt man da im winter keinen kalten hintern?
abgesehn davon, dass das ein wenig hart sein könnte?


Bei jedem Selle Dealer.
Dat Teil is aus Magnesium und ja...koennte im Winter etwas kalt werden.
Da hat man wohl die erste 1/2 Stunde fahrt mehr Sitzkomfort...:lol: checkt das jemand, egal, lassen wir diese Genitalitaeten....

magmaseite.jpg



EDIT: Hab beim googeln noch ein "echtes" Bild gefunden:
8988.12953.f.jpg
 
hi,

nochmal zum thema camppa record am mtb...

hab eben im rose katalog eine 10fach schaltbremshebeleinheit für campa 10fach schaltungen gesehen (von campa mit carbonbremshebel..)
und das ganze passend für nen mtb lenker.

die hebel sind zwar hässlich, aber da kann man ja was machen.

dann wäre ne record carbon auf jeden fall geil.
 
wegen kurbel:
ich werf jetzt mal die propeller ti in den raum.
BW.jpg


ich weis jetzt nur nicht, ob die an dem sexy rahmen zu dick kommen würde.
 
Spezialistz schrieb:
wegen kurbel:
ich werf jetzt mal die propeller ti in den raum.
BW.jpg


ich weis jetzt nur nicht, ob die an dem sexy rahmen zu dick kommen würde.

ich hab die Propelle ja an meinem Scale - die passen optisch nicht zum Rahmen weil die Kurbel poliert ist und am Rahmen dann wie verchromt
aussehen

CIMG3893.JPG

CIMG3892.JPG

CIMG3891.JPG

CIMG3890.JPG
 

Anhänge

  • CIMG3893.JPG
    CIMG3893.JPG
    54,4 KB · Aufrufe: 195
  • CIMG3892.JPG
    CIMG3892.JPG
    50,8 KB · Aufrufe: 197
  • CIMG3891.JPG
    CIMG3891.JPG
    51,8 KB · Aufrufe: 200
  • CIMG3890.JPG
    CIMG3890.JPG
    53,2 KB · Aufrufe: 164
Heinz,
bitte keine power arms an den Rahmen, das "beißt sich" irgendwie mit dem
Carbon des Unterrohrs, dann schon lieber Razz Fazz, z.B. Deus und Boone
Blätter
Gruß Martin
 
och, ich find's garnicht soo schlimm, wie ich dachte...

aber mich würde immer noch interessieren, wie hochglanz-polierte silberne teile dazu passen würden (wie zb. die chrisking naben oder die tune fastfoot)



zum finish: das sollte doch grundsätzlich kein problem sein, oder nicht? das könnte man doch leicht ändern.
 
@ ghost503
Geile Kombi - RF Deus XC mit Boone Blatt -
--aber die Kurbeln sind ja 4-loch!!
-und von Boone gibts was im 4Loch Standard??

Und Hawkpower- ist der Rahmen eigentlich ein Massrahmen oder hast du dich da finanziell verausgabt um dann unbequem zu sitzen;) ??
Noch was - hats nich mal einen Hersteller von Naben mit einem Alu/Carbon/Alu - Körper gegeben?? Das würd sich doch gut machen
Mfg
 
(Hochglanzpolierte) Aluteile sehen in Kombination mit Titan ziemlich bescheiden aus. Der Glanz der Metalle ist eben doch ziemlich unterschiedlich.
Ich ärgere mich jedesmal, wenn ich das polierte Parallelogramm des X.0 Schaltwerks an meinem Titanrahmen sehe. Ähnliches gilt für die Bremsflanken des LRS, deshalb würde ich auch keine silbernen Felgen an Ti Rahmen schrauben. Naja, im nächsten Winter werden die Aluteile schwarz oder wenn möglich titanfarben eloxiert oder es kommt gleich ein schwarzes Tiso dran.
Also nochmal: entweder exakt gleiche Farbe mit gleichem Finish oder eine kontrastreiche Farbe, alles andere ist IMHO optischer und ästhetischer Murks -
aber die Geschmäcker bekanntlich sind ja verschieden.
 
tifreak schrieb:
@ ghost503
Geile Kombi - RF Deus XC mit Boone Blatt -
--aber die Kurbeln sind ja 4-loch!!
-und von Boone gibts was im 4Loch Standard??

Und Hawkpower- ist der Rahmen eigentlich ein Massrahmen oder hast du dich da finanziell verausgabt um dann unbequem zu sitzen;) ??
Noch was - hats nich mal einen Hersteller von Naben mit einem Alu/Carbon/Alu - Körper gegeben?? Das würd sich doch gut machen
Mfg

das ist ein Massrahmen - wobei dass im Preis drinn ist - die verlagen da keinen Aufpreis - daben sogar auf meinen Wunsch ein anderse Sitzrohr verwendet weil mir die 27,2 Stütze nich gefallen hätte

übrigens Nabe find ich die schöner
mozzi_mtb_nero.jpg
 

Anhänge

  • mozzi_mtb_nero.jpg
    mozzi_mtb_nero.jpg
    24,6 KB · Aufrufe: 161
also manche sachen wundern mich immer wieder wenn schon mas rahmen wieso nicht starres stützenrohr (in kombination mit wie blattfedern ausgelgte sattelstreben und carbon schale)? wird da so oft die stützenhöhe geändert?

mit dem poweramrs ergibt sich ein schönes durchgehendes roman was will man mehr? wie war das noch mal bei lancia delta hf integrale turbo 4x4 usw...

alu würd ich nicht mal eloxieren an diesem rahmen dran lassen wenn dann hochglanzweis lackiert ist zwar paar gramm aber was sollts

hier mal bild vom king camoflage hat etwas rebellisches(nicht ganz so sittlich wie die eintags farbenen fliegen)

mal anderes carbonisiertes
nuke naben waren in der mitte auch zwar aus carbon aber die flange waren wieder alu dieses rad brauch definitiv ein mit mindetens titan fangen


was vielleicht noch gehen würde lightweightnaben aber statt carbon abdeckstücke aus titan-blech?

achso was für felgen sollenden überhaubt ran carbon in kombination mit titan speichen? und schwarzen nippel? max 28speichen?
 

Anhänge

  • Chris King CAMOFLAGE.JPG
    Chris King CAMOFLAGE.JPG
    28 KB · Aufrufe: 112
  • moyeu-avant.JPG
    moyeu-avant.JPG
    58,7 KB · Aufrufe: 115
bekr ich werf einfach mal das hier ins raum [img schrieb:
http://www.mallarte.com/Images/spirit_potence_white1.jpg[/img]

sowas geht garnicht!

wer sich sowas ans bike schraubt, verliert jegliche achtung meinerseits, was stil und esthetik angeht.
carbon in allen ehren, toller werkstoff, aber show-carbon?!?!?! überlaminierte alu-vorbauten haben keinen technischen vorteil!


hast du dir eigentlich schon über die laufräder gedanken gemacht?

die magnesium mach1 felgen würden sich doch super daran machen!
 
boa bekr, hast mal wieder bewiesen, dass du nen üblen geschmack hast :D

die camo king sieht aus wie ne angeknabberte nabe für pubertierende. und was soll das gefasel von wegen leightweigt? die dinger werden doch mit den speichen und felgen verklebt. und boone blätter sind das meines erachtens auch nicht auf den powerarms.

ich bin ja auch durchaus für exklusive oder bearbeitete teile, aber manche wollen ja auf teufel komm raus nur so ne seltene k*cke am rad haben. ich weiss warum die exklusiv sind -weil keine sau sie haben wollte-:lol:

so hawk, was hast du denn nun vor? btw ist dein postfach defekt?;)
 
Der Vorbau ist ja mal extrem gruselig,
aber weitergesponnen fänd ich Carbonfelgenringe schon geil. Aber dann muß die Optikschicht dem Carbon des Rahmens entsprechen. Gibts sowas, vielleicht Reynolds ?
 
Zustimm!! Der Vorbau ist ne ganz heisse Nummer...:kotz:

Muss den alles an Anbauteilen Carbon sein ???

Ich hätte mir da auch eine Thomson Stütze und Vorbau sehr schon vorstellen können.
Die Kurbel find ich recht gut. Das Campaschaltwerk auch.
 
is ja schön, was ihr hier alles an naben in den raum werft.... aber ging es hier nicht um ein rad mit DISC?
 
Zurück