Neues Trek PipeDream: Down Country-Träumchen aus Stahl

Anzeige

Re: Neues Trek PipeDream: Down Country-Träumchen aus Stahl
Für was gibt es einen Markt und was genau ist dein Ruffy?
Für leicht adipöse DC Bikes
Ruffy=Rudelfully DC Trail Endurolight irgendwas

1731149677227.jpeg
 
naja, da kriegen die Trek Leute mit, daß es in der Stahlnische trotz Krise ordentlich brummt und u.a. sehr amtliche Fullies gebaut werden.
Hut ab - nicht schlecht. Aber dennoch für mch ein klarres nein. Sowas muss ich nicht von trek, Giant, Speci etc kaufen.

Einen "fremden" Namen nutzen? Keine eigene Ideen? Nennt man das zitieren? Nein danke.
Und dann hat es ein paar Details, die mich sehr an einen Rahmen erinnern, den ich im Keller stehen habe. Wer in den letzten 2-3 Jahren den Nischenmarkt verfolgt hat, weiss wen ich meine. Nein danke.
Im Ernst, die könnten durchaus ein paar von diesen Dingern verkaufen nur fehlen dem Teil ein paar Details, die mir wichtig sind: Authenzität, Alleinstellungsmerkmale und Kredibilität.

Wenn ich mir diese "steel is real coolness" aneigenen möchte, dann bitte mit eigenen Ideen und nicht Namen "zitieren" und Designmerkmale bei kleinen, krediblen Herstellern abkupfern.
Für das gleiche Geld oder gar weniger gibt es sowas in "echt", lokal produziert. Das unterstützt die lokale Wirtschaft, die Steuern bleiben hier und der Krempel wird nicht rund um den Globus verschickt.
Da kaufe ich lieber das Original und weiss, wer den Rahmen geschweisst hat, wer den Hinterbau gefräst hat, wer von der Kohle seine Kids ernährt und seine Hypothek abstottert.
my2cents
 
Wenn ich mir diese "steel is real coolness" aneigenen möchte, dann bitte mit eigenen Ideen und nicht Namen "zitieren" und Designmerkmale bei kleinen, krediblen Herstellern abkupfern.
Es könnte auch Kunden geben, die einfach gerne ein MTB mit Stahlrahmen haben möchten, ohne diese "steel is real coolness" haben zu wollen, und es auch nicht interessiert ob der Rahmen von Pierre in Bordeaux mundgelötet wurde oder nicht. Ich wäre beispielsweise so jemand.
 
Für leicht adipöse DC Bikes
Ruffy=Rudelfully DC Trail Endurolight irgendwas

Anhang anzeigen 2042432
Genau deswegen habe ich nachgefragt.
Das ist ja schon kein 120 mehr.🙂
Ich sprach von 120 XC Parts, an einem schweren Stahlrad.
Anders gesagt, ich decke mit meinen 120 DC XC Bikes bereits so viel ab, das ich nicht noch ein weiteres 120mm Rad in schwer bräuchte. Der nächste Schritt wäre bei 140, wo das Material dann auch wieder etwas stabiler - haltbarer wird.

Das 130-140 an einem Trailbike, was kein DC mehr ist, aus Stahl, Alu, Titan durchaus Sinn machen, hatte ich ja gesagt.
Was ist das für ein Rahmen?
Ist das Chrome Nickel Stahl. Sieht für Titan zu silber aus, kann aber auch täuschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rheintritt Ruffy ja das Ding heißt wirklich so
Der Rahmen ist für 120-140 vr und 110-120 hr gedacht
Meiner hat 140/120mm
Stahl vernickelt gibts aber auch in Titan
Infos hier und hier
Ah siehste, jetzt weiß ich auch wieder woher der mir bekannt vorkommt. 🙂
Danke nochmal, ich bin einfach nicht mehr drauf gekommen.

Ich hab tatsächlich mal so ein filigranen robusten Fully Rahmen aus Titan gesucht.
Mal schauen, eventuell bekomme ich nochmal Bock drauf.
Ist zum shredden im Winter eigentlich geil.
 
Wer sich wirklich für ein Stahl Rad interessiert, ist bei einem Maßrahmenbauer besser bedient.
Meist günstiger als die großen der Branche und Extrawünsche werden berücksichtigt, wenngleich dies natürlich mit Mehrkosten verbunden sein könnte.
Schwierige Aussage. Habe 8 Räder, alle aus Stahl und nicht ein einziger Maßnahmen dabei. Hätte ich für die Preise, die ich bezahlt habe, auch nie bekommen.

Ich finde das Trek schick, auch wenn es sicher nur um Marketing und Absatz geht. Ist halt so im Kapitalismus, die machen das ganze ja nicht aus Spaß und Nächstenliebe, dennoch ist es imho ein gelungenes Rad
 
Trek halt. Ich würde aber wetten, dass sie den Hauptrahmen nicht mal selbst entworfen und gefertigt haben. Das Design sieht nämlich verdächtig nach den Modellen aus, die Prosise Metalworks im Auftrag zB. für Reeb Cycles baut...
Blablabla ....hauptsache mal was schreiben ... wette verloren
geschweisst von stuart hawton prototyp schweiser im hause trek
https://www.instagram.com/stuart_hawton1?igsh=MTd4ajNhMHVjdWRrZA==

von trek in haus prototyping können viele firmen nur traumen
Und bye the way familienunternehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir diese "steel is real coolness" aneigenen möchte, dann bitte mit eigenen Ideen und nicht Namen "zitieren" und Designmerkmale bei kleinen, krediblen Herstellern abkupfern.
Für das gleiche Geld oder gar weniger gibt es sowas in "echt", lokal produziert. Das unterstützt die lokale Wirtschaft, die Steuern bleiben hier und der Krempel wird nicht rund um den Globus verschickt.
Da kaufe ich lieber das Original und weiss, wer den Rahmen geschweisst hat, wer den Hinterbau gefräst hat, wer von der Kohle seine Kids ernährt und seine Hypothek abstottert.
my2cents
Eine löbliche Haltung, rein aus Interesse (und bitte nicht als Angriff verstehen): hast du diese auch auf andere Bereiche angewendet?

Aber eins musst du mir erklären: was muss ich mir unter der Kredibilität eines Rades vorstellen?
 
Mir gefällt ein Materialmix nicht so gut.
Und wenn, dann so wenig wie möglich.
Also Stahl und eine Carbon Wippe.

Interessant ist, dass die meisten Hersteller beim Hinterbau, auf Carbon verzichten, und stattdessen Aluminium verwenden. Wie dem auch sei, Stahl, Alu und Carbon zusammen finde ich unpassend.

Oder halt nur (filigranes) Stahl:
IMG20241027101931.jpg
 
Gerade die Kombination aus dem klassischen und der Moderne finde ich top.
Die klarheit des Carbon mit dem warmen,herzlichen Stahl finde ich extrem pornös.
Stahl plus intend plus purple plus Chrom fährt leider gefühlt schon das gesamte Rudel. Ist mir zu Mainstream.
 
Zeigt zumindest das Interesse an Stahl und schlanken Rohren, sozusagen bewusste Abgrenzung von aufgeblasen Rahmen. Glaube aber nicht an eine Serienproduktion. Carbon und Stahl-Mix ist bei Rennrädern ja Standard. Rennräder bzw. Gravelbikes mit Stahlgabel sind leider selten geworden. Also warum nicht ein Mix bei Fully's? Aus optischen Gründen auf jeden Fall akzeptabel. Vom Gewicht wird zu einem reinen Alurahmen nicht viel um sein...
 
Der Mix ist mM entstanden, weil der Hinterbau grad da war. Bei gleicher Geo ist das wesentlich weniger Arbeit. die Rudels werden es wissen, ob ein Hinterbau nicht den gleichen oder mehr Aufwand macht wie ein Rahmendreieck.
Wer weiß, vll. wir das eigentliche Produkt dann mit Stahl Hinterbau gefertigt.
 
Zurück