Neues Vitus Mythique V3 Trailbike: Moderne Features zum fairen Preis

Zuletzt bearbeitet:
Und wenn das Gewicht eines Fahrrads mittlerweile ein Detail ist, das es erst zu recherchieren gilt ... na dann gute Nacht.
Laut Vitus HP = TBC
Klingt wie ne Krankheit, kann also nur schlecht sein.

Ansonsten sind die meisten Teile zwischen 2.199 VRS bis 2.799 AMP gleich: 3x unterschiedliche Gabel, und je 2x Bremse oder Antrieb.
Damit wird das Gewicht recht identisch bei 15,75kg liegen. =>
geschätzt, gefühlt oder und gewürfelt?
 
Ansonsten sind die meisten Teile zwischen 2.199 VRS bis 2.799 AMP gleich: 3x unterschiedliche Gabel, und je 2x Bremse oder Antrieb.
Damit wird das Gewicht recht identisch bei 15,75kg liegen. =>

Werden Wetten angenommen? Dann in Größe L und 29":

AMP = 14,90 kg
VRX = 15,50 kg
VRS = 16,00 kg

:D

Übrigen sehr geile Bikes bez. Geo-Austattung-PLV 🤩
 
Werden Wetten angenommen?
Schlag was vor
Dann in Größe L und 29":

AMP = 14,90 kg
Never
:D

Übrigen sehr geile Bikes bez. Geo-Austattung-PLV 🤩
Das denke ich auch.

Zum Bike:
  • das grüne ist hot
  • das Design ist halt standard: Trance, Fluid, Top Fuel, Rift.
  • ich finde diese Linienführung dennoch elegant schlicht
  • wenn man sich am (unbekannten, aber sicherlich hohen) Gewicht nicht stört, ist es sicherlich ein guter bis sehr guter Einsteiger-PLV (vs wer billig kauft, kauft 2x)
 
Es gibt sie also noch, die normalen bezahlbaren Mountainbikes :daumen:

G.:)
Und das könnte durchaus ds Problem von @Redaktion sein =>
  • das Design ist halt standard: Trance, Fluid, Top Fuel, Rift.
Sie sind sich halt alle recht ähnlich und rechtfertigen halt doch nicht jedes mal einen ausführlichen Test.

Wobei ein solcher "wir verwenden alle das gleiche (Hinterbau) Design"-Vergleichstest vllt auch mal spannend wäre.
 
das Design ist halt standard: Trance, Fluid, Top Fuel, Rift.
ist schon aufffällig wie ähnlich sich

Fluid:
my22_vboty_fluid_fs_2_blue_copper_tp-full.jpg


Rift Zone:
2023_Rift_Zone_29_XR_GalleryE_side.jpg


Mythique:
Mythique29VRXMountainBike-1062315230672copy_2667x2000.jpg


sind.

Nur beim Trance, Einspruch. Das ist vom Rahmendesign und Hinterbau was anderes:

MY22Trance291_ColorAPhantomGreen.jpg
 
ist schon aufffällig wie ähnlich sich

Fluid:

Rift Zone:

Mythique:

sind.

jo. fluid und mythique sind halt klassische horstlink-viergelenker, wähernd das (äußerlich ähnliche) rift zone n abgestützter eingelenker is... genau wie das kona king kikapu :ka: es gibt halt nur ne bregrenzte anzahl sinnvoller layouts, wenn man nich so commencal-mäßig 28 drrehpunkte mit 17 uumlenkhebeln und 5 idler pulleys kombinieren will :ka:

btw, heißt noch lange nicht, dass die sich ähnlich fahren... rohrdimensionen, auslegung, exakte lage der drehpunkte usw. kann da gigantische unterschiede machen.
 
Es gibt sie also noch, die normalen bezahlbaren Mountainbikes :daumen:

G.:)
Naja, ich unterstelle jetzt mal, dass die Bikes tendenziell schwerer und / oder teurer geworden sind. Ein Hersteller dürfte vor diesem Hintergrund mitunter folgende zwei Möglichkeiten haben.

a) er nimmt nen Fuffi mehr in die Hand, gibt sich etwas Mühe und versucht das Fahrrad zumindest etwas leichter zu machen - das lässt er sich dann aber ordentlich bezahlen
oder
b) er gibt sich weniger Mühe, ignoriert das Gewicht, verkauft das Rad günstiger als bei a) und dürfte vermutlich auch ordentlich Gewinn machen.

Bleibt natürlich abzuwarten, ob Vitus nicht doch noch eine Waage findet.
 
Bleibt natürlich abzuwarten, ob Vitus nicht doch noch eine Waage findet.
Schick ihnen doch einfach eine Waage bevor du dich hier noch weiter zum Obst machst 😘

Kennt jemand die Gepflogenheiten des Herstellers?
Nicht direkt aber ich habe (hatte, mittlerweile steht es fest auf der Rolle) Vitus Energie VR 2018: Ausstattung/Preis top, Rahmen und Gabel sind in Ordnung, einzig die Flaschenhalterösen haben sich gelockert...50/50 eigene Schuld und schlecht angezogen

Würde jederzeit wieder ein Vitus kaufen
 
Das VRX ist doch eine gute Sache mit der Gabel, Bremse, Schaltung.
Einzig, dass der Dämpfer keine zuschaltbare Plattform hat würde mich stören. Da würde mir wahrscheinlich etwas fehlen bei der Anfahrt zum Berg.
 
Bitte unbedingt Satan, Yeti usw. kaufen. Da hat man am Papier dann ein halbes kilo weniger. Kostet halt das 3 fache...

Super Rad zum Superpreis und 27.5. Gute Sache!🤙
 
VRX in BRG mit 650b kaufen und mit eigenen Teilen Mullet aufbauen.
Das wär doch was Feines.
Brauchs aber nicht. Ich hab den Energie Evo Crosser von Vitus und bin sehr zufrieden. Der Rahmen soll sogar selbst gezeichnet sein, das Rapide FS z.B. gibt’s aber auch von NS Bikes (mit Flex-Pivot) oder direkt aus China.
Ist von Modell zu Modell unterschiedlich.
Escarpe und Sommet sind auch selbst entwickelt.
 
Zurück