Vergangenen Sonntag hatte ich die Möglichkeit das neue
Ekano 2 CF auf drei, vier Abfahrten am Barbarossa-Trail im Vinschgau zu testen.
Nachdem ich selbst kein eBike besitze, jedoch schon diverse eBikes anderer Hersteller getestet habe, war ich gespannt, was dieses Bike besser konnte - und was diese neue Kombination aus Motor, Akku und Schaltung (
Sram: Powertrain) tatsächlich kann.
Bereits vorab: ich hatte keine Gelegenheit, die Range zu testen. Wobei, stimmt nicht: ich hätte die Möglichkeit gehabt, wenn ich denn gewollt hätte. Denn: zum einen neigte sich das Event dem Ende entgegen und zum anderen hatte ich einfach zu viel Spaß auf dem Trail.
Wer den Barbarossa-Trail - und den anschließenden "Vier gewinnt" kennt -, kennt auch das Streckenprofil: viele kleine Sprünge, viele kleine Wellen, viele Wurzeln, diverse enge Kurven, oft angenehme Anlieger, einzelne deftige kurze unruhige (wurzlige) Uphills, kurze ruppige Passagen auf Steinen. Und zwischen den Runs immer wieder via schottriger, schneller Forststraße zurück zum Lift. Der "Vier gewinnt" ist dann in etwa der Roatbrunn in klein: stufig, schnell - spaßig.
Das Bike selbst war mit der ZEB und dem neuen Vivid ausgestattet - und bereits vorweg: letzter hat so richtig in dem Bike überzeugt! Satt auf dem Trail, genug Popp für Sprünge und Bunnyhops. Wahnsinn, was ein Spaß! Das Bike selbst, wie so ziemlich jedes eBike mit dieser Geo: schnell auf dem Trail, oft wählt man die direkte Line. Es ist wie ein Mini-Downhiller und dennoch wirkte das Bike nicht schwerfällig - im Gegenteil: es fuhr sich geradezu leichtfüßig, wendig.
Nachdem ich die erste Abfahrt der Gruppe hinterher "gerollt" bin, hat man mich "großzügig" vorgelassen - damit ich es laufen lassen konnte. Und man mir wohl anschließend angesehen, wie viel Spaß ich mit dem E2 hatte. Mein Grinsen ging von einem Ohr zum anderen, hieß es. Das Bike hat so viel Laune gemacht, man sich so viel mehr zugetraut - und mit jedem Run wurde man sicherer im gefühlt höheren Grenzbereich. Wahnsinn. Es war schnell, wendig, einfach in die Luft zu bekommen, sicher im Sprung und in der Landung. Man zieht förmlich an jeder Wurzel ab.
Zum Uphill selbst mag und kann ich nicht viel sagen, außer, dass es auf den kurzen Strecken super funktioniert hat. Ich war hier immer im Rally-Mode unterwegs. Mit dem E2 hat man ja nunmehr vier Schalter (Pods): Sattelstütze ein/ausfahren, hoch/runter schalten und zwischen Rally/Range-Mode switchen. Ehrlich: raus ausm Lift, losfahren. Kein Schalten mehr auf dem Trail, das macht alles die Automatik. Herrlich. Zudem gibt es dank Display im Oberrohr auch kein zusätzliches Gimmik am Lenker. Sehr gut.
Was gibt es sonst noch zu sagen? Das findet Ihr
hier.