Neues von Propain

Glaub das Unterrohr beim Spindrift 4 war auch schon ziemlich breit, da musste fürs Staufach am Spindrift 5 weniger verändert werden als es jetzt beim Hugene der Fall ist. Nur so eine Vermutung...
Im newsthread hat einer seinen hugene 2 rahmen mit 2550g oder so gewogen. das würde bedeuten die alte angabe war angenau, Falls die neue Werksangabe stimmt ist der rahmen nur 250g schwerer geworden.
Leider konnte ich keinen test vom neuen hugene finden bei dem sich jemand die mühe gemacht hat den rahmen zu wiegen.
 
apopros ungenaue angaben. ein kumpel baut gerade ein spindrift für seine freundin auf. er hat den rahmen gewogen, allerdings nicht komplett nackt. heraus kamen 4,3kg in größe S mit Steckachse, Steuersatz, Dämpfer, Sattelklemme und schutzfolie.

Kann mir nicht vorstellen das er ohne alles 3,3 wiegt. dämpfer war ein superdeluxe der sollte so um die 480g haben.
 
apopros ungenaue angaben. ein kumpel baut gerade ein spindrift für seine freundin auf. er hat den rahmen gewogen, allerdings nicht komplett nackt. heraus kamen 4,3kg in größe S mit Steckachse, Steuersatz, Dämpfer, Sattelklemme und schutzfolie.

Kann mir nicht vorstellen das er ohne alles 3,3 wiegt. dämpfer war ein superdeluxe der sollte so um die 480g haben.
Alu oder CF ?
 
apopros ungenaue angaben. ein kumpel baut gerade ein spindrift für seine freundin auf. er hat den rahmen gewogen, allerdings nicht komplett nackt. heraus kamen 4,3kg in größe S mit Steckachse, Steuersatz, Dämpfer, Sattelklemme und schutzfolie.

Kann mir nicht vorstellen das er ohne alles 3,3 wiegt. dämpfer war ein superdeluxe der sollte so um die 480g haben.
Vermutlich AL, richtig?

Mein CF4 wiegt ohne Steuersatz, mit Sattelklemme, Steckachse und dem Kunststoff Dämpfer Abstandhalter (38g) 3250g
Steuersatz Cane Creek 40 ca. 120-140 g (vergessen zu wiegen)

IMG_4973.jpeg
 
Zurück