Neukauf Hardtail MTB

Registriert
26. Februar 2020
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

ich möchte mir ein neues MTB kaufen und bin dabei auf das Scott Scale 970 oder 980 gestossen, da mir Scott schon immer zugesagt hat.
Das Probesitzen und fahren beim Händler war auch top und hat einen guten Eindruck gemacht.
Nun bin ich aber unsicher ob ich die 100€ Aufpreis (980 hat eine Suntour XCR RL-R / Coil Spring und 970 hat eine RockShox 30 Silver TK Solo Air) zum 980 wirklich nötig sind, da ich Freizeitfahrer bin der vermutlich nur auf Waldwegen und auch mal leicht Abseits des Weges unterwegs ist.

Ich habe dazu leider nichts gefunden im Forum, sonst hätte ich diese Frage (für euch vermutlich klar) nicht gestellt, also seht dies mir nach.

Grüße und Danke

Marco
 
https://www.mtb-news.de/forum/t/mtb...ngen-tipps-zum-bikekauf-siehe-seite-1.746523/
Auszug:

Federgabel
In der hier vertretenen Preisklasse sind sowohl Luft- als auch Stahlfedergabeln anzutreffen. Stahlfedergabeln sind sehr günstig und sehr schwer sowie auf sehr schwere und sehr leichte Fahrer unmöglich abzustimmen, haben aber zumeist ein annehmbares Ansprechverhalten und eine lineare Federkennlinie. Luftfedergabeln sind teurer, aber dafür leichter, einfacher und feiner abzustimmen. Leider haben sehr günstige Luftfedergabeln oft ein etwas hölzernes Ansprechverhalten. Hier lohnt es sich also, etwas mehr auszugeben.

Um euch im Dschungel der verschiedenen Hersteller und Modelle ein bisschen Orientierung zu verschaffen, haben wir hier die gängigen aktuellen Einsteigermodelle mit einer kleinen Bewertung aufgelistet:

Absolute Empfehlung:
Fox 32 Performance Elite / Performance / Rhythm, Marzocchi Z2, RockShox Reba RL, Manitou Machete Pro, SR Suntour Axon

Geht in Ordnung:
RockShox 30 Gold, RockShox Judy Gold, Rockshox Recon RL, RockShox 35 RL, Manitou Markhor, Bulls Lytro 34 (umgelabelte SR Suntour-Gabel).

Noch brauchbar:
SR Suntour Raidon, BULLS Lytro 32 (umgelabelte SR Suntour-Gabel), SR Suntour Epixon, Manitou Machete Comp

Gerade so:
RockShox 30 Silver TK, RockShox Judy Silver TK, RockShox Recon TK (Stahl- oder Luftfeder), SR Suntour XCR (Luft), Rockshox XC 30 (Stahlfeder)

Nicht zu empfehlen:
SR Suntour XCT/XCM/XCE , RST Blaze
 
@McDreck erstmal danke für deine schnelle Antwort.
Die Verlinkten Infos hatte ich gesehen und es ist mir klar das diese beiden Gabeln absolute Einsteigerklasse sind, dies aber ok für mich. Ich Frage mich halt als absoluter Anfänger auf diesem Technischen Gebiet ob ich den unterschied dieser beiden Gabeln überhaupt merke oder was mir die "höherwertige" Gabel überhaupt bringen würde.

Grüße und Danke.
 
Kommt wohl drauf an, wie Du was und wo fährst, und ob Du mal ein Rad mit einer anderen Gabel probefahren kannst. Man merkt sowas nur im direkten Vergleich. Ich vermute mal, die Sountour ist nicht so viel schlechter, aber das wird hier sicher noch jemand mit mehr Expertise näher erörtern. Außerdem könntest Du auch die Strategie "billigere Anschaffung, eventuelles Upgrade in der Zukunft" fahren.
 
Hm, es unterscheidet sich ja tatsächlich nur die Gabel bei den beiden Modellen. Und das allein macht immerhin schon ein halbes Kilo aus!
Ich würde es davon abhängig machen, ob du die Gabel längerfristig so fahren möchtest (dann das 970) oder du dir vorstellen könntest, diese bald zu wechseln (dann das 980 und 100€ sparen). Für ca. 200€ gibt´s ne Recon Gold, für 250€ ne Judy Gold und für 350€ eine Reba.
Von XCR zu Reba wäre das Bike z.B. gleich 900 Gramm (!) leichter.
 
Hm, es unterscheidet sich ja tatsächlich nur die Gabel bei den beiden Modellen. Und das allein macht immerhin schon ein halbes Kilo aus!
Die Gabeln wiegen ungefähr gleich viel. So 70g Unterschied. Da sind also noch andere Dinge anders, bzw. mindestens eine der Gewichtsangaben stimmt nicht so ganz. Sind sowieso immer mit Vorsicht zu genießen, da oft nur das Gewicht der kleinsten Größe ohne Pedale angegeben wird.
 
Hm, da ich die gabel vermutlich nicht selbst tauschen (ist wohl nicht so einfach wie reifen Wechsel und Werkzeuge dafür ist auch nicht vorhanden) kann, sollte ich wohl eher das 970 nehmen.

Grüße Marco
 
Zurück