Hat, glaube ich, jeder verstanden.

Die Aussage (der Verkäuferin) ist trotzdem totaler Unsinn, es sei denn, Luftpumpe und
Reifenheber fallen unter "Profiwerkzeug"..
Ich habe auch zwei große ZEG-Bunker in der Nähe (haben nix miteinander zu tun) und gehe daher alle paar Monate mal durch die Läden.
Leider bestätigt sich mein ZEG-Bild bei beiden auch jedesmal auf's Neue;
- Verkäufer, die einen für dumm verkaufen wollen und das auch nicht aufgeben, wenn man evtl. etwas versierter nachfragt..
Das ist die einzige vernünftige Aussage
- Mondpreise für Teile und Wartung..
Die haben monatliche Fixkosten, die nicht von allein weggehen. Trägst du die Verwntwortung dafür, wenn der Laden pleite geht ?
- Geringe Auswahl..
Sicher und wer soll das Zeug alles kaufen ???
- Termin für alles notwendig + lange Standzeit in der Werkstatt.. :
Klar, man hat auch nicht 10 Mitarbeiterm die man zahlen muss
- und viele Kleinigkeiten (z.B. EC-Zahlung ab 10,- €)..
Achso, man verkauft für 10€ Ware, abzüglich Wareneinsatz, Umsatzsteuer usw. bleibt so ungefähr 2 € übrig. Davon noch die Transaktionkosten über Karte abziehen. Ich würde es genau so machen !
Meine Konsequenz ist einfach die, daß ich mein Zeug online bestelle und mit Geduld und Internet die Sachen selber verbaue..sorry lieber Fachhändler.

...
Das würde ich dir auch raten, denn Leute wie du schaden nur solche Läden, die auch Arbeitsplätze schaffen. Es gibt genügend andere Leute, die bereit sind mehr Geld für die Dienste zu zahlen, weil sie in der Zeit selbst mehr verdienen können.
Für kompliziertere Sachen habe ich einen kleinen Radladen, bei dem ich entweder ohne, oder mit kurzfristigen Terminen und Wartezeiten und für
faires Geld (
Naja, ich möchte nicht wissen, was du dir darunter vorstellt. Für dich mah das fair sein, aber ob der Händler davon leben kann ???) geholfen bekomme, aber der gute Herr einfach etwas unfreundlich/merkwürdig ist, so das ich da auch nur hingehe, wenn ich wirklich muss..