Neulich beim örtlichen Fahrradhändler...

Neulich bei Bicycles:
Ich brauchte Schrauben für das kleine Kettenblatt (hatte für den Fall der Fälle auch eine dabei zum Zeigen - man weiß ja nie :D ). Bin dann hinten, da wo es die Ersatzteile gibt... und warte... und warte.. gut, war ein Samstag. Kurz, bevor ich gehen wollte, kommt dann doch noch jemand. Machte einen netten und vor allen sachverständlichen Eindruck. Ich sagte, dass ich vier der Schrauben brauchte, die er dann auch gleich aus einer Schublade zusammengesucht hat (waren offensichtlich die letzten - und das bei so einem großen Laden :lol: ). Das beste kommt dann.. "Wie viel bist'e bereit dafür zu zahlen? Ich hab nämlich nie 'ne Ahnung, was solche Schrauben kosten." Im ersten Moment war ich ein wenig überrascht *g*, meinte dann aber, dass ich die online für 6Euro das 5er-Set bekommen hätte. Er am nachdenken "Das macht pro Schraube... 1,20. Vier schrauben kosten dann 4,80 - also verkaufe ich sie dir für 4Euro, da wir ja eine Bestpreisgarantie haben." :lol:

Und einige später war ich nochmal bei Bicycles.. hatte zwar nichts mit den Leuten da zu tun, war aber über etwas anderes überrascht. Ich brauchte nämlich eine neue HG93. Vorher hatte ich im Internet geguckt, wie viel ich dafür ungefähr hinlegen kann.. 17Euro bei Hibike.. + 4Euro Versand sind knapp über 20Euro. Als ich dann vor dem Regelstand, lagen da ganz viele HG93, ausgezeichnet mit 19,99. Dachte mir, dass das doch ein ganz guter Preis ist, da ich keine Versandkosten zahlen muss... Dann gehe ich zur Kasse und der Kassierer liest den Preis mit dieser Laserkanone :D ab und sagt: "Vierzehn Euro neunundneunzig, bitte" :eek: :lol: gebe ihm das Geld und frage ihn.. "Wisst ihr, dass die mit 20Euro ausgezeichnet ist?" "Ja, die Preise wechseln oft, daher ist nicht immer das aktuellste Preisschild am Regal. Aber wenn du möchtest, verkaufe ich dir die auch für 20Euro, falls du sonst nicht ruhig schlafen kannst." :D :daumen:

Ich halte zwar nicht so sehr viel von Großläden, aber die ein oder andere Ausnahme gibt es eben doch hin und wieder..
 
Mein Stammladen hatte heute zu, ich hatte nicht das passende Werkzeug da und brauchte noch schnell eine Kurbel abgezogen und den Steuersatz ausgeschlagen.
Bin dann also zum nächsten Bikeladen in nem kleinen Ort, den ich für kompetent hielt und da mal rein. Nix war da los, der Typ kam angeschlufft und ich äußerte meinen Wunsch: "Hi. Könnten Sie mir grad ne Kurbel abziehen und nen Steuersatz ausschlagen?" (Ob Kaffeekasse oder Rechnung wäre mir egal gewesen).
Er: "Jetzt? Es ist Saison...!"
Es war nix los....kein Rad stand rum...
Ich: "Geht doch flott"
Er: "In der Saison kann man in keinen Bikeladen mal eben rein und flott sowas machen lassen. Jetzt schaff ich das nicht. Also heute gibt das nix."
Ich: "Okay, bis wann denken Sie?"
Er: "Ja, es ist wie gesagt Saison. Also diese Woche ist nicht mehr drin..."
Ich: "Alles klar, vergessen wir es."

Bin dann zum nächsten Laden und hab mir da nen Kurbelabzieher geholt und das schonmal in 2 Minuten selber erledigt :ka:
 
Sers Zusammen!

Ich hatte ja HIER (<- ein link) mal gefragt, wo das knacken an meinem Bike herkommen könnte!

Habe alles ausprobiert, AUSSER die Felge zu checken. Naja, hab das Problem nicht gelöst und das Rad in den Fahrradladen gebracht. 2 Tage hat es gedauert, dann riefen die an und meinten mein Rad wäre fertig. (Die wollten das knacken beheben, ich hatte natürlich genau geschildert das es aus Felgen/Vorbau-Gegend kommt, und meine Bremse entlüften / befüllen).
Ich bin also mit 50 € im Gepäck losgefahrn und der Chef des Ladens sagte mir, alles sei behoben. Auf meine Frage was das Knacken verursachte konnte er mir nichts sagen, da der Techniker Pause hätte.
Bezahlen musste ich nichts, was ich ziemlich nett fand, da ich das Bike nicht in diesem Laden gekauft hab!

Naja, ich bin dann direkt zu nem Kumpel gefahrn und nach kurzer Zeit bemerkten wir, dass das Knacken immernoch da war!

Also dacht ich mir, hör ich mal auf die Leute im Forum und guck obs anner Felge liegt. Rad abgemacht, wollts beim Kumpel einbaun und zack, fällt mir die ganze Nabe auseinander!!

Nun meine Frage:

Hätte der Händler nicht erkennen müssen, dass es an der Nabe liegt? Er meinte immerhin das Problem sei gelöst! Er hätte doch solange nachforschen müssen bis er den Auslöser des Knackens gefunden hat oder?
ICH finde das ziemlich derb, er weiß, was ich fahre, und wenn mir bei nem Sprung das Vorderrad flöten gegangen wär, wär das bestimmt nicht ohne Verletzungen zu Ende gegangen!


Hier noch ein paar Bilder:

http://xz0.de/felge.JPG

http://xz0.de/felgedisc.JPG

http://xz0.de/nabe.JPG


Würde gern mal eure Meinung dazu hören!

Gruß, Dan
 
You only get what you pay for.

Kann auch sein, dass dein Steuersatz zudem lose war, und die dachten es kommt daher.

Ne Probefahrt wäre allerdings wünschenwert gewesen.

Was war genau dein Problem? ;)
 
Steuersatz war nicht lose, deshalb bin ich ja zum Bikeladen.
Hab den mehrmals losgemacht und wieder festgezogen!

Der war bombenfest ^^
 
Scheint so, als ob die Achse gebrochen ist.

Vermutlich habe die schnell festgestellt , dass das Knacken von dorther rührt und das Nabenspiel verringert, indem sie einfach die vermeintlich lose Mutter (in Wirklichkeit eine angebrochene Achse) festgezogen haben > weg war das Knacken.

Beim Probefahren hat sich die Achse dann weiter unter dem Druck gespalten, um beim Wechseln völlig auseinander zu fallen.


Ich würde dem Händler keine Schuld geben. Eine angebrochene Achse ist von Aussen kaum zu erkennen. Das ganze zu zerlegen wäre sehr aufwändig und damit teuer geworden.

Die Achse kann man einzeln nachkaufen, ebenso die Kugeln. Lass es beim dem Händler machen, der scheint OK zu sein.


Du hast sicherlich keine Materialschonende Fahrweise, oder?
Was für eine Nabe ist es denn - Bezeichnung?

Gruss
Kai
 
also eine Deore Disc...

ich stimme trekkinger zu und sage dass der Laden OK ist...

Du hast ja auch nichts bezahlt also geh zu dem hin und zeig es ihm, nicht um ihn anzumachen sondern weil es ihn auch interresiert...

ciao und viel spass;)
 
bluetoons schrieb:
also eine Deore Disc...

ich stimme trekkinger zu und sage dass der Laden OK ist...

Du hast ja auch nichts bezahlt also geh zu dem hin und zeig es ihm, nicht um ihn anzumachen sondern weil es ihn auch interresiert...

ciao und viel spass;)

... oder einfach um ne neue Achse zu bestellen. :)
Er hat das sicher schön öfter gesehen (ich auch).
 
Hi Leute,

das muß ich jetzt doch mal los werden:

Also Freund von mir, der das mit der Pflege und Handhabung seines Bike's nicht so ernst nimmt, hatte sein Bike zum Händler hier in unsere nähe gebracht. Gut, ich hatte es auch schon mal bei mir in Reparatur (Privat) aber jetzt war einiges zu machen und er wollte es zum Händler bringen. Gestern war ich beim dem Händler um kleinigkeiten zu holen und sah das Bike meines Freundes. Er fragte ob ich es mit nehmen könne, kein Problem, ich sollte auch die Rechnung mitnehmen. Zu Hause habe ich ein blick auf die Rechnung getan und mußte mich erst mal setzten:
Schaltwerk xt= 90€ :eek:
Umwerfer xt= 45€ :eek:
Schaltgriff sram rechts= 20€ :rolleyes:
Kette 8fach= 12€ :)
Ritzel 8fach lx= 39€ :(
Züge = 10€ :(
Einstellarbeit Arbeitslohn= 55€ :(

macht = 271€ :eek: :heul: :confused:

also wenn ich nur die Teile Bestelle zb. bei Rose:

Schaltwerk xt= 45€
Umwerfer xt= 18€
Schaltgriff sram rechts= 20€
Kette 8fach= 12€
Ritzel 8fach lx= 29€
Züge = 5€

macht 129€ ohne Arbeitslohn natürlich :)

nee also finde ich echt stramm oder? Heute holt mein Kumpel das Bike bei mir ab, mal sehen was er dazu sagt....
auf jeden falls werde ich weiterhin meine Bike's und auch noch ein paar andere selbst reparieren.

easy
 
Naja, für sowas gibt es einen Kostenvoranschlag. Die Shimano Preise sind halt nunmal nach oben und unten ziemlich flexibel, da sollte man vorher schonmal nachfragen. Der Lohn passt, ne Stunde Arbeit kann man schon rechnen.
Ist halt häufig so ne Sache, aber über die Preise muss man sich zur Not vorab informieren, der Arbeitslohn ist auch nix übertriebenes, aber dazu gibts ja schon etliche Threads.

Steffen, dertrotzdemallesselbermacht ;)
 
Ist halt so, wurde hier auch schon oft diskutiert. Mit den Preisen im Netz kann der kleine Händler nicht mithalten. Muss er in meinen Augen auch nicht. Und Rose ist ja nun mal auch nicht gerade der kleinste Händler d.h. die bestellen beim Hersteller gleich Tonnenweise und bekommen daher super Mengenrabatt beim Einkauf. Und was soll sich der Händler um die Ecke 5000 XT Schaltwerke auf die Halde legen???

Sooo siehddas aus ne!

MFG Mutze
 
mutze schrieb:
Und Rose ist ja nun mal auch nicht gerade der kleinste Händler d.h. die bestellen beim Hersteller gleich Tonnenweise und bekommen daher super Mengenrabatt beim Einkauf.

Dannn würd ich doch als kleiner Händler selber auch bei Rose einkaufen. Wenn der die Sachen für 45,- Euro einkauft und dann für 60,- verkauft sagt doch auch keiner was...

Oder liefert Rose nur an Privatpersonen?
 
aus meiner sicht macht rose preise wie beim händler um die ecke ... die sind schon "recht" teuer ... sofern sie so einen dicken mengenrabatt bekommen geben sie ihn nicht weiter ...

shimano teile gibts bei den meisten versendern günstiger als bei rose
 
mutze schrieb:
Ist halt so, wurde hier auch schon oft diskutiert. Mit den Preisen im Netz kann der kleine Händler nicht mithalten. Muss er in meinen Augen auch nicht. Und Rose ist ja nun mal auch nicht gerade der kleinste Händler d.h. die bestellen beim Hersteller gleich Tonnenweise und bekommen daher super Mengenrabatt beim Einkauf. Und was soll sich der Händler um die Ecke 5000 XT Schaltwerke auf die Halde legen???

Sooo siehddas aus ne!

MFG Mutze

Was ein Käse ein Xt Schaltwerk für 90 € , du glaubst doch selber nicht das der als Händler keine guten Preise bekommt auch wenn er keine 5000 stück bezieht.
Der Stundenlohn ist ja in Ordnung klar.
 
#easy# schrieb:
Was ein Käse ein Xt Schaltwerk für 90 € , du glaubst doch selber nicht das der als Händler keine guten Preise bekommt auch wenn er keine 5000 stück bezieht.
Der Stundenlohn ist ja in Ordnung klar.

Die Händler kaufen doch übern Großhandel ein. ZEG odser so.
Wer vorher nicht nachfragt usw. ist selbst schuld. Will keinem Händler etwas unterstellen, aber Vorsicht war schon immer die Mutter der Porzelankiste :D



Dazu kann ich nur sagen mal hier schauen . Ist mir heute bei der suche im Board über den Weg gelaufen, XT Schaltwerk aus einem Shop 39€ und XTR 91€. Also noch günstiger als bei Rose!

Und nein ich arbeite werde dort noch war ich schonmal in dem Laden. Aber ich werde dort mal vorbei gehen und mich umschauen. Soll nur als Anhalt dienen.
 
#easy# schrieb:
Was ein Käse ein Xt Schaltwerk für 90 € , du glaubst doch selber nicht das der als Händler keine guten Preise bekommt auch wenn er keine 5000 stück bezieht.
Der Stundenlohn ist ja in Ordnung klar.

Oh du Pussy.
Arbeitest du auf der Branche?
Nein?
Dann halt dich an Dieter Nur: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.

Einkauf in der CH
XT GS €43 / SGS €42

Dannn würd ich doch als kleiner Händler selber auch bei Rose einkaufen. Wenn der die Sachen für 45,- Euro einkauft und dann für 60,- verkauft sagt doch auch keiner was...

:lol:
Tu dir selber einen Gefallen und mach nie selber ein Geschäft auf, du wirst Konkurs gehen.
 
Es könnte ja sein, das Rose als Reseller auftritt.

Z.B. Computer Händler wie KMElektronik machen dies. Die haben dann extra Preise für Wiederverkäufer. Aber meist bekommen dann die Händler die Ware nur leicht günstiger aber ohne Mwst. Die schauen schon, das ihre Preise nicht so einfach von den Wiederverkäufer unterboten werden.

Aber klar ist halt auch, das wer keine Ahnung hat leicht übers Ohr gehauen wird!
 
swiss_daytona schrieb:
Oh du Pussy.
Arbeitest du auf der Branche?
Nein?
Dann halt dich an Dieter Nur: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.

Einkauf in der CH
XT GS €43 / SGS €42



:lol:
Tu dir selber einen Gefallen und mach nie selber ein Geschäft auf, du wirst Konkurs gehen.

was bist du denn für ein Depp, halte mal shön selber deine Fresse also wirklich?!!!
1. Ist es doch erst mal egal ob er nun vorher gefragt hat, was es kostet oder nicht, es geht einzig und allein um den Preis.
2. War ich bei einem vergleichbaren Händler (größe mäßig) und da habe ich für ein Schaltwerk 48€ bezahlt.
3. Es muß nicht der Versand Rose sein (war nur ein Beispiel) es gibt durchaus Händler die gute Preise machen.
4. In diesem Fall bin ich der Meinung das war reine Abzocke.

Ende
easy
 
swiss_daytona schrieb:
Oh du Pussy.
Arbeitest du auf der Branche?
Nein?
Dann halt dich an Dieter Nur: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.

Einkauf in der CH
XT GS €43 / SGS €42



:lol:
Tu dir selber einen Gefallen und mach nie selber ein Geschäft auf, du wirst Konkurs gehen.


Was soll der Scheiß?

Wenn der ohne Mengenrabatt 60,- bezahlen würde (nur mal fiktiv angenommen) und beim Großversender 45,- zahlt, dann wäre er doch schön blöd, wenn er weiterhin für 60,- einkauft.

Bei uns hier läuft das bei den freien Tankstellen ähnlich. Da ist es manchmal so, daß der Sprit an der nächsten Markentankstelle billiger zu bekommen ist, als auf'm freien (Groß-) Markt. Da nimmt man sich halt nen Tanklaster und süffelt da 30.ooo Liter bei der Markentanke raus. Wenn man das jetzt noch etwas geschickt anstellt (für 30.ooo Liter lohnt ja schonmal eine längere Fahrt), dann kann man da sogar noch plus/minus null rauskommen, weil die Spritpreise hier je nach Ort auf 60km z.T. mehr als 5 Cent / Liter differieren.
 
Zurück