Neulich beim örtlichen Fahrradhändler...

Ich hab den langen Thread nicht ganz gelesen, aber nachdem ich einzelne Postings überflogen habe, sehe ich mich ihn meiner Ansicht bestätigt. Und die ist, daß ich nur Allweltskleinkram im Laden kaufe. Ein Flickzeug vielleicht, oder Kettenschmiere. Dann ist aber schon Schluss. Alles andere nur noch übers Internet, selbst ein 08/15-Sattel oder einen billigen Reifen. Ich weiss mittlerweile was ich kaufe, und habe deswegen noch nie was zurückschicken müssen.
Entweder haben die Leute im Laden echt keine Ahnung ("Was, die Starrgabel zu kurz für einen Rahmen mit Federgabelgeo und du brauchst jetzt eine Starre mit 435mm Einbaulänge? Dann gleich es doch durch Vorbauspacer aus"), oder wenn sie sie haben könnten, haben sie keinen Bock auf nichts oder die Einstellung "Der gibt eh nix aus, wozu beraten?"
Ich habe mal 3 1/2 Jahre im Einzelhandel in einer von 550 Filialen des Arbeitgebers gearbeitet, da MUSSTEN wir bei jeden armseligen Schlurgi, der in den Laden gewackelt kam, ein festes Begrüßungs- und Beratungsprogramm abspulen, wenn uns der Arbeitsplatz lieb war!! Stichwort "Testkunde" nämlich! Das sollten manche Bikeshop auch mal haben, aber es sind eh nur kleine 3-4 Mann Betriebe, und keine 12.000 MA-Firmen, bei denen die Bosse von oben das Geschehen betrachten und kontrollieren per Testkäufer.
Beraten kann ich mich zum Glück noch selber nach Studium von viel Fachliteratur in Buch- und Zeitschriftenform seit Anfang der Neunziger. Einen Händler hatte ich mal, dem konnte man vertrauen schenken. Doch der macht so gut wie keine Arbeit mehr am Kunden, sondern schickt mittlerweile seinen komischen neuen Angestellten auf seine Stammkundschaft wie mich los. Seit dem sage ich da nur doch daß der Mann sich damit echt ein Eigentor geschossen hat!
 
So, dann will ich auch mal neulich von meinem örtlichen Fahrradhändler berichten.

Da ich schon seit längerem vermute, das meine RS Duke SL ausgeschlagene Gleitbuchsen hat bin ich mal beim örtlichen Fahrradhändler vorbei gefahren und hab ihm die Sache geschildert.

Ich: "Können Sie Bitte mal überprüfen ob die Gleitbuchsen ausgeschlagen sind, bin mir da selber nicht so sicher, aber meine es hätte zu viel spiel und flattert zudem beim Bremsen."

Angestellter drückt n paar mal auf den Lenker um die Gabel einzufedern. Bückt sich zur Gabel runter und dreht erstmal die Zugstufe (welche in mühevoller Kleinarbeit von mir abgestimmt war) sehr weit zu und meint "die hat ja viel zu schnell ausgefedert, wenn Sie nicht gerade auf Wurzelwegen fahren. So ist das jetzt OK"

Ich: "Mhhh, sie haben sich hoffentlich die vorheringe Einstellung der Zugstufe gemerkt, die war genau für meine Bedürfnisse u.a. für Wurzelwege mühevoll eingestellt?!"

Angestellter: "Nein, so ist das jetzt besser."

Ich: "Und was hat das jetzt mit dem Spiel in den Gleitbuchsen und dem Flattern beim bremsen zu tun?!"

Angestellter: "Achso, sie meinen die Gleitbuchsen? Da müssen Sie wieder kommen wenn ein Techniker da ist" (war an nem Samstag und wohl nur Verkaufspersonal anwesend)...

:mad:
Häää??? Also ich hatte irgendwie das Gefühl mit ner Wand geredet zu haben die wohl nur "Problem" und "Federgabel" verstanden hatte, alles weitere ignorierte und die Gabel erstmal auf ein schönes "arschglatte Teerstraße"-Setup einstellen wollte...

Naja, dann mal wieder die Zugstufe einstellen und mir diesmal das Setup aufschreiben...
 
So, dann will ich auch mal neulich von meinem örtlichen Fahrradhändler berichten.

Da ich schon seit längerem vermute, das meine RS Duke SL ausgeschlagene Gleitbuchsen hat bin ich mal beim örtlichen Fahrradhändler vorbei gefahren und hab ihm die Sache geschildert.

Ich: "Können Sie Bitte mal überprüfen ob die Gleitbuchsen ausgeschlagen sind, bin mir da selber nicht so sicher, aber meine es hätte zu viel spiel und flattert zudem beim Bremsen."

Angestellter drückt n paar mal auf den Lenker um die Gabel einzufedern. Bückt sich zur Gabel runter und dreht erstmal die Zugstufe (welche in mühevoller Kleinarbeit von mir abgestimmt war) sehr weit zu und meint "die hat ja viel zu schnell ausgefedert, wenn Sie nicht gerade auf Wurzelwegen fahren. So ist das jetzt OK"

Ich: "Mhhh, sie haben sich hoffentlich die vorheringe Einstellung der Zugstufe gemerkt, die war genau für meine Bedürfnisse u.a. für Wurzelwege mühevoll eingestellt?!"

Angestellter: "Nein, so ist das jetzt besser."

Ich: "Und was hat das jetzt mit dem Spiel in den Gleitbuchsen und dem Flattern beim bremsen zu tun?!"

Angestellter: "Achso, sie meinen die Gleitbuchsen? Da müssen Sie wieder kommen wenn ein Techniker da ist" (war an nem Samstag und wohl nur Verkaufspersonal anwesend)...

:mad:
Häää??? Also ich hatte irgendwie das Gefühl mit ner Wand geredet zu haben die wohl nur "Problem" und "Federgabel" verstanden hatte, alles weitere ignorierte und die Gabel erstmal auf ein schönes "arschglatte Teerstraße"-Setup einstellen wollte...

Naja, dann mal wieder die Zugstufe einstellen und mir diesmal das Setup aufschreiben...

:daumen:

Da hätte ich mich beim Chef beschwert und darauf bestanden das der Chef seinen Angestellten in den allerwertesten tritt so das der Schuh oben wieder raus kommt.

Aber was will man verlangen wenn es Personen gibt die auf ihren Notendurchschnitt über 4 Stolz sind :rolleyes:

Da kannst du halt nur mit einer Wand diskutieren die hört dir immer besser zu :lol:

MFG
 
nich so einfach, es gibt zugstufenschrauben die kann man 8 mal rumdrehn^^. Wenn die nen einrast-"klick" haben hat man glück, ansonsten siehts schwer aus mit der reproduzierbarkeit der einstellung!

Er sagte RS Duke. ;)

Das sind was - so ~90° Verstellbereich?


Da muss ich ILJA recht geben.
Man kann die Schraube mehrere Umdrehungen verstellen (könnte an die 8 Umdrehungen hin kommen), ohne "Klicks".
Ich hab sie jetzt ganz zu gedreht und dann 1/4-Umdrehungen gezählt bis zum richtigen Setting.

PS: Es ist eine Duke SL von 2005
 
So, dann will ich auch mal neulich von meinem örtlichen Fahrradhändler berichten.

Da ich schon seit längerem vermute, das meine RS Duke SL ausgeschlagene Gleitbuchsen hat bin ich mal beim örtlichen Fahrradhändler vorbei gefahren und hab ihm die Sache geschildert.

Ich: "Können Sie Bitte mal überprüfen ob die Gleitbuchsen ausgeschlagen sind, bin mir da selber nicht so sicher, aber meine es hätte zu viel spiel und flattert zudem beim Bremsen."

Angestellter drückt n paar mal auf den Lenker um die Gabel einzufedern. Bückt sich zur Gabel runter und dreht erstmal die Zugstufe (welche in mühevoller Kleinarbeit von mir abgestimmt war) sehr weit zu und meint "die hat ja viel zu schnell ausgefedert, wenn Sie nicht gerade auf Wurzelwegen fahren. So ist das jetzt OK"

Ich: "Mhhh, sie haben sich hoffentlich die vorheringe Einstellung der Zugstufe gemerkt, die war genau für meine Bedürfnisse u.a. für Wurzelwege mühevoll eingestellt?!"

Angestellter: "Nein, so ist das jetzt besser."

Ich: "Und was hat das jetzt mit dem Spiel in den Gleitbuchsen und dem Flattern beim bremsen zu tun?!"

Angestellter: "Achso, sie meinen die Gleitbuchsen? Da müssen Sie wieder kommen wenn ein Techniker da ist" (war an nem Samstag und wohl nur Verkaufspersonal anwesend)...

:mad:
Häää??? Also ich hatte irgendwie das Gefühl mit ner Wand geredet zu haben die wohl nur "Problem" und "Federgabel" verstanden hatte, alles weitere ignorierte und die Gabel erstmal auf ein schönes "arschglatte Teerstraße"-Setup einstellen wollte...

Naja, dann mal wieder die Zugstufe einstellen und mir diesmal das Setup aufschreiben...


Da bekomme ich ja so die Krise:mad: :mad: :mad:

Ich könnte jetzt den Monitor durch den Raum schmeissen.....

Sowas dummes,
ich kann doch nicht einfach an den schwerst erarbeiteten Settings meiner Kunden drehen wie es mir passt, und ihn einfach in seiner ursprünglichen problematik übergehen.

Diesem Verkäufer hätte ich sowas von was erzählt:mad: :mad: :mad:
 
ich hab ne kette für 18 € gekauf schlag die bike auf und seh diesselbe kette für 7,99...
so liebe anwesende händler das hätte ich mal gern ernsthaft erklärt eine steigerung um 100%
 
ich hab ne kette für 18 € gekauf schlag die bike auf und seh diesselbe kette für 7,99...
so liebe anwesende händler das hätte ich mal gern ernsthaft erklärt eine steigerung um 100%

Da bist du aber selbst schuld wenn du ohne vorher Preise zu vergleichen, ahnungslos beim Händler kaufst. Was ist denn das für eine Kette?
 
An diesen hohen Preisen seit ihr selbst schuld, wenn ihr die kleinen Händler unterstützt!


Es gibt ja auch nicht praktisch an jeder Ecke einen Autohändler.


Durch wenige große Händler können Kosten eingespart werden, und die Räder und Teile werden billiger.
 
An diesen hohen Preisen seit ihr selbst schuld, wenn ihr die kleinen Händler unterstützt!


Es gibt ja auch nicht praktisch an jeder Ecke einen Autohändler.


Durch wenige große Händler können Kosten eingespart werden, und die Räder und Teile werden billiger.

jetzt hast hier aber was angeleiert! das kann ja lustig werden... :D
 
An diesen hohen Preisen seit ihr selbst schuld, wenn ihr die kleinen Händler unterstützt!


Es gibt ja auch nicht praktisch an jeder Ecke einen Autohändler.


Durch wenige große Händler können Kosten eingespart werden, und die Räder und Teile werden billiger.

Klar :spinner: :spinner: :spinner:

Durch Monopolismus wird Alles billiger .... wolltest du das damit sagen?

Da frage ich mich, warum die Energiemärkte, Telekommunikationsmärkte, um nur 2 zu nennen andere Anbieter zulassen .....
Ey hallo ? !!! Aufwachen .... Die Vielfalt am Markt macht den Preis.
Wenn das Häschen einfach kauft ohne vorher zu vergleichen ... Selbst schuld !
 
hey, es is erst 3,4 seiten her, dass ca. 20 seiten lang über das "händler unterstützen oder nich"-gedöns diskutiert wurde.
können wir das bitte lassen, es führt doch zu nichts.
jeder postet seine erfahrungen wir lachen, grinsen oder freuen uns drüber, und fertig!! :bier:
 
An diesen hohen Preisen seit ihr selbst schuld, wenn ihr die kleinen Händler unterstützt!


Es gibt ja auch nicht praktisch an jeder Ecke einen Autohändler.


Durch wenige große Händler können Kosten eingespart werden, und die Räder und Teile werden billiger.

oh gott, da spricht der volkswirt. :lol:
 
An diesen hohen Preisen seit ihr selbst schuld, wenn ihr die kleinen Händler unterstützt!


Es gibt ja auch nicht praktisch an jeder Ecke einen Autohändler.


Durch wenige große Händler können Kosten eingespart werden, und die Räder und Teile werden billiger.


Also,alle kaufen dasselbe Auto,dasselbe Bike,dieselben Klamotten und dasselbe Essen von einem Großhändler.Super Markenvielfalt und Preisvergleich. :spinner:
 
neulich bei der luftspende...

...hallo, habt ihr eine pumpe? brauch mal luft.

....klar, steht da an der tür. aber was hast du denn da für ein komisches rad? ein fully ohne gangschaltung? ist jetzt hipp. oder? nennt man singelspeed, gell?

...ähhh, das ist eine rohloff-nabenschaltung
 
Zurück