B
Backfisch
Guest
Sortier lieber Dein Altpapier.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gute Idee.
Nach Farbe oder Grösse - was meinst du?
Weil Filliale A auch keine Werbung für Filiale B ist. Filiale A will verkaufen, Filiale B auch.
Ein Onlineshop ist einfach eine Verkaufsstelle, ein Versandhandel. In erster Linie will der selber was verkaufen.
blabal
1.
Anständige Beratung dauert, inkl. Testfahrten mehrer Bikea, 90min aufwärts.
2.
Was die ZEG macht ist uninteressant.
Dass die wirklich gar nichts können sind wissen mittlerweile auch die Letzen im Forum.
Genausogut könntest du eine Abhandlung über die Fahrradabteilung von Aldi schreiben.
...und Aldi hat gar keine Fahrradabteilung![]()
1. Wie lange die Beratung dauert, bestimmt der Kunde und nicht der Händler - oder läÃt Du Dich noch ne Stunde zulabern, wenn Du schon weiÃt, was Du willst bzw. nicht willst?
Testfahrten kann man da nicht voll reinrechnen, es sei denn, der Verkäufer joggt nebenher. Ansonsten wird er ja wohl nicht im Laden stehen und drauf warten, dass Du zurückkommst, bevor er jemanden anders bedient.
Der Händler hat übrigends in der Zeit, in der ich da war, auch noch ein Bike verkauft - Zeit < 30 Minuten.
Du darfst nicht immer von "Elitekunden" wie hier im Forum
ausgehen, die Masse geht hin und kauft ein Bike nach Form und Farbe...
Edit:[Bull$hit...].2. ZEG ist wie ATU, gibt komplette Vollpfosten und auch mehr oder weniger brauchbare. Den Laden würd ich mal als oberen Durchschnitt einstufen, Platz 2-3 von 6 Stores in Town![]()
doch, sogar mit super auswahl
max. 2 Trekkingräder unter 300euro.
Bei 6 Ist der "obere Durchschnitt" über 3,5 also 4 oder max.5.
Ein Laden, der einen Online-Auftritt hat und zweierlei Preisklakulationen vorlegen möchte, der sollte dies entweder ganz klar, deutlich und unmissverständlich kommunizieren oder aber schlicht und einfach den Onlineshop unter anderem Label laufen lassen.
Ansonsten halte ich den Ansatz als Kunde für komplett daneben. Welche Überlegungen und Kalkulationen dahinter stecken mögen, ist mir dann auch wurscht, ich kaufe einfach nicht, wenn ich im Laden Aufschlag zahlen soll.
Unterschiedliche Preise Online und im Laden sind doch fürn arsch!
mal angenommen, ein unwersierter Kunde bekommt das mit, dann läßt er sich im Laden ausführlich beraten, sagt, er überlegt sichs, geht. 10 min später geht die Bestellung dann Online rein, oder er bestellt gleich wo anders, weil er sich verarscht fühlt
Das ist also kein Argument in diesem Fall, es sei denn, man fordert dass jeder Laden die Preise von actionsports.de hat.
Man muss halt nur den richtigen Händler haben![]()
Weiterhin: Lieferanten-Boni werden nach Umsatz berechnet, also hätte er sogar was davon mir die Bremse zum EK zu verkaufen.
Weiterhin: Lieferanten-Boni werden nach Umsatz berechnet, also hätte er sogar was davon mir die Bremse zum EK zu verkaufen.