Neulich beim örtlichen Fahrradhändler...

Dauernd im größten Schrottladen einzukaufen zeugt auch nicht gerade von Intelligenz ;)

Im Outback sind die Shops halt dünn gesät. Und wenn ich mal fix was brauche dann düse ich halt in 5 Minuten mal hin und scanne seinen Laden. Macht mir mehr Spass als 2 Stunden in irgendwelchen Onlineshops zu verbringen.

Ach ja: Das neue Wort von Dir musste ich nachlesen weils da ja bei mir hapert:
Intelligenz: In der Psychologie ist Intelligenz ein Sammelbegriff für die kognitive Leistungsfähigkeit des Menschen, also die Fähigkeit, zu verstehen, zu abstrahieren, Probleme zu lösen, Wissen anzuwenden und Sprache zu verwenden.
Quelle: Wikipedia
 
Im Outback sind die Shops halt dünn gesät. Und wenn ich mal fix was brauche dann düse ich halt in 5 Minuten mal hin und scanne seinen Laden. Macht mir mehr Spass als 2 Stunden in irgendwelchen Onlineshops zu verbringen.

Ja, Spaß.....aber biketechnisch bringt es dir halt nix, oder? Wenn ich DOT brauche dann brauche ich DOT und nicht Spaß.
Du kommst dann nach Hause, stehst vor deinem Bike mit der leeren Bremse und denkst "tja, die hatten kein DOT dafür aber Spaß, befülle ich die Bremse eben mit Spaß 5.1"??!

Für DOT, egal welches, braucht es noch nichtmal mal einen Fahrradladen. ATU, Motorradläden, Motorradwerkstätten etc. Im Normalfall ist das Zeug dort sogar viel günstiger.
 
Hehe, hab letztens auch was nettes erlebt. Der Händler hat sich in meinen Augen selbst disqualifiziert (obwohl der Laden an sich einen kompetenten Eindruck gemacht hat).

Konkret war ich auf der Suche nach der Nuss für die Lagerschalen von einem Vierkantinnenlager. Auf Anfrage nach besagtem Teil musste ich erfahren, dass er solches Werkzeug nicht verkauft, da es sich nicht lohnt. "Zu teuer" meinte er. "Wieviel kostet es denn ungefähr?" - "Ca. 50€, ist halt viel zu teuer um es zu verkaufen, da man es eh nur einmal braucht"
Hab dann nochmal nachgefragt und sogar das Innenlager mit den Schalen rausgeholt. Es blieb dabei...

Wer weiß was da los war...

Grüße NaitsirhC
 
Na gut. Das die Fahrradläden nicht Spezialwerkzeuge auf Vorrat kaufen kann ich verstehen. Auf der anderen Seite wäre ein unkomplizierter Bestellweg / Lieferung nicht schlecht. Wenn ich für mich mein Werkzeug hochrechne, da kommt auch was zusammen.
 
Irgendwie kann ich es schon verstehen, dass der Händler kein Spezialwerkzeug an die Kunden verkaufen will (auch wenn es gar keine 50€ kostet). Schließlich gibt es Bosch blau und Würth Schrauben ja auch nicht für jeden privaten Hobbyhandwerker.
 
Irgendwie kann ich es schon verstehen, dass der Händler kein Spezialwerkzeug an die Kunden verkaufen will (auch wenn es gar keine 50€ kostet). Schließlich gibt es Bosch blau und Würth Schrauben ja auch nicht für jeden privaten Hobbyhandwerker.

Das lass ich dann doch mal nicht so stehen. Meine Frau hat sich bereits vor ca. 10 Jahren für eine Metabo entschieden. Wie heisst es bei den so schoen "work don't play".

Das Spezialwerkzeug nicht auf Vorrat im Laden ist => OK.
Was ich aber von einem Fachgeschäft erwarte, ist eine kompetente Aussage zu
Werkzeugen Ihrer Produktpalette. Wenn es bei Fahrrädern um Kosteneffizienz oder Vernunft gehen würde, wären weder Asso Preise, noch Rahmen für 2000-4000 Euro auf Grund der geringen Nutzung erklärbar und 95% der Leute müssten Singlespeeder fahren.
Die Welt sieht anders aus. Fahrräder ober halb der 4k verkaufen sich immer noch prima. Ein Kollege hat seiner Frau jetzt ein Pinarello RR und sich eine CX bestellt.

Mein Nachbar hat sich heute einen meiner Drehmoment Schlüssel ausgeborgt.
Manchen Umgang mit Rad und Werkzeug halte ich fuer grob fahrlässig.
 
Da der Threadtitel "Neulich beim örtlichen Fahrradhändler…" heißt poste ich folgendes auch mal:

Ein geschätzt 16-jähriges Mädchen mit ihrer geschätzt 9-jährigen Schwester im Schlepptau kommt auf den Hof von meinem Local-Scene-Dealer (diese neudeutschen Begriffe immer =) ) und will ihr Hollandrad und das Rad von ihrer Schwester von der Inspektion abholen.

Dann kommt der Hund der Besitzer des Ladens auf sie zugerannt, die 9-jährige streichelt den und sagt "wir haben auch 'nen Hund! Wie alt ist der hier denn?"
Dealer: "Der ist ALTER Jahr alt"
9-j.: "Unser Hund ist ein halbes Jahr alt!"
ihre große Schwester: "Stimmt doch gar nicht, so alt ist der doch noch gar nicht. Der ist doch erst 6 Monate alt!"


Achso, das Jahr hat jetzt also mehr als 12 Monate, verstehe…
 
In Bikeläden kann man viel Spaß haben!

Hab das Rad meiner Frau in einen Laden gebracht, weil die hintere Scheibenbremse so hässlich, bremskraftverhindernde Schlieren auf der Scheibe hinterließ. Der Typ in der Werkstatt war nett und hat erstmal mit dem offensichtlichen angefangen: Alle Verbindungen nachziehn und dann mal mit Kabelbinder Druck aufbauen und über Nacht stehen lassen. Hat soweit geklappt. Beim Abholen dann die Warnung, dass wenn wieder was ist, es an der Kolbenfläche liegt und die Bremsanlage eingeschickt werden muss, aber das sieht er von außen nicht. Leider war es dann so, ABER sie haben aber die Rechnung für die neuen Beläge, Aufwand, Entlüften, was auch immer erstmal gut sein lassen, weil sie meine Adresse hatten und gesagt, nur wenn sie helfen konnten, müsse ich zahlen, ansonsten gehts aufs Haus. Die Bremse hab ich dann selber eingeschickt (obwohl der Kaffee in dem Laden echt gut schmeckt) und innerhalb einer Woche mit neuem Nehmerkolben zurückbekommen und seitdem driftet meine Frau regelmäßig an mir vorbei :lol:
Mit der Verkäuferin streite ich mich heute noch, wenn ich was brauch oder einfach so zum strielen komm, ob denn nun weiß besser aussieht als schwarz :D

Ach übrigens: Das Rad war NICHT von dem Händler! Als Studenten zieht man einfach zu viel um, da klappt das nie!

Soweit das Gute, bei einem anderen Händler in derselben Stadt ein Rad angeschaut (für mich diesmal). Ich fahr gern kleinere Rahmen, daher wollt ich unbedingt ein 18'' ausprobieren, das 20'' mit baugleichem Rahmen kenn ich, das fährt meine Frau. Der Kerl hat mich partout das 18'' nicht testen lassen wollen, von wegen bei meiner Größe mache ich was kaputt!:aufreg: Eher bei meinem Gewicht.:aetsch:

Es gibt halt solche und solche, und nur die solchen werden überleben!
 
Ich wäre als Händler immer froh darüber Kunden zu haben. Auch wenn ich sie nicht kenne. Mir wollte meiner hier mal ein Norco aus 2006 für FAST neupreis verkaufen obwohl das Ding ne Leichmaschine war, sprich 10 mal Winterberg. Dann hat er noch offene Rechnung mit Norco und durfte mich 3 Monate mit warten quälen. Bis ich bei eBay das nächst bessere Modell für den Preis des schlechteren Bikes gesehen hab. Zack ebay und innerhalb von 5 Tagen hat ich das!
Seitdem guckt er mich mürrisch an aber das ist mir egal. Ich lass mich da nur einmal im Jahr blicken und das reicht dicke!
 

Das ist ne Leichmaschine:

agrakrotejpg.JPG


:D
 
also ich muss dieses thread mal rauskramen, da ich ihn echt cool finde...
ich in den laden gewackelt, Bremse entlüften, luft aufpumpen (die ham nen kompressor warum also selbst anstrengen...xD)

ich: hi, einmal entlüften und Luft zum mitnehmen bitte!
er: kein Problem! geh ma hinter in die Werkstatt
ich hinter gestiefelt
mech: moin, einmal Bremse und Luft?
ich: jup
mech: gut du weisst wo alles ist, bedien dich!
ich 10 min gewerkelt alles wunderprächtig, ich zufrieden und raus.

alles in allem: TOP!
ich habe dort mal eine Woche schülerpraktikum gemacht und kenne deshalb die Leute dort und weiß auch wo alles ist, ich kaufe eigentlich alles dort, und kann deshalb einfach reinspazierne und reparieren bzw mir werkzeug leihen, egal wie voll es ist.
 
war auch beim händler, der is super nett, macht alles schnell unkompliziert und ordentlich, dabei hab ich dort noch nie ein bike gekauft oder überhaupt teuerere teile (mal nen schlauch oder ne schraube).
der is richtig geil drauf: nachdem er sich mit einigen rädern reingestresst hat, die aber nicht abgeholt werden berechnet er etz für jeden tag paar euro:D
find die einstellung super, wo er recht hat hat er recht.
 
* Hallo, hast du zufällig einen Downhillschlauch da?

* Nein, aber den braucht man nicht.

* ?! Ich bekomme gerne Durchschläge, weil ich aus Gripgründen bei technischem Freeride sehr wenig Druck fahre und möchte deswegen gerne einen Downhillschlauch!

* Pump einfach 3 Bar ein!



(hab ich nicht gemacht...)
 
Ist zwar schon was laenger her, aber trotzdem:
Ich auf der suche nach ner neuen HR-Nabe fuer mein altes DH-Bike mit 150er Einbaubreite. Ich also zum Haendler und gefragt ob er was da hat oder mir was besorgen koenne. Seine Antwort: Was willst du? Gibts nicht. Ich versucht dem klar zu machen das es auch solche Dinger gibt, aber der war nicht zu ueberzeugen, hat mir dann auch noch ne billige Shimanonabe gezeigt: Schau die haben alle 135 und hat seinen Messschieber rangehalten. Das war mir dann zuviel, und ab.
 
Zurück