Neulich beim örtlichen Fahrradhändler...

für die 20EUR hätteste deiner freundin aber auch was nettes kaufen können...
z.B. Steckschutzbleche :daumen:

Naja ok, die kann ich ihr ja noch zu Weihnachten schenken :D


Für wieviel hast denn eingekauft?
4000€???

zu deiner Geschichte würde ich aber auch gerne den Händler hören...

Hab mich wohl falsch ausgedrückt mit "Verdienst", also er bekam halt 1700€ auf die Hand, keine Finanzierung keine Karte....

Was willst du von dem Händler hören? Das wir zwei sehr pingelig waren was Kratzer und so anging? Das es voll in dem Laden war? Selbst da muss man als Händler kühlen kopf bewahren, schliesslich hat man das gelernt und Jahre lange Erfahrung.


Man kann auch gar nicht runtergehen - wieso sollte überhaupt?

Was soll der Quatsch? Wenn ich was verkaufen will / muss, dann gehe ich mit dem preis etwas runter, das Fahrrad ist bei dem Preis UVP des Herstellers (hier Bulls). Der Händler verdient auch noch was wenn er nen Hunderter runter geht oder nen kl. Bonus mit gibt....


Will er nicht musst du nicht. Was willst du eigentlich?

Klar muss ich nicht, aber wenn man das Ding nun mal haben will und es das DUMMERWEISE nirgends wo anders mehr gibt.... würde es das woanders geben hätte ich das auch überhaupt nicht genommen und mir somit viel Stress erspart... Also merke: Eile ist kein guter Berater...

Warum kaufst du nicht im Netz, ist eh billiger?

Weils das Bike nicht im Netz gab und weil ich gerne Porbefahren wollte und ich eigentlich jemand haben woltle den man ausfragen kann... Nun frage ich lieber hier und machs selber und steck dem Händler NICHT noch mehr Geld in den Rachen für seine Frechheiten...

Viel Spass beim handeln btw. ;)

Danke werde ich auch sicher weiterhin mit Erfolg haben! ;)

[für 1700 braucht er übrigens 6800 Umsatz]

s.o.
 
ich hatte zwei kuriose vorfälle
1. ich wolte mir vor ca. einem halben jahr einen Conti Diesel in ganz normaler einfacher drahtkarkasse holen bei einem privaten händler um die ecke er so: joaa das is'n 'auslaufmodell' der muss erst nachbestellt werden und kostet um die 50 euro. ich so aha und warum ist der im netz immer lieferbar für 15 euro ???

2.
als ich mir die hayes nine geholt habe, von denen ist ja bekannt das sie eine kinderkrankheit namens 'Schleifen' haben, und ich so ja ich hab mir 'ne neue scheiben bremse geholt... fällt der mir ins wort und sagt: ja und willste dir jetz damit 'ne suppe kochen ?? ich so: die idee hatte ich noch nich aber danke für den anreiz und tschüss :D:D


letztens sagte mir ein bekannter das der händler eigentlich kein skill in sachen technik und so'n kram hat bin ich ja froh das ich ihm nich mein bike anvertraut hab sonst hätt er mir vllt. noch mineralöl in's DOT system gekippt ...
 
ZEG-Fachhandel:

-Ich brauch ne neue Gabel, 28er, 450mm Einbauhöhe
+Jo, ich schau mal...
+Hab da was, schau mal
-Uhh, die sieht aber fett aus, ist die nicht für ein MTB?
+Hastes Rad da? Dann könn wa mal drannhalten
-Hehe jo klar, steht draussen...
+Na passt doch!
-Das sind aber mehr als 450mm, gute 480 würd ich schätzen
+Macht nix, stell dich mal übers Oberrohr, na siehste, da ist doch noch Platz!
-Aha. Und der Geometrie macht das nix?
+Nee, ist ja nur die Gabel, sonst ändert sich da nix.
-Aber ich glaube doch schon, das ist eine 26er Gabel...
+Jo, stimmt, aber schau, das Rad passt da noch rein, siehste?
Zum Abschluss:
-Nee lass mal, will ja keinen Tanker fahrn und lieber an der Felge bremsen, nicht mit den Speichen...
+Na ok dann halt nicht.

:lol:
 
...war dann nochmal bei dem Händler, weil der so ewig viele Teile auf Halde liegen hat:

-Brauche nen neuen 3fach Shifter, den alten hats grad zerlegt.
+Was für ein System?
-Ach, irgendwas Shimano ab Deore, gerne SLX, ich bin da nicht so.
+Muss mal schaun (Computergerattel)
+Also ich hab da LX, 9fach...
-Nenee, 3fach, vorne, weisst du...
+Hmm, mal schauen (Computer-, dann Suchmodus in der OEM-Vitrine)
+Da, schau mal, 3fach XT vorne (wedelt mit nem Umwerfer)
-Nee Du, ich sagte Shifter, Schalter, Hebel, nicht Umwerfer!
+Ahh, wart mal (zurück zum Computer, daddeldaddel, zurück zur Vitrine), hier, SLX, beide zusammen.
-Jo aber ich brauch ja nur den 3er...
+Nee ist zusammen.
-Nix zu machen?
+Nee ist in einer Tüte.
-Tüte aufreissen?
+Machen wa nich.
-...soll ich?...
+Nenee lass mal, macht 45.-€ zusammen.
-Was soll, is gudd, gib her. Übrigens, meine neue Gabel passt echt gut.
+(geht gucken aus Neugier) Ja sowas hätten wa auch da gehabt...
-Passt schon, schönen Tach noch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Händler meines Vertrauens bekomme ich erst einmal einen Kaffee angeboten und dann schaut man weiter...

Nachteil: Eben, er hat nicht so viel Zeugs auf Halde. Die paar Euro mehr zahle ich ansonsten gerne bei ihm.
 
Weils das Bike nicht im Netz gab und weil ich gerne Porbefahren wollte und ich eigentlich jemand haben woltle den man ausfragen kann... Nun frage ich lieber hier und machs selber und steck dem Händler NICHT noch mehr Geld in den Rachen für seine Frechheiten...

Genau, Probefahren, den Verkäufer ewig in beschlag nehmen und dann noch Rabatt und zugaben welche dann am besten noch kostenlos montiert werden sollten, das ist fair dem Händler gegenüber........

Er hat sich zwar falsch verhalten, aber deines ist auch nicht besser.
 
Genau, Probefahren, den Verkäufer ewig in beschlag nehmen und dann noch Rabatt und zugaben welche dann am besten noch kostenlos montiert werden sollten, das ist fair dem Händler gegenüber........

Er hat sich zwar falsch verhalten, aber deines ist auch nicht besser.

Es ist wirklich ein Grab mit dem Internet. Wann endlich verstehen auch die *** User, dass man Service vor Ort mit nichts bezahlen kann?
 
Beim Händler meines Vertrauens bekomme ich erst einmal einen Kaffee angeboten und dann schaut man weiter...

Bei meinem ebenso. Klönschnack und Fachgesimpel inklusive. Er ist eben nicht nur Verkäufer, sondern begeisterter Radsportler.
Den kann ich übrigens auch schonmal mit ´ner Email oder Anruf nerven, weil ich dringend´nen Termin, oder ich eilig ein Ersatzteil brauche.
Zur Not legt er Sonderschichten am WE ein, damit ich bei irgend´nem Rennen starten kann.
Seine Arbeit ist ausgezeichnet, sein Fachwissen auch. Preislich liegt er im oberen Mittelfeld, ist sein Geld aber wert! Zudem, und das begeistert mich am Meisten, verkauft er nicht zwingend das teuerste Teil, sondern berät und schlägt auch günstige Alternativen zu den Mainstreamprodukten vor.

Hab lange gesucht, bis ich einen Laden fand, bei dem alles passt.
Nur der Anfahrtsweg von 40 Km ist immer etwas nervig.
 
Mein neuer Lieblingsladen in Tübingen ist so nett, da grüßt man sich auf der Straße, wenn man sich sieht und seine Freundin lacht, wenn ich an Bib-Pforte in der Uni sitz und sie zum arbeiten reingeht.
Das ist einfach schön nett.
 
...der Fahrradhändler meines Vertrauens ist Patria-Händler, spezialisiert auf Retro/Singlespeed und Fixies. Auf ne Art also nen total elitärer Schuppen. Wenn ich da mit meinem Cross vorm Laden parke, werte ich den Laden grad mal 4 Stufen runter auf der nach oben offenen Bike-Skala! Aber man versteht sich, so rein zwischenmenschlich. Mehr kann man gar nicht wollen. Sein Kaffee fällt vermutlich unters BTM und jede Diskussion über Technik wird von den anwesenden Freaks freudig aufgenommen.

"Hey, du fährst doch 3fach vorne, ´schab hier von nem Kunden ne RACE FACE DEUS XC mit XTR-Lager, da fehltn Zahn, willste haben? 20 Euro is ok!"

"Ouhhh...", sag ich, "das Ding klopf ich mir aber nicht selbst rein!"
"Neenee", sagt er, "das mach ich dann schon selbst!"

Kaffee incl.!
 
Ja, wenn es denn ein guter Service ist :daumen:...wenn nicht, läßt man es besser.

Was? Das Biken an und für sich? Hehe.
Muss ja nicht gleich ein ZEG-Händler sein...
Aber wie auch immer, jeder macht da halt seine Erfahrungen und ich will keinem seine Kompetenzen streitig machen. Grundsätzlich gibt es da wohl keine Empfehlung und auch ich lerne beständig dazu. Was mich aber immer wieder Wunder nimmt: Manche Händler haben Zwischenhändler (normal) und manche halt nicht (bekannte Racer mit Shop). Die Letzten bieten Internetpreise an, die anderen natürlich nicht. Das finde ich etwas ungerecht.
 
Was? Das Biken an und für sich? Hehe.
Muss ja nicht gleich ein ZEG-Händler sein...
Aber wie auch immer, jeder macht da halt seine Erfahrungen und ich will keinem seine Kompetenzen streitig machen. Grundsätzlich gibt es da wohl keine Empfehlung und auch ich lerne beständig dazu. Was mich aber immer wieder Wunder nimmt: Manche Händler haben Zwischenhändler (normal) und manche halt nicht (bekannte Racer mit Shop). Die Letzten bieten Internetpreise an, die anderen natürlich nicht. Das finde ich etwas ungerecht.

Scherzkeks...das Biken aufgeben :lol:. Never!

Ich versuche mittlerweile alles selbst am Bike zu machen. Da spar ich mir Nerven.
Was mich dazu gebracht hat:
Ich hab mir eine DC Gabel mit 203cm Federweg einbauen lassen, als ich dann daheim war, dachte ich mmhh irgendwie sieht da was komisch aus. Also Maßstab raus und siehe da, die erste Gabelbrücke kam nach 18,5cm. Dolles Ding :daumen:
 
Mal davon ab, dass gute Händler ähnlich leicht zu finden sind wie Trüffel, gehen Dinge grundsätzlich Samstag Nachmittag zu bruch.
Den Komfortgewinn von "selber machen können" kann wirklich kein Händler ersetzen - und das ist nicht nur eine Geldfrage.
 
So schwer sind brauchbare Händler ja garnicht zu finden.
Hab hier einen, der die meisten Sachen zwar so teuer verkauft, dass ich mir dort nie was größeres kaufen werde, aber sonst ganz ok ist. Nicht billig, aber im Rahmen. Beim nächsten Neukauf wird eh angefertigt, da bin ich mir bei 2m Körpergröße sicher. Fällt er also raus, aber auch alle Online-Händler.

Wenn man mir ne Kralle für 3,50 Arbeitskosten einschlägt finde ich das human, zumal er das Werkzeug aus der Werkstatt ordern musste. Knauserig bin ich ja nicht (auch wenn das mein Gemecker manchmal vermuten lässt), nur abzocken lass ich mich nicht. Was bei 10€ für die gleiche Arbeit der Fall ist. Und da liegt die Werkstatt direkt im Keller des Ladens.

Verkäufer zwar ansich ein wenig kauzig, aber ok. Immerhin wird man als Kunde und nicht als Feind, den man schnell aus dem Laden kriegen muss, betrachtet.
Aber stimmt schon, selber machen können ist immer besser.:daumen:
 
Genau, Probefahren, den Verkäufer ewig in beschlag nehmen und dann noch Rabatt und zugaben welche dann am besten noch kostenlos montiert werden sollten, das ist fair dem Händler gegenüber........

Er hat sich zwar falsch verhalten, aber deines ist auch nicht besser.

Wad willste? :eek: ICH mich falsch verhalten?! Gehts noch?! ICH bin Kunde, also König! Und wenn der Händler was verkaufen will, ja dann wird er halt in "beschlag" genommen. Schliesslich möchte ich beraten werden....
Lass mich raten; du bist auch son dämlicher Händler?! Da steigen sich mir die Nackenhaare hoch bei solchen aussagen!
 
Meinst du etwa Händler betreiben einen Laden nur damit du das bekommst was du willst ohne das sie was dran verdienen?
Für wen hälst du dich?

Es geht nicht darum das du einen Verkäufer in Beschlag nimmst, sondern das du in in Beschlag nimmst und dann auch noch obwohl du den allertbesten Service verlangst immernoch einen riesen Rabatt willst.
Du hast absolut keinen Plan über die Gewinnspanne eines Rades. Die ist deutlich kleiner als du denkst, das kann dir hier jeder Händler bestätigen.
Was meinst du den warum ein Händler mehr kostet als im Internet?
Er muss den Laden betreiben, die Räder montieren, lange beraten die ganzen Räder bereitstellen (schonmal 30-50.000€ vorkasse geleistet?) und die Mitarbeiter bezahlen. Wenn man dann noch qualifiziertes Personal hat kostet das nunmal, aber da denkst du dir sicher auch man kann billiges Personal holen und sich dann im Internet beschweren das dieses keine Ahnung hat.

Nein ich bin kein Händler aber bei leuten wie dir die so selbstsüchtig sind stellen sich mir die Nackenhaare. Wenn du Beratung willst dann bezahle auch dafür, wenn du das nicht willst dann gibt es auch keine Leistung.
Kauf im Internet, da bekommst du dann einen etwas günstigeren Preis, aber keine Beratung, keine Probefahrt, keine Radanpassung, evt keine gescheite Montage, hast bei Reklamationen probleme, du kannst nicht mal wegen nachbesserungen oder späterer anpassung vorbei fahren, und bekommst auch kein zubehör kostenlos montiert. Und das für ein paar euro, im grunde ist es im Internet sogar zu teuer (fahrräder, nicht teile).
 
Ja, WÄRE das denn alles so passiert.... Aber im nachinein muss ich sagen das ich von dem Laden doch enttäuscht bin. Nicht weil man mir keinen gescheiten Rabatt gegeben hat sondern wegen dem nicht vohandenen Service und allein wegen dem Stehen lassen und andere Kunden bedienen....

Heute waren wir wieder da, weil bei dem Bike meiner Freund (gestern ja gekauft) die Ventielkappe des VR fehlte. Gesagt und dann werden da gleich patzige Fragen gestellt; "Was fehlt?! Wieso fehlt die?!"
"Keine Ahnung warum die fehlt, aber sie scheint ja nicht dran zu sein am Rad, sonst würde ich sie ja mit meiner Visuellenaufnahmefähigkeit SEHEN!!"

Frech wäre es gewesen wenn man da auch noch für 10cent verlangt hätte. Nun denn hat man aber nicht. Aber wie gesagt, anstatt dann zu sagen "Oh das tut uns leid, hier bitte schön"
SO gewinnt man Kunden, so wie wir das nun erlebt haben verliert der Händler 2 neue Kunden. Tja pech!

Und ja; andere Dinge werde ich auch weiterhin im günstigeren Internet bestellen, nur so ein Fahrrad halt nicht weil man es meienr Meinung nach halt anschauen und Probe fahren muss. Und klar bin ich auch bereit dann mehr Geld auszugeben als im Internet. Aber wie gesagt ETWAS an Rabatt ist IMMER drin bei allen Dingen! Oder halt eine kl. Zugabe wie z.b. eine Trinkflasche oder Steckschutzbleche für meine Freundin, mit der Geste geht der Laden nicht pleite, hat aber einen zufriedenen Kunden, der gerne wieder kommt....

Und JA: Ich habe Erfahrungen im Umgang mit Kunden! Ich bin stets freundlich und zuvorkommend und darum läuft das Geschäft auch und der Kunde kommt gerne wieder!
 
Zurück