Neulich beim örtlichen Fahrradhändler...

Zitat eines bel. Beitrags

Meister, bald ist Weihnachten. Nenn mir Deine Adresse, dann schicke ich Dir ein paar Satzzeichen. Evtl. ist Dein Müll dann etwas besser lesbar.

Und wenn Du ganz brav bist, legen vielleicht ein paar andere User zusammen, und lassen ein Hirn springen.

:lol:

P.S. Mir war grad nach Fütterung...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zitat eines bel. Beitrags


Klasse Eigenwerbung....:daumen:

Schande über den, der bei sowas mit der Migrationskeule kommt.....

:ka:

Jan
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur mal so als Erklärung: Unterm Haus wohnen die Trolle.

Ich weiß, aber eine Stufe über den Trollen liegen die Kellerkinder.

Oder kennst du Kellerkinder nicht?

Das sind Kinder, für die sich ihre Eltern so schämen, dass die sie immer in den Keller sperren mussten.

Die sind dann entweder hässlich, minderbemittelt oder, wie in diesem Fall, eine Mischung aus beidem.

Ich habe schon fast so etwas wie Mitleid mit dem...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also Leute, auch wenn ichs auch lustig fand und hier eigentlich nicht rumpupsen will. Aber: Lasst ihn doch jetzt ihn Ruhe und kommt wieder zurück zum Thema, bitte (ganz lieb mit sahnehäubchen oben drauf)
 
Rein kommen, einem die neue deutsche Rechtschreibung von 2025 um die Ohren hauen und dann noch das Statement vergessen.

Dein Wickeltisch muss sehr hoch gestanden haben....
 
Mein alter Händler, hatte mir erst eine total, komplett falsche Rahmengröße verkauft. Dann als mir der Schaltzug gerissen ist, bat ich darum, den 2,50€ Schaltzug einbauen zu lassen und dachte der baut mir den für Produktkosten ein. Hatte extra hingewiesen, dass es nur der Schaltzug sein soll und nichts an der Aussenhülle geändert oder neugekauft werden soll. Natürlich hat der Depp den gesamten Schaltzug neu gesetzt, und plötzlich wurden aus den 2,50€ irgendwie 15€. Antwort nach Nachfrage, war "Ja zu spät, ist nun schon eingebaut" Der sieht mich nie wieder... Seitdem bastel ich lieber selber, lieber mache ich es selber zwei oder dreimal falsch und lerne es. Als, dass ich abgezockt und verarscht werde.
 
Tja es gibt schon Experten auf dem Fachgebiet Fahrrad. Ist ein sch... Gefühl wenn man weis abgezogen geworden zu sein.

Wollt mich mal nach neuen Scheiben umgucken. Also in einen Laden rein und hab ihm erzählt das meine Bremsen quietschen (bekanntes RX Problem) und ich die XT Scheiben wollte. Seine Antwort war, die Bremse ist undicht und verliert Öl. Auch nachdem ich ihm sagte die Bremskraft ist da und der Druckpunkt bleibt stabil war er von der Theorie nicht weg kriegen.
Naja, nach seinem Alter zu urteilen wurde er Fahrradhändler als sich die Stempelbremse durchsetzte aber trotzdem muß man sich doch weiterbilden, oder?!
 
Fortbilden muss immer sein, nicht nur die Mediziner und Lehrer und wer noch alles ,auch der einfach Fahrradhändler.
Und das mit dem beschissen werden is auch doof, man weiß es, kann aber nicht wirklich was gegen tun...
 
... Dann als mir der Schaltzug gerissen ist, bat ich darum, den 2,50€ Schaltzug einbauen zu lassen und dachte der baut mir den für Produktkosten ein. ...

Warum sollte er das tun? Mit einer solchen Einstellung in den Laden zu gehen, finde ich nicht nur dreist. Das ist schon unverschämt!

Mein alter Händler, hatte mir erst eine total, komplett falsche Rahmengröße verkauft.

Weil er ihm (wenn ich das recht verstanden habe) das Fahrrad verkauft hat. Wenn man 15€ für so nen Popelkram zahlt obwohl das Fahrrad da gekauft wurde, kann man gleich im Internet kaufen, damit man sich solche Reparaturen leisten kann (um die leidige Diskussion mal wieder anzustoßen).
Es ist 100 mal schwerer einen neuen Kunden zu gewinnen, als einen alten zu behalten. Da der Fahrradhändler das nicht verstanden hat, hat er jetzt wohl einen Alten weniger.

(Wenn das Fahrrad da nicht gekauft wurde, dann war es in der Tat unverschämt...)
 
"Guten Tag, ich hätte gerne eine Rohloff-Kettenlehre"!

"? Dat denn??"

"Das ist so ein Teil aus Metall, mit dem man den Verschleiß der Kette kontrollieren kann."

"Werkzeug verkaufen wir grundsätzlich nicht!"


(No comment)

Ich habe auch mehrere Händler abklappern müssen um eine zu bekommen. Und da sehe ich auch die Probleme beim Fachhandel. Ich wollte mir bei einem großen Händler den Reifen Nobby Nic kaufen. Der war aber leider nicht vorrätig. Wo liegt denn noch der Vorteil beim Fachhandel, wenn gängige Produkte nicht vorrätig sind. Bestellen und drei Tage warten geht im Internet deutlich günstiger.

Anders sieht es natürlich bei der Beratung aus.
 
Das mit dem Werkzeug finde ich auch immer sehr amüsant.
Prinzipiell ist man als Kunde ja eh zu blöd, überhaupt nen Reifen oder ne Kette zu wechseln.
Und dann ist man ja ein Umsatzschädling! Es gibt zwar (egal wie gut der Laden läuft) erst in drei bis fünf Wochen wieder nen Termin, aber so geht es halt nicht!

Genau DIE Läden ist es aber, die einen nicht ansatzweise gut beraten können.
Geil finde ich es immer, dass die einem immer irgendwas aufdrehen wollen, wenn sie das nicht haben, was man braucht.

Glücklicherweise gibt es in München zumindest einen (mir bekannten) Laden, der komplett aus der Reihe fällt.
Der geht sogar bei vielen Internetpreisen mit.
Beraten wird man aber trotzdem richtig gut.
 
Warum sollte er das tun? Mit einer solchen Einstellung in den Laden zu gehen, finde ich nicht nur dreist. Das ist schon unverschämt!

Ich hätte auch noch 2€ gezahlt, dafür dass er innerhalb von 30 Sekunden einen neuen Schaltzug anbringt. Aber auch noch die teure Aussenhülle zu erneuern, was ich nicht (!) gewünscht hatte, das ist Abzocke.

Selbstverständlich war das Rad dort gekauft... :mad:
 
Zurück