Neuling sucht gutes/Preiswertes Kickpedal und Schuhe

Registriert
11. Juni 2007
Reaktionspunkte
13
Ort
Laufenburg
Hallo

bin noch nie Klickpedale gefahren und wollte demnächst umsteigen..

deshalb hab ich alle Klickpedaltreads hier im Forum durchgelesen!

Aber habe leider immernoch ein paar Fragen :)

Also was ist der Unterschied zwischen denen Pedalen hier?

Shimano MTB SPD PD-M424
Shimano MTB SPD PD-M545
Shinano MTB SPD PD-M647 DX


und wären die zum Anfangen mit KLicks gut?

Achja und Schuhe suche ich auch!

Welche taugen was und wo bekomme ich Schuhgrösse 49-50 her? Habe normal 48!

Vielen Dank soweit

mfg
Stephan
 
Pu,
du verlangst aber viel, hast du ne Ahnung wie viele Pedale alleine von Shimano am Markt sind. (Vor allem wenn man auch die alten mitzählt).Grundsätzlich rate ich dir zu einem das auf beiden seiten klickt. Das ist auf jeden Fall einfacher zu handhaben, was sowohl beim MTB-Fahren, wenn es hecktisch zugeht als auch für Einsteiger Vorteile hat. Persönlich halte ich wenig vom Zusatzkäfig wie zb dem M424. das verdreckt nur und lässt sich unter Umständen (je nach Sohle) schlechter einklicken. Das M520 zb ist ein sehr einfaches aber grundsolides teil. Es hat eine offene Konstruktion, die wenig dreckanfällig ist, ist grundsoliede und ist spottbillig (ca. 22EUR)
Zu den schuhen rate ich dir zu 3 Klettverschlüssen (2 tun es auch). Von den ganz einfachen mit schnürung würd ich die finger lassen, genau wie von den Hi-End teilen mit komplizierten Mechanismen (vom Hörensagen gehn die öfter mal kaputt) Wenn du nicht ausschließlich Rennrad fährst rate ich dir zu MTB schuhen mit Sohle.
In deiner schuhgröße solltest du glück haben und an ein echtes schnäppchen geraten können. Hier in KA gibt es einen Lagerverkauf, der sehr viele "ungewöhnliche" größen rummliegen ha. bei EBAY sollte das nicht anders sein. Letzten endes kommt es darauf an, daß der schuh richtig sitzt (wer hätte das gedacht...) wichtig ist vorallem auch die Breite. Das ganze geklicke bringt nämlich nix wenn du das ziehen nicht nutzen kannst, weil dein Schuh zu weit oder zu lapprig ist.
 
Die Lebenserwartung vom M545 liegt ungefähr beim Zehnfachen wie beim M520;

Schuhe entweder mit Schnürung plus Klettstreifen oder mit Ratsche.
 
Danke mal für eure Antworten.


Und wie sieht es aus von der Lebensdauer und Belastbarkeit zwischen den

Shimano MTB SPD PD-M424
Shimano MTB SPD PD-M545
Shinano MTB SPD PD-M647 DX

also würde mir ein M545 reichen oder sollte ich wenn ich was gutes will eher das M647 DX nehmen?



Achja taugen die Northwave Mountainbike-Schuh Kaiman Modell 2007 was?


Wo kauft ihr eure Biketeile im Internet?

mfg
Stephan
 
im prinzip reichen auch die 424er, die m.w. den 520er entsprechen, die weiderum deore / lx zuzuordnen sind. 545 tut's locker.
zu den schuhen kann ich nichts sagen.
biketeile im internet: die üblichen: h&s, rose, bikemailorder. habe kein bock, wegen bestpreise ewwig rumzusuchen.
schuhe kaufe ich nicht im internet.
 
Also als Klickpedalen beginner schuh kann ich den SIDI Bullet nur waermsten ans herz legen,sehr gute haltbarkeit und sieht zudem noch heiss aus..

Das 520er Pedal ist gut und guenstig,fahre es immer noch und dabei sollte es dch nur ne „uebergangs“ loesung sein, ich bin so zufreiden mit diesem pedal das ich es eigentlich nicht tauschen moechte naja vielleicht gegen ein EggBeater SL oder so….,aber das nur weil es leichter ist…
 
Hallo

der SIDI Bullet ist zwar schön nur leider gibt es diesen Schuh nur bis 48...dh er passt nicht

denn ich habe als normalschuhe schon 48 (leider)

mfg
Stephan
 
@dertiger: BOC-Lagerverkauf(Früher bicycles versand) in der Car-Metz-Str ganz am Anfang. Leider wurde die Aktionsfläche, wo es noch mal 50% auch auf die bereits reduzierten Waren gab bereits wieder abgebaut. Dennoch gibts hier sehr gute schnäppchen.
 
Zurück