- Registriert
- 29. Juli 2013
- Reaktionspunkte
- 45
Hi zusammen,
Cotic schreibt für den neuen Bfe-Rahmen "All mountain, 4X, trail ride, downhill, jumping : BFe will do it all. " Dazu hätte ich folgende Fragen:
Da ich allerdings HT Neuling bin, nun die Fragen an Euch. Danke für Rückmeldung!
Es grüßt
der Hardtail Grundkurs
Cotic schreibt für den neuen Bfe-Rahmen "All mountain, 4X, trail ride, downhill, jumping : BFe will do it all. " Dazu hätte ich folgende Fragen:
- Fährt jmd all das und kann sagen, inwieweit die Werbeaussage zutrifft? Ich fahre selbst ein Freeride-Fully und ein DJ-Hardtail und mir ist klar, dass man das Bfe nicht mit einem spezialisierten Bike vergleichen kann, mich interessieren daher Erfahrungsberichte von unabhängigen Bikern.
- Der Einsatz für "Do it all" wird neben anderen Komponenten (LRS, Vorbau etc.) massgeblich von der Federgabel abhängen - welche Gabel fahrt ihr? 160-100mm wäre super, aber gibt´s leider nicht
. Ich hab leider auch nur Erfahrung mit den spezialisierten Gabeln.
- Wie sieht es mit der Kletterfähigkeit aus? Zahlen haben manchmal nix mit der Praxis am Hut, aber der Sitzwinkel schaut mir auf dem Papier etwas zu flach aus? Und ich schiebe mangelnde Kondition am Berg gern auf das Material
.
- Last but not least: kann man den neuen Bfe Rahmen nur in England kaufen? Eaven hat zwar einen Bfe im Angebot, aber die Geometriedaten scheinen vom Classic Bfe zu stammen, während die Farboptionen zum neuen Bfe gehören.
Da ich allerdings HT Neuling bin, nun die Fragen an Euch. Danke für Rückmeldung!
Es grüßt
der Hardtail Grundkurs
