New Bfe frame: Jack of all trades HT?

weil ich im anderen Bereicht zufällig gesehen habe, dass du nach einer Talas 160 fragst:

- ja, die kann man per Hebelchen traveln, nicht intern per Spacer (natürlich, sonst wär's ja keine Talas)

- lass die Finger von dem Ding. Ich hatte selber schon nicht nur eine (sogar mal eine mit der Highend Dämpfung RC2 und Kashima-Weltraumgedöns), und die waren alle einfach nur mies verglichen mit einer Lyrik. Vollkommen überteuert sind sie dann auch noch.

Lyrik U-Turn gibt's nicht mehr. Schade, aber kein Beinbruch solange es noch alle Ersatzteile gibt.
Man kaufe sich die günstigste Lyrik, die man bekommen kann, dazu eine passende U-Turn Feder, eine TopOut-Einheit, und einen U-Turn Einstellknopf... baue die vorhandene Federeinheit aus und das neue Geraffel rein... und fertig ist die U-Turn Gabel :D
 
Die 55/44 RC3 haben halt einen sehr komfortablen und abfahrtsorientierten Charakter. Dirtjumpen wollte ich damit nicht, aber zum schnellen Runterfahren sind sie super. Sacken dafür in Steilstückn leicht weg.

Was Elbambel über den Federweg sagt unterschreibe ich so. Unter 120 macht wenig Spaß und ist super nervös bei hohen Geschwindigkeiten.
 
Danke für Euer zahlreiches Feedback, ist echt eine große Hilfe und dadurch ist der Zahl der Gabelkandidaten schon mal deutlich eingegrenzt.
 
Zurück