Genau das ist die Challenge.
Das ist aber ganz einfach:
Beim einspeichen drehe die Nippel alle gleich weit aufs Gewinde, dann hast du den Höhenschlag im Griff.
Den Höhenschlag nachträglich beseitigen ist fast unmöglich, bzw das wird nur schlimmer.
Vorraussetzung für eun gutes Ergebnis sind qualitativ hochwertige Speichen, die alle auch exact gleich lang sind.
Spanne dann gleichmässig nach bis zur gewünschten Spannung. Logisch sind einzelne Ausreisser dabei, die noch lose sind, oder andere bereits zu fest. => Das musst du per Gefühl angleichen.
Dann zentrieren und Mittigkeit herstellen.
Dann kommt das Tensiometer.
Beim Messen:
Messe beide Seiten und suche einen Durchschnitt je Seite. Und dann gleichst du die aufeinandeffolgenden Speichen einer Seite aneinander an. Je Seite.
Mehr kannst du nicht tun. Wenn die Felge verbogen ist, hast du unterschiedeliche Spannungen.
Wenn der
Reifen mit Druck drauf ist, geht die Spannung nochmal zurück.
Ich habs die letzten beiden Male so hinbekommen, dass sich das Laufrad im
Ständer auspendelt mit Ventilloch oben. Das war im dunklen Keller, alles auf dem Boden. Gebrauchte Felge und gebrauchte Speichen
=> Einfach machen
