Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei unseren Lenkern beginnt die Kröpfung ab ziemlich genau 230mm von den Lenkerenden aus gemessen.
Bei zu viel Druck auf den "daumenseitigen" Handflächen ruhig mal versuchen den Lenker etwas weiter nach vorne zu drehen/neigen, vielleicht ist damit schon Abhilfe geschaffen.
Umgekehrt wenn es an den Außenseiten drückt den Lenker mal nach hinten drehen/neigen.
Viele Grüße
Tim
Um das kurz aufzugreifen "nach Hinten drehen/neigen" ist die Richtung so gemeint wie Gas geben beim Motorrad?
zumindest nicht so schwer verständlich wieWas is an Hinten und Vorn so schwer verständlich ?
die Richtung so gemeint wie Gas geben beim Motorrad
Die Auslenkung der Lenkerenden findest Du im Prüfdiagramm:Hat der Lenker wirlich einen so hervorragenden, komfortabelen Flex wie versprochen ?
Somit würde ich den Komfort eher als durchschnittlich einschätzen.
Warum willst du dann überhaupt dort sparen?
Alternativ schau dir doch mal den BEAST components an ... sorry für's vorschlagen hier im Newmen Thread. ;-)
Der Beast hat mit 9° sogar mehr Backsweep als der Newmen.Beast hab ich mir angesehen, da gefällt mir aber nicht, dass es ein echter Flat ohne backsweep und upsweep ist.
Du hast recht. War von dem Bild so irritiert, da sieht er ganz gerade aus. Ok, dass wäre dann sogar eine Alternative. Preislich noch im Rahmen und auch mit 5mm Rise. Das würde mir reichen.Der Beast hat mit 9° sogar mehr Backsweep als der Newmen.
Der Upsweep ist wie bei vielen Lenkern (wieviel hat dein Syntace?) nicht angegeben.
Der Beast hat mit 9° sogar mehr Backsweep als der Newmen.
Der Upsweep ist wie bei vielen Lenkern (wieviel hat dein Syntace?) nicht angegeben.
Eigentlich ist es bei einem Lenker ohne Rise unsinnig Backsweep UND Upsweep anzugeben, da es einfach nur EINE Kröpfung gibt, die je nach Ausrichtung des Lenkers nach Belieben in Up- und Backsweep aufgeteilt werden kann.Zum Verständnis:5mm Rise mit 0' upsweep kann evtl. ähnlich 0mm Rise und 5' upsweep sein, wenn durch den upsweep der Höhenunterschied am Ende etwa 5mm beträgt.
Newmen hat 0 Rise und 4 upsweep, beast hat 5 rise und upsweep unbekannt. Wenn das 0 wären, wäre halt auch die Ergonomie noch etwas anders, da der beast dann eben doch ein gerades Rohr hat, während der Newmen etwas Biegung nach oben hat.
![]()
Warum er es dann trotzdem macht?Bei ganz geraden Lenkern ist es auch nicht unbedingt notwendig, dass ein upsweep und ein backsweep angegeben ist.
Warum?
Weil der Lenker einfach in die gewünschte Position gedreht werden kann.
Ein Rise wirkt sich nicht auf den Winkel an den Griffen aus, ein Upsweep schon.Was ist den am Ende der Unterscheid zwischen 5mm Rise oder upsweep?
Farbige? Political Correctness??Gibt es schon neues wann die farbigen Carbonlenker kommen sollen
Die Fragen nach breiter/farbig wird seit 2 Jahren??? nicht beantwortet bzw vertröstet. Ich hab inzwischen einen anderen Hersteller verbaut.Hallo Michi
Kommen den auch breitere DH Carbon Lenker als 750mm ?
Das mit den farbigen Carbonteilen (Lenker, Sattelstütze, Felgen) war halt als »Aufmacher« für die erste Firmenpräsentation wichtig.Schade. Gerade der farbige Lenker wäre ein optisches Highlight am Bike gewesen.