Du suchst einen lauten Freilaufkörper für die Fade?
Da wirst du scheitern. Es ist nicht unbedingt so, dass Newmen sein selbst gestecktes Ziel der "lautlosen" Nabe mit der Fade wirklich erfüllt hat, aber das Hauptanliegen der Fade war, wie man auch am Namen ableiten kann (Fade ~ 'verschwinden'), eine Nabe zu erhalten, die eben nicht laut ist.
Ist also wurscht welchen Freilauf du hier nimmst (denn du kannst ohnehin nur Fade Freilaufkörper nehmen), das Ergebnis wird das selbe sein.
Woher kommt eigentlich die Meinung, dass an jede Nabe irgendein anderer Freilauf passen wird?
Es muss nunmal immer Bauteilspezifisch das passende Teil sein, also sehr wahrscheinlich vom selben Hersteller kommen und zum Typ/Modell der Nabe passen. Einen Freilaufkörper der Gen2 Naben von Newmen kannst du an der Fade eben auch nicht verwenden, da es komplett unterschiedliche Prinzipien sind, nach welchen die Naben ihre Kraft übertragen. An einem bestimmten Autotypen kannst du ja auch nicht einfach ein Bauteil eines gänzlich anderen Herstellers nehmen und meinen, dit passt scho'
....(wobei man bei dem zuletzt gewählten Beispiel vermutlich durchaus berechtigt einwerfen kann, dass es gerade in der Automobilbranche durchaus zu "Überschneidungen" kommen kann, insofern der dahinter stehende Mutterkonzern sich nicht die Mühe machen möchte, wirklich jede Karre individuell zusammen zu setzen, sondern einfach andere Sticker auf´n Motorblock pappt und schon ist es ein anderes Modell/eine andere Marke...hmm. Na, hoffen wir mal, dass der Sinn der Botschaft ankommt und nicht unbedingt die Sinnhaftigkeit der Botschaft überprüft wird...)
VG
Hexe