- Registriert
- 29. Juni 2014
- Reaktionspunkte
- 26
Hallo Zusammen,
ich bräuchte mal bitte eure Hilfe. Und zwar möchte ich mir gerne einen neuen leichten Laufradsatz zulegen. Aufbauen lasse ich sie von einem Kollgen. Ich stehe nun vor der Frage, welche Naben ich mir zu lege. Ich schwanke zwischen den 'Newmen Gen2' oder den neuen 'XTR'. Als Freilauf benötige ich den 'Mcrospline'. Welche Vorteile hat die ein oder andere Nabe. Hat jemand von euch schon Erfahrung mit den Naben? Sind ja beide relativ neu auf dem Markt.
Anbei ein paar Daten zum Fahrer: Ich bin 1,82m groß, wiege fahrfertig 75kg und fahre lediglich Teer, Waldwege und ab und mal ein par Singletrails. Vom Gelände her maximal S1.
Der Laufradsatz soll möglichst leicht aufgebaut werden, in 29 x 2,25".
ich bräuchte mal bitte eure Hilfe. Und zwar möchte ich mir gerne einen neuen leichten Laufradsatz zulegen. Aufbauen lasse ich sie von einem Kollgen. Ich stehe nun vor der Frage, welche Naben ich mir zu lege. Ich schwanke zwischen den 'Newmen Gen2' oder den neuen 'XTR'. Als Freilauf benötige ich den 'Mcrospline'. Welche Vorteile hat die ein oder andere Nabe. Hat jemand von euch schon Erfahrung mit den Naben? Sind ja beide relativ neu auf dem Markt.
Anbei ein paar Daten zum Fahrer: Ich bin 1,82m groß, wiege fahrfertig 75kg und fahre lediglich Teer, Waldwege und ab und mal ein par Singletrails. Vom Gelände her maximal S1.
Der Laufradsatz soll möglichst leicht aufgebaut werden, in 29 x 2,25".