Newmen XA25 vs dt XM421 vs Stans Arch mk3

Registriert
17. August 2018
Reaktionspunkte
1.226
Ort
Aachen
Hallo in die Runde,
ich suche für mein 130mm Fully (BMC Speedfox) neue Laufräder. Ich wiege 65 kg und fahre gemäßigt Trail/ Allmountain. Keine nennenswerten Sprünge oder Drops (max 50cm hoch), kein Bikepark. Eher ein mal die Woche im Aachener Wald Trails S0-S2. Auch nicht auf Zeit. Ansonsten über Teer zur Arbeit. Reifen sind gerade noch 2,25 Onza Canis/IBEX drauf. Ich will evtl in Zukunft etwas breiter probieren, also 2,35 bzw. max 2,4 (aber dann auch eher mit relativ leichter Karkasse). Luftdruck fahre ich bislang mit Schlauch 1,9 vorne und hinten, aber da könnte ich bestimmt auch jetzt schon noch weiter runter ohne Durchschläge. Jetzt zur Frage: Wie sind die Felgen im Vergleich hinsichtlich Steifigkeit und natürlich Haltbarkeit einzuschätzen und wären sie alle für meine Zwecke geeignet? Zuverlässigkeit ist mir wichtig. Gewicht sparen ist natürlich auch schön, wenn man sonst keine Abstriche machen muss. Die Preisunteschiede sind nicht relevant. Vielen Dank!
Gruß, Dennis
 
Die XM 421 sind da im direkten Vergleich definitiv die steiferen Felgen, die XA25 hält erstaunlich viel aus für ihr Gewicht, ist aber ziemlich weich, erst recht bei 29" - bei deinem Fahrergewicht sehe ich aber durchaus gute Chancen, dass sie ausreichend sein könnte. Das einzige Manko, was ich sehe, wäre die Reifenwahl bei dieser Maulweite. Klar sind 2,4" auf 25mm fahrbar - aber gerade wenn es auch um Luftdrucksenkung und Reifen mit leichter Karkasse geht, wäre eine etwas breitere Felge eine sinnvolle Investition - weshalb ich mal noch die W28i von Syntace in den Raum werfen würde.
Grüße
Hexe
 
Danke liebe Hexe. Ich fahre aktuell ja auch noch 2,25 und werde es evtl auch in Zukunft wieder tun bzw möchte die Option haben. Breiter wäre aber auch eine Möglichkeit. Die dt XM481 (30mm), die spank spike race 33 (28mm) und die mavic en827 (27mm) finde ich noch interessant. Dann wird’s aber wieder ein Stück schwerer. Dann frag ich mal, was besser funktioniert: 2.25 auf 30mm oder 2.4 auf 25mm? Und sollte ich 32 Loch bevorzugen oder funktionieren 28 Loch bei mir ohne Probleme?
 
Wenn man die Wahl hat zwischen schmale Felge mit breiten Reifen und breiter Felge schmalere Reifen, würde ich eher zur breiten Felge tendieren - es gibt ungünstige Kombinationen, aber wenn du lieber leichte Reifen fährst, also nicht sonderlich verstärkte Karkasse, wäre die breitere Felge generell von Vorteil.
28 o 32H - es klingt recht so, als wären 28H bei dir voll ausreichend.
Was spricht gegen die W28i? Nur der Preis?
 
...in dem Fall dann doch auch der Preis. Und eben die 28 Loch (die mich sich bei Newmen stören). Ich schau mir die Felge mal genauer an. 27 oder 28 mm Maulweite könnte aber ein guter Kompromiss sein. Jemand Erfahrungen mit der Mavic Felge? Haben ja keinen guten Ruf mehr, aber mir gefällt sie gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir bei dem Einsatzbereich nicht unbedingt 30mm Felgen kaufen.
Wenn hauptsächlich schmale Reifen gefahren werden tun es 25mm Felgen sicher ohne Probleme. Fahre auch auf einem 26mm Laufradsatz 2,4er Reifen ohne irgendein Problem.
Wohingegen sich die 2,3er Maxxis auf den 30mm Felgen dann nicht mehr so gut angefühlt haben.

Und das gesparte Felgengewicht ist auch nicht zu verachten.

Wegen 28 Loch würde ich mir keine Sorgen machen...und ich bin viel schwerer als du.... ;)
 
Habe meinen DT M1700 30mm Maulweite und 28 Speichen mit einen Wolfspack Trail 2,25 5 Tage über die Trails in Saalbach Hinterglemm und Leogaang gescheucht, ich habe zur Zeit 85kg nackig, also sollten 28 Speichen bei dir nicht das Problem sein.

MfG pseudosportler
 
Dann frag ich mal, was besser funktioniert: 2.25 auf 30mm oder 2.4 auf 25mm? Und sollte ich 32 Loch bevorzugen oder funktionieren 28 Loch bei mir ohne Probleme?

Erfahrungsgemß ist es immer besser eine breite Felge zu haben und einen schmalen Reifen drauf zu montieren als anders herum.
Ein breit aufgestellter Reifen entfaltet bei niedrigerem Druck meist mehr Potential als ein breiter Reifen, der auf einer schmalen Felge mit höherem Druck gefahren werden muss, damit er nicht walkt.

Felix
 
...vielen Dank erst mal. Ihr habt mir schon geholfen.

Falls du von den etwas widerstrebenden Meinungen bzgl. Felgenmaulweite irritiert bist, bitte folgendes notieren:
Maxxis Reifen sind mir bisher die einzig bekannten, die im Bereich 2,3 / 2,4" mit 30er Maulweiten eher suboptimal bauen (genau das hatte ich mit "es gibt ungünstige Kombinationen" schon andeuten wollen). Da du aber ohnehin eher leichtwandige Reifen wählen wolltest (ich gehe da mal von so was wie Conti RaceKing oder Schwalbe RocketRon Lightskin etc. aus), sollte dieser Fakt für dich vollkommen irrelevant sein.
 
Falls du von den etwas widerstrebenden Meinungen bzgl. Felgenmaulweite irritiert bist, bitte folgendes notieren:
Maxxis Reifen sind mir bisher die einzig bekannten, die im Bereich 2,3 / 2,4" mit 30er Maulweiten eher suboptimal bauen (genau das hatte ich mit "es gibt ungünstige Kombinationen" schon andeuten wollen). Da du aber ohnehin eher leichtwandige Reifen wählen wolltest (ich gehe da mal von so was wie Conti RaceKing oder Schwalbe RocketRon Lightskin etc. aus), sollte dieser Fakt für dich vollkommen irrelevant sein.
...da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Leicht ist ja auch relativ. Im Moment habe ich Onza Ibex /canis 2.25 mit um die 750g drauf. Das bleibt auch vorerst noch. Danach werde ich 2.4 probieren. Keine downhill/gravity Karkasse oder ähnliches. Such dann schon noch reifen mit Grip um die 800-850g ala Kenda Hellkat ATC, Kenda Regolith, Schwalbe Nobby Nic, Conti Crossking 2.3, Wolfpack 2.4 wenn verfügbar. Was meinst du mit Maxxis und suboptimal? 30mm ist zu viel oder wenig? WT Reifen sollten ja eher auf 35 mm optimiert sein. Maxxis 2.3 reifen kämen aber auch in frage, darüber wegen WT eher nicht. Danke für die Rückmeldung.
 
Kurze Zwischenfrage

Wie kann denn eigentlich die Newmen Felge bei dem Einsatzbereich sooo leicht sein? Ob die auch für einen 90kg Mann am Gravel taugen würde?

Danke
 
[...]Was meinst du mit Maxxis und suboptimal? 30mm ist zu viel oder wenig? WT Reifen sollten ja eher auf 35 mm optimiert sein. Maxxis 2.3 reifen kämen aber auch in frage, darüber wegen WT eher nicht. Danke für die Rückmeldung.

Ich meinte genau das, was auch mike79 schon schrieb - Maxxis neigt dazu, eher kastig auf 30mm Felgen zu bauen - das rollt sich nicht so schön. Es ist aber eher selten, dass dies passiert. Die meisten Reifen sind da problemlos.
 
Aber was mir jetzt noch immer nicht klar ist: ist eine Arch mk 3 steifer und haltbarer als die Newmen Felge und ist die dt XM421 dann noch mal steifer und haltbarer? Also halbwegs analog zum Gewicht?
 
Steifigkeit ist ein Bereich, der von den wenigsten mit konkreten Daten komplett durchgemessen wird - es bleibt meistens der subjektive Eindruck, den man erhält, wenn man entweder das Rad aufbaut und abdrückt oder wenn man die Teile fährt und häufig in Wiegetritt/Kurven/eben mehr oder weniger seitlichen Belastungen einsetzt. Manchmal reicht schon berg auf fahren um ein Klingeln der Speichen am HR zu provozieren, wenn wirklich wenig Steifigkeit vorhanden ist (kann aber auch noch andere Gründe dafür geben).

Nach der Vorrede, folgende Antwort auf deine Frage:
Die Arch - bzw. alle Felgen von Stans in den Bereich, sind wirklich unheimlich flach. Das trägt nicht gerade zu einer hohen Verwindungssteifigkeit bei. Zudem sind sie wohl auch recht Dellenanfällig.
Die Newmen XA 25 ist zwar auch nicht gerade aus Beton gemeißelt, aber zumindest in Hinsicht auf Dellenanfälligkeit/Haltbarkeit schneidet sie sehr gut ab. Da es sie ohnehin nur in 28H Ausführung gibt und ich sie beim Abdrücken in 29" gefühlt um 5cm auslenken kann, ist sie, meiner Meinung nach, für grobe Einsätze nicht gut geeignet - es sei denn, sub 70kg Flöhe sitzen da drauf. Dann hält sich das schon noch in einem brauchbaren Bereich auf.
Die XM421 ist... solide. Steifer als die beiden bisher genannten, durchaus auch haltbar und widerstandsfähig, insofern der Einsatzbereich keine Geröllfelddurchquerung im "Back to the future" stil ist, sollte sie eine vernünftige, wenn auch etwas langweilig Wahl sein.

Meinungen anderer sind hier nicht inbegriffen, dies entspricht alles meiner eigenen Gedankenwelt.
Grüße
Hexe
 
Zurück