Nicolai 2019

Registriert
20. Juli 2009
Reaktionspunkte
231
Hallo an Alle,

Ist jemanden bekannt ob es für 2019 signifikante Änderungen an bestehenden Modellen gibt? Oder neue Modelle für 2019?

Aktuell werden ja einige 2018er Rahmen bei Nicolai zu deutlich reduzierten Preisen angeboten.

Gruß
Ingo
 
Welches genau sind denn die änderungen der beiden gpi's?

Die option für ein (in sachen geo) moderateres enduro (ähnlich wie DJT's seins) würd ich mir mal wieder wünschen und streben wo auch 26'ordentlich durchpasst.

Und wieder geo verstellung beim 16er, anstatt FW verstellung...
 
Ich weiß was es nächstes neues gibt, verrate es aber nicht :D

Hab ich fast vermutet :D

Bin sehr gespannt...Vermute ja egtl. auf updates für die bikes, welche grad in der promo sind...?

sinds denn kleinigkeiten (umstellung auf 148 z. bsp) oder grössere updates (geo mässig, resp. neue frästeile oder ähnliches)?

Hätt mal wieder richtig bock auf ein -N-, nur ich denk, ich würd um taylor m. nicht vorbei kommen und das wird teuer :/
 
Das 29er DH Bike?
Laut Reading seinem Blog zum Test auf Pinkbike wird es erstmal noch nen weiteren Prototypen mit mehr Federweg geben. Den testet er wohl aber nicht mehr. Mal sehen ob gescheiter Ersatz kommt. Er war ja auch Teamchef...

Kataloge gibts übrigens keine mehr da auch N die Printmedien eingestellt hat
 
Puh. Was könnte dann kommen?
Ein 650B Trailbike? Dafür wird's wahrscheinlich zu wenig Nachfrage geben. Es wollen ja alle 29" Fahren und selbst da wird sich das G15 wahrscheinlich bedeutend besser als das G13 verkaufen.

Ich bin gespannt.

Wann darf man dann mit dem neuen Modell rechnen?
 
Hab ich fast vermutet :D

Bin sehr gespannt...Vermute ja egtl. auf updates für die bikes, welche grad in der promo sind...?

sinds denn kleinigkeiten (umstellung auf 148 z. bsp) oder grössere updates (geo mässig, resp. neue frästeile oder ähnliches)?

Hätt mal wieder richtig bock auf ein -N-, nur ich denk, ich würd um taylor m. nicht vorbei kommen und das wird teuer :/

Kann man nur hoffen das die Verbreiterung auf 148 auf die ganze Länge des Hinterbaus umgestellt wird ;)
Aber wenn man sich das neue GPI so anguckt.....o_O

G.:)
 
Kann man nur hoffen das die Verbreiterung auf 148 auf die ganze Länge des Hinterbaus umgestellt wird ;)
Aber wenn man sich das neue GPI so anguckt.....o_O

G.:)

Hab mir das 19er G16 GPI jetzt mal angekuckt. Gut find ich, dass es wieder über den ET Key ne Geo Verstellung hat (anstelle des veränderbaren FW's wie beim G16).
Nur warum hat es "nur" 145mm und nicht 160mm?

Hat das GPI egtl.den neuen dämpfer"standard" (name fällt mir grad nicht ein:D ?

Die 148er Hinterbaubreite ist neu. Ich denk, dass die anderen Modelle diese auch spendiert bekommen (ich bräuchts aber nicht)



Wenn die strebe inkl. dieser mutatoren beim GPI gleich geblieben ist? So kann ich mir leider fast nicht vorstellen, dass es bei einem möglicherweise "neuem" G16/G15 anders sein wird :/

Gibts sonst noch was neues?
 
Hab mir das 19er G16 GPI jetzt mal angekuckt. Gut find ich, dass es wieder über den ET Key ne Geo Verstellung hat (anstelle des veränderbaren FW's wie beim G16).
Nur warum hat es "nur" 145mm und nicht 160mm?

Hat das GPI egtl.den neuen dämpfer"standard" (name fällt mir grad nicht ein:D ?

Die 148er Hinterbaubreite ist neu. Ich denk, dass die anderen Modelle diese auch spendiert bekommen (ich bräuchts aber nicht)



Wenn die strebe inkl. dieser mutatoren beim GPI gleich geblieben ist? So kann ich mir leider fast nicht vorstellen, dass es bei einem möglicherweise "neuem" G16/G15 anders sein wird :/

Gibts sonst noch was neues?

Beim GPI sind grob oder auch fein überschlagen nur unsinnige, bzw. unbrauchbare Änderungen und Verschlechterungen dazugekommen. Sozusagen hat eine Devolution zum alten Model stattgefunden :D
Das GPI hatte aber schon immer nur Geometrieverstellung.

G.:)
 
Was ich ein wenig wundert bei der Rabattschlacht in der letzten Zeit ist, ob die gerade Absatzprobleme haben. G16 runter gesetzt und dann noch einen Dämpfer oben drauf. Kommen jetzt wieder kürzere IONs?
 
Ich meine damit, dass Nicolai die sehr günstig an der Hand hat.

Vielleicht werden die G Modelle ja auch hybridisiert. Da gäb's durchaus Potential. Man könnte dann aus ein und demselben Rahmen ein G13 bis G16 machen. Das eBoxx macht es vor. Der Mutator macht auch erst mit der verstellbaren Druckstrebe Sinn. Das wär dann richtig geil.
Die IBC Redaktion fährt ja so ein Bike.

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMS8yMTkzLzIxOTM3MDctOXpnaDl5Njl1N24yLWZvdG9fY2hyaXNfbml0cm9fc2hveF81MjIxLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg
 
Zurück
Oben Unten