Nicolai ION 16 ET-Key

Registriert
12. September 2013
Reaktionspunkte
531
Ort
Hünstetten
Hallo!

ich habe eine Frage an euch wegen dem ET-Key am Nicolai ION 16 (nicht G16).
Mein Key ist wie unten zu sehen eingebaut:
ION16_ET-Key.jpg

Ich gehe jetzt mal davon aus das wir hier von der Low-Position sprechen?
Aktuell spiele ich etwas mit den Einstellungen rum. Mein Haupteinsatzgebiet des Bikes sind Trails, gerne verspielt, sehr gerne auch schnell.
Allerdings erarbeite ich mir diese auch, Touren von 50-70km müssen drin sein.
Nach meinem Verständniss müsste das Bike wenn ich in die High-Position wechsle etwas verspielter/Wendiger werden, dafür aber nicht mehr so ruhig in schnellen Abfahrten?
Ist dies wirklich merklich? Ich muss sagen das ich in der jetzigen Einstellung schon 8000km gemacht habe und fühle mich damit recht gut und sehr sehr sicher.
Noch eine Frage am Rande - wenn ich den Key umdrehe, muss ich zuvor die Luft aus dem Dämpfer ablassen?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Samun,

Ich gehe jetzt mal davon aus das wir hier von der Low-Position sprechen?

Richbtig - abgebildet ist LOW

Aktuell spiele ich etwas mit den Einstellungen rum. Mein Haupteinsatzgebiet des Bikes sind Trails, gerne verspielt, sehr gerne auch schnell.
Allerdings erarbeite ich mir diese auch, Touren von 50-70km müssen drin sein.
Nach meinem Verständniss müsste das Bike wenn ich in die High-Position wechsle etwas verspielter/Wendiger werden, dafür aber nicht mehr so ruhig in schnellen Abfahrten?

Auch richtig aus meiner Sicht....

Ist dies wirklich merklich? Ich muss sagen das ich in der jetzigen Einstellung schon 8000km gemacht habe und fühle mich damit recht gut und sehr sehr sicher.
Noch eine Frage am Rande - wenn ich den Key umdrehe, muss ich zuvor die Luft aus dem Dämpfer ablassen?

Danke!

Ich wechsle gerne mal die Einstellung, da es nach 1-2 mal üben, ziemlich schnell geht.
Wenn ich in einen Bikepark gehe, dann nehme ich low - Rad liegt etwas satter, den etwas flacheren Lenkwinkel merkt man schon...

Wenn ich zu Hause Trails fahre, mit tretlastigen Anteilen, dann bin ich immer im High unterwegs, da ich das Rad dann etwas wendiger empfinde und das Tretlager etwas höher kommt.
Beim Aufstieg / hochtreten merkst Du es nicht.

Einfach mal ausprobieren - der Unterschied ist nicht rießig, aber merklich.

Grüße
 
Hallo nochmal,

ich habe versucht den Key zu drehen:
- Schraube lockern bis fast komplett draussen.
- über den Schraubenkopf versuchen den Key rauszudrücken? das geht bei mir nicht, da tut sich nichts. Wenn ich stärker drücke drücke ich die Schwinge vom Dämpfer weg, aber der Key ist fest.

Was mache ich falsch?
 
Schlag das Ding mit einem Hammer raus. Das sich die Druckstreben vom Dämpfer lösen ist normal.

Stichwort: Sanfte Gewalt :D
 
danke Rainer.
Also Schraube fast rausdrehen und dann auf den Kopf (der Schraube) mit dem Gummihammer vorsichtig Gewalt ausüben. Wenn der dann draußen ist schraube komplett lösen, dann in gegengesetzte Richtung den anderen Key lösen und alles um 180° drehen?!

Was sagst du zur Umstellung, ist das merklich?
 
Ich würde zum rausklopfen eine längere Schraube verwenden.

Zum Nutzen. Ich fands Scheiße. Low ist (für mich) besser.
 
danke, geschafft - aber ist ja schon Fummelkram, mal schnell umstellen ist da aber nicht finde ich.
Mal am Samstag auf dem Feldberg testen
 
Sooo - heute 50km mit der anderen Einstellung gemacht.

Seltsam war das ich gestern 15km gefahren bin und alles war ok, heute hat es geknackt wie verrückt... Da ich unterwegs war und keinen Werkzeugkoffer dabei hatte (!) hab ich mit Kettenöl etwas nachgeschmiert (den Key), nach 10km war es ok.
Habe zur Sicherheit alles heute noch einmal zerlegt (ging jetzt leichter) und ordentlich mit Lagerfett geschmiert, hoffe das hält jetzt wieder ein paar Jahre Ruhe. Lager waren übrigens nach 3 Jahren, 10.000km, viel Regen und Dreck (Stichwort: artgerechte Haltung) noch wie neu. ;-)

Zum Fahrgefühl. Ist die Frage wieviel ich mir davon einbilde...
Bei Waldautobahnen in der Ebene oder Bergauf hatte ich das Gefühl das Rad ist minimal "wuseliger", vielleicht unruhiger. Bei engen Kurven hatte ich aber das Gefühl das der Wendekreis massiv kleiner ist, Kurven fährt man "stabiler", bei sehr engen kurven hatte ich früher das Gefühl das über das Vorderrad geschoben wird (trotz Magic Marry).
Bei schnellen Wurzelpassagen (Wortspiel für Rainer ;-) ) und Felsen konnte ich hingegen keinen - vielleicht minimalen unterschied feststellen.
Ich hatte ja am Anfang etwas bedenken das bei dem Bike mein so geliebtes sicheres Fahrgefühl verloren geht, dem war aber nicht so.
Genau wie früher fühle ich mich extrem sicher auf dem Panzer, nur das er jetzt etwas besser um die Kurve geht.
Auch das abziehen an Wurzeln kam mir etwas einfacher/verspielter vor.

Ich lasse den ET-Key jetzt erstmal in der Position und hoffe das knacken behoben zu haben.
Dank euch für die Hilfe!

PS: das Bike treibt mir noch immer grinsen bei Abfahrten ins Gesicht... und hat mich bei "gefährlichen" Situationen nie im Stich gelassen... so ein Geiler Hobel!!!!
 
Zurück