Nicolai Modellpalette 2014

Das seh ich bei den heutigen geometrien sogar als vorteil ;)

Um wie viel höher ist denn die aufbauhöhe bei ner 27,5' 170mm gabel länger als bei ner 26' 170mm gabel? 1 cm ca?

Kann man eigentlich ohne weiteres 27,5' gabeln in 26' rahmen fahren?

27,5"-Gabeln gehen natürlich in 26"-Rahmen.
Normiert auf den Federweg ist die Einbaulänge 12,5mm größer. Der Abstand Fahrbahn zu Gabelkrone ist aber ca. 25mm größer. Dh. normiert auf Fahrbahnniveau sind es 25mm.

Praktisches Beispiel:
Eine Gabel mit 180mm für 26" hat typischerweise eine EBL von 565mm.
Möchte man die Geometrie bei einer 27,5"-Gabel 1:1 erhalten, müsste diese eine EBL von 540mm bei einem Federweg von 155mm haben.
Natürlich kann man auch über den Steuersatz ergänzend kompensieren oder geringfügige Abweichungen der Geometrie in Kauf nehmen.
An diesem Beispiel wird aber auch klar, daß es gar nicht so ohne weiteres möglich ist eine stabile SC-Gabel mit 180mm in 27,5" zu realisieren.

@MarcoFibr:
Es geht nicht darum Laufradgrößen zu kombinieren. Das ist in den meisten Fällen tatsächlich Quatsch.
Es geht darum dem Kunden die Wahlfreiheit zu lassen und so z.B. noch alte 26"-Laufradsätze verwenden zu können oder einfach den überzeugten 26"-Anhängern "ihre" Laufradgröße zu ermöglichen.
 
Deine sachlichen erklärungen sind wie immer absolute spitze US :daumen:

Einbaulänge ist 12,5mm höher und der stack 25mm mehr? Hab ich das richtig verstanden?



Graue theorie: der stack ist mir beim ion 16 26' (wie bei vielen neuen enduros) z.bsp. Vieel zu gering. Mit ner 27,5'er gabel (mit z.bsp 170mm) käme die front ja dann um 25mm höher? :daumen: käme mir also entgegen. Tretlager höher=auch gut :) (Obwohl...der LW würde dann in der high einstellung schon sehr flach werden...wohl knapp unter 65')

Problem: wäre man dann nicht wieder mit ner 170mm 27,5' gabel ausserhalb der elaubten einbauhöhe norm von den erlaubten 555mm? Sogar mit ner 27,5' 160mm gabel auch noch....?
 
Zuletzt bearbeitet:
Einbaulänge ist 12,5mm höher und der stack 25mm mehr? Hab ich das richtig verstanden?

Gern geschehen.
:daumen:
Wichtig: Sowohl die 12,5mm EBL als auch die 12,5mm die "unten" dazukommen sind relevant für Lenkwinkel, Sitzwinkel und Tretlagerhöhe.

Graue theorie: der stack ist mir beim ion 16 26' (wie bei vielen neuen enduros) z.bsp. Vieel zu gering. Mit ner 27,5'er gabel (mit z.bsp 170mm) käme die front ja dann um 25mm höher? :daumen: käme mir also entgegen. Tretlager höher=auch gut :) (Obwohl...der LW würde dann in der high einstellung schon sehr flach werden...wohl knapp unter 65')

Problem: wäre man dann nicht wieder mit ner 170mm 27,5' gabel ausserhalb der elaubten einbauhöhe norm von den erlaubten 555mm? Sogar mit ner 27,5' 160mm gabel auch noch....?

Ja, die Front ist bei heutigen Enduros schon recht flach. Ich könnte da auch 20-30mm mehr vertragen um spacerlos unterwegs zu sein.

ION16 in 26" erlaubt 555mm EBL. Das entspricht einer 170mm-26"-Gabel (zum Glück hat wenigstens da Nicolai auf die "Gemeinde" gehört ;) )

160mm-27,5"-Gabeln sollten 557,5mm EBL haben und damit in der Tat knapp an der Spezifikation vorbei sein. Tatsächlich liegen die aber bei 552mm bis 555mm. Das liegt daran, daß die Gabelhersteller für 27,5"-Gabeln und 29"-Gabeln die Reifenfreiheit abschmelzen um die Länge der Gabeln moderat zu halten (z.B. 552mm bei der 160er Pike in 27,5“).

Damit sind die „oberen“ 12,5mm erledigt. Die „unteren“ 12,5mm des größeren Radius sorgen aber auch noch für andere Winkel und höhere Front.
Ganz konkret am Vergleich Lyrik 26“, 170mm mit 555mm EBL und Pike 27,5“, 160mm mit 552mm EBL: Front kommt höher um 552mm – 555mm + 12,5mm = 9,5mm
Dazu ändert sich der Lenkwinkel um – 0,5°, Sitzwinkel -0,5° und Tretlager kommt um gut 3mm nach oben.

170er Gabeln in 27,5" gibt's. m.Wn. nur von X-Fusion. Dürfte dann ca. 565mm EBL haben.

Gruß, Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

jetzt geht's aber schon weit weg vom Thema.

Bei den ganzen Zahlen bin ich schon lang ausgestiegen. Am
Ende zählt doch eh nur wie sich das ganze fährt, oder ?
 
da wird dann das Ion zum Helius.

Das ist das Ziel :D

@US

Seeehr interessant alles :daumen:


So könnte das Ion 16 und andere flache, tiefe enduros unverhofft doch noch mal interessent werden ;)

Hätte man jetzt noch die wechselbaren ausfallenden, dann könnte man sich ein Ion 16 26' mit ner 27,5 gabel aufbauen. Wäre man dann tatsächtlich mal zum laufradgrössenwechsel "gezwungen", so hätte man zumindest schon mal die gabel ;)

Verstehe....Für ne 170mm 27,5' bräuchte man demnach ne 26' 180mm (565mm EBL) freigabe bei rahmen.....beim Ion so also net möglich...
 
Zuletzt bearbeitet:
mmh..

im englischen forum hat der N-importeur heute im vergleichbaren fred gepostet das man ab sofort nur noch die 2014er rahmen ordern kann..
für alle anderen (discontinued) rahmen gilt ab sofort der volle taylormade aufpreis..


gruss accu
 
26+27,5 in einem Rahmen ist Quatsch oder für LV eine Ausrede... :)

Angesichts der Tatsache, dass fast alle nur noch 650b bzw. 29" fahren müssen, finde ich scaled sizing von LV gar nicht mal so schlecht. Sowas fährt auch mein Sohn am Stadtrad, da ich keinen Bock hatte Nabendynamo in 24" Felge einzuspeichern. :D Irgendwie es ist aber interessant, dass sogar N die zweifelhaften Trends nachlaufen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eventuell Tagesleuchtrot RAL 3024?
Leuchtrot Farbe vieler Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge, Signallackierung von Seenotkreuzern und -rettungsbooten der DGzRS
Hier noch ein Bild von dem Bike aus einem Benutzeralbum - ich glaube das leuchtet schon ein wenig...
 
Angesichts der Tatsache, dass fast alle nur noch 650b bzw. 29" fahren müssen, finde ich scaled sizing von LV gar nicht mal so schlecht. Sowas fährt auch mein Sohn am Stadtrad, da ich keinen Bock hatte Nabendynamo in 24" Felge einzuspeichern. :D Irgendwie es ist aber interessant, dass sogar N die zweifelhaften Trends nachlaufen muss.

N läuft keinen Trend hinterher, weil 26" vom Markt verschwindet...
 
Echt? Es werden weiterhin neue 2014er 26zoll präsentiert aktuell auf der eurobike! Totgesagte leben länger
 
Was war noch mal der Vorteil von 650B außer dass man jetzt wieder neue Sachen verkaufen kann?

Ich kann die DH Strecke 2 Sek. schneller runter heizen? Und wenn alle umgestiegen sind ist alles beim alten, nur dass die Bestzeiten insgesamt gefallen sind...?! Weniger steif werden die Dinger in jedem Fall und immer sein....?!
Und schwerer, genau wie Reifen und Schläuche.....weniger wendig außerdem....hab ich was vergessen?
 
So in etwa, ja :cool: wobei du je nach track nicht mal schneller bist. Clementz hat die ganze enduro series auf 26' klar dominiert!

Ich denk je passiver die fahrweise, desto besser sind eventuell grössere räder.
Je aktiver man fährt, desto mehr spass hab ich, so passen 26' räder besser. denk ich momentan auf jeden fall

@Martin

Genau, felt hat ein aktuelles 26' All mountain, Votec hat ein neues 26' er enduro und DH rad, spesch ab enduro aufwärts auch alles in 26' :daumen: und das neue canyon torque DH kommt auch in 26'

Bin gespannt wie's weitergeht
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück