Nicolai´s in Action - Teil 2

Na ja, auch als Malocher hat man nicht immer Zeit :heul: Zumal die Tage wieder kürzer werden :heul: Nach Feierabend sind dann wieder die Laternen an...
 

Anzeige

Re: Nicolai´s in Action - Teil 2
@zuspät: Hast recht, ich habe sogar noch eine sündhaft teure Hope-Lampe zu diesen Zwecken angeschafft. Mal schauen... :)

Danke und Gruß Thorsten
 
Netter Film - wenn auch die ersten knapp drei Minuten nicht für die breite Öffentlichkeit bestimmt sind, oder? ;)

Beim zweiten Fahrer wird durch die gewählte Kameraposition die Geschwindigkeit beim Betrachter gefühlt schneller rübergebracht.

So Strecken kenn ich von meiner Umgebung nicht, Region Heidelberg scheint biketechnisch interessant zu sein :daumen:
 
Nun - die schwarze Bildqualität a la "Neger (aka Dunkelhäutiger)-im-Tunnel" und sinnfreie Kommentare sind nur für die direkt beim Filmen dabei gewesenen Personen von Interesse. Außenstehende können die Zusammenhänge nicht kapieren und fühlen sich dadurch im wahrsten Sinne des Wortes ausgeschlossen.

Nicht in den falschen Hals kriegen - ich geb nur meine direkten Eindrücke wieder die mir beim angucken spontan durch den Kopf gegangen sind. :daumen:
Grad deshalb kapier ich ned warum Du den Film so geschnitten eingestellt hast. Fahrt für sich allein ist prägnanter und wesentlicher.
 
Hey DantexXx,

wann wart ihr da gewesen? jetzt erst? Sept? wie war das wetter dort,sieht ziemlich trocken aus, ich war im Aug. dort (teils sonne, teils regen, nachts) u die beiden trails (Dirt Merchant+A-Line) zusammen sind m.M. nach die beste Kombi in Whistler, schoen gefahren.:daumen:

schaut aus wie mein Vid :-),
http://videos.mtb-news.de/videos/view/15301
nur mit nem Hardtail :daumen: aber auch Nicolai :love:

muss dort umbedingt nochmal hin...!

gruss
Denny
 
Hej Denny,

Dein Video ist für mich Beweis genug das es nicht immer ein Fully sein muss :daumen:
Mir gefällts und macht Lust auf einen Besuch in Whistler - vielleicht kommendes Jahr mal wieder nach Amerika düsen.
 
@denny
ja wir waren anfang september in whistler(vorher in sun peaks und silver star). hatte schon befürchtungen wegen dem wetter, da es vom zeitpunkt her schon recht spät war, aber anscheinend haben wir den spätsommer voll erwischt;) von ca 9 tagen in whistler war es nur an einem bewölkt, sonst immer um die 26°+
dirt merchant a-line ist wirklich eine super kombi, wobei schleyer auch sehr spassig ist wenn man ihn ein paar mal gefahren ist.
schönes video, wär mir auf dauer mit HT aber glaub zu anstrengend:)
 
@antique
Hardtail macht sich in Whistler gerade was den oberen teil angeht, evt. m.M. sogar besser, aber auf dauer (wir waren 5 Tage am Raddl) ist Hardtail echt die qual gerade was die Haende angeht, jede erschütterung geht haupts. in die Haende, alles andere super.. :-),

@DanteXXx
da habt ihr echt glück gehabt mit dem wetter! Sept. war ich in Californien, Sierra Nevada Mammoth Bike Park, geht bis auf 3300m hoch der bike park, ist aber nicht so der bringer im allgemeinen.

????????wie war es denn in sun peaks und silver star??????????
empfehlenswert? muss man dort mal hin oder kann man sich das ggf. sparen im bezug zu Whistler.

falls du mal wieder in USA bist kann ich dir einen GUTEN Freeride Tip geben: Lake Tahoe, für mich in manchen dingen um einiges besser als in Whistler, aber alles Natur-Freeride mit weit aus grössere tables/gaps/drops (was das herz begehrt) :love:

Ja Schleyer Section, :daumen:, aber im Allgemeinen alles fahrbar.... nach dem 1.sten mal :D

gruss
 
Meine bisherigen Versuche ein Fully zu fahren endeten alle im Gefühl: da hast dir aber ne ganze Mengen Kuchenteig ans Bein gebunden :mad: und sind mit Verkauf vom Radl nach wenigen Tagen seit Anschaffung gelöst worden ;)

Gegend rund um Lake Tahoe kenn ich zur Genüge, interessante und geile Trails/Abfahrt gibts dort :daumen: War vor ein paar Jahren dauerhaft in Sonoma County zum Jobben und hab Ausflüge in die nähere Umgebung mittem Radl gemacht. Hinfahrt mit Karre, ein paar Stunden/Tage radln und dann wieder back.
War auch in Calgary/Lake Windermere Region aktiv - schöne Gegend dort. :daumen:
Und ich bin alle Touren mit nem Hardtail gefahren, vom Fully träumte man damals noch. ;)
 
also sun peaks hat eher steile, ruppige strecken und ist extrem staubig. da wir zum saisonende da waren, war alles voll mit bremswellen und löchern. der park ist aber ein gutes kontrastprogramm zu whistler und ich finde man sollte ihn aufjedenfall einmal gefahren sein.
silver star geht eher in richtung whistler, rockstar oder pipe dream(aus follow me bekannt) sind sehr jump lastig und flowig. machen beide sehr spass.
wenn man sowieso nach sun peaks oder silver star geht, kann man gleich beide parks besuchen, da sie ca 2 oder 2.5 stunden voneinander entfernt sind. sun peaks in der nähe von kamloops und silver star 20 min von vernon entfernt.

in die usa hat es mich biketechnisch noch nich verschlagen, hab aber auch schon gehört, dass es sich durchaus lohnen soll :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@antique
Lake Tahoe ist ein Traum, aber ich meine nicht die normelen MTB/Wander trails rund um den Lake, die natuerlich auch sehr interessant sind mit einige DH section drin! dort gibt es noch *ganz* versteckte Freeride trails, Foto u Video verbot, solche Freeride trails habe ich in meinem leben noch in keinem Bike park gesehen :daumen:

@DantexXx
bei sun peaks und silver star muss ich dann nächstes jahr mal vorbei fahren, wenns wieder nach Whistler geht :love:
Danke fuer die Info's

gruss
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Denny,

genau so versteckte und von der Allgemeinheit verborgene Trails haben wir seinerzeit unsicher gemacht. Local Kumpel hatten immer einen Vorsprung durch Wissen ob interessanter Trails - die sind wir oft und gerne gefahren. Photos aus der Zeit habe ich auf Papier (und Negativ), wir wollten alle "gewichtsoptimiert" unterwegs sein und so habe ich die damals aufgekommenen Digitalcameras (waren ultra schwer und hattenwahnsinnige Auflösungen von ca. 1 bis 2 MB pro Photo ;)) nie mit auf die Strecke genommen. Praktische M5 oder M6 war immer dabei, bischen Futter und n Shirt zum Wechseln neben ner Regenjacke (falls es doch mal regnen sollte). Ach ja - Flickzeug und Werkzeug gehörte auch immer dazu, oft genug durch scharfe Steine oder Dornen n Platten gehabt.

Was damals fast nicht bekannt war: wir sind mehr oder minder querfeldein abseits der Wege geradlt - bis mal ein Ranger uns erwischt hat und es mächtig Mecker :streit: gab - danach versuchten wir uns halt ned erwischen zu lassen :D
 
regenjacke, wir hatten im August sogar Hagel u Aktuel Schnee in allen lagen am Lake... U gegen steine u dornen hilft nur 2ply oder tubeless.lol

hier ist mal ein kleines bildchen vom Lake Trail, so ungefaehr x 100 muesst ihr euch den vorstellen :love:

http://fotos.mtb-news.de/p/989368

gruss
 
Über Stabilität reden können alle — ich wollte wissen, was mein Helius tatsächlich aushält und hab’s mal mit Anlauf in den Boden gerammt. Dazu hab ich mich mit mächtig Speed vom Zielsprung in Beerfelden abgestoßen und nach ausgedehnter Flugphase ein nettes Fleckchen einige Radlängen weiter unten im Anlieger für den Aufschlag ausgesucht:







Belastungsprobe bestanden. Wenn mein Hintern wieder die ihm zugedachte Farbe angenommen hat kann’s mit vollem Vertrauen ins Material weiter gehen :daumen:
 
Zurück