Niner Forum

Guten Abend miteinander,

ich spiele schon etwas länger mit den Gedanken mir einen Einer Air RDO Rahmen zu holen. Nun habe ich meinen Jetzigen Rahmen (BMC TE01) so gut wie verkauft und bin kurz davor mit den Niner Rahmen zu holen, allerdings finde ich kaum wichtige Details, Welches Lager bzw welche Kurbelstandard kann ich verbauen (zur Zeit habe ich BB90 Pressfit Standart) denke hier brauche ich eine neue Kurbel. Was für ein Durchmesser hat die Sattelstütze? Hier habe ich leider auch nichts gefunden.
Was für einen Umwerfer wenn ich 2x10 Fahren will bzw übernehmen will muss ich verbauen?.

Hoffe einer kann mir die Maße mitteilen oder eine Seite schicken wo ich diese finde.
 
Super Danke für die Infos. Wie schaut es aus mit der Größe, ich bin 1,82cm laut unterlagen könnte ich M wie L fahren. M an der Obergrenze und L an der Untergrenze ^^Gibt es Erfahrungen bzw. Fährt hier einer einen Air Rahmen?
 
@Chuck88
Ich habe mir den Air 9 RDO schwarz nach langem Überlegen bestellt bzw. er ist gestern geliefert worden.
Heute werde ich Ihn mit all den neu bestellten Teilen zusammenbauen bzw. dann mal ein Bild senden bzw. berichten.
Bin 176 und fahre somit M.
Bezüglich Kurbel wird eine 1fach Kurbel verbaut werden, somit kann ich zu dem Thema Umwerfer nichts sagen, dieser kann aber natürlich verbaut werden.
 
Super Leute vielen Dank für die Infos. Bei mir wird es wie es aussieht auch der schwarze Rahmen.
@SH1 wie findest du den Rahmen nun in Live Verarbeitung und kombi zwischen matt und Hochglanz?

Der Rahmen sieht sehr edel aus, was man von Niner ja auch kennt.
Leider kann ich das Bike erst am Wochenende als Bild zeigen, da ich noch auf den Niner Lenker und Vorbau warte, was heute kommen sollte.
"Halbe" Bilder sind nicht toll bzw bringen nicht wirklich was.
 
Mal ein erstes Bild von meinem Air 9 RDO, wenn auch nicht scharf. Der Niner Vorbau fehlt leider noch bzw. ich muss noch die Gabel kürzen und die Züge anpassen. Aktuell bin ich bei 8.9kg, was für mich OK ist.
Am Montag sende ich dann richtig schöne und auch "scharfe Bilder.
Gruß
Stefan
Bild 1.jpg
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    122,6 KB · Aufrufe: 68
Als Übergang will ich meine alte 2x10 sram Schaltung übernehmen. Hab jetzt mal im bikemarkt gesucht finde aber meinst nur umwerfen mit 38,2mm Schellen. Würde auch dieser:
SRAM X0 Umwerfer 2x10 Dual Pull High Clamp Schelle 38,2mm
auf der Seite von r2 ist der Umwerfer mit 34,9mm bottom pull angeben finde aber hierzu keinen genau passenden Umwerfer. Kann ich den o.g. Umwerfer hier auch verwenden?

 
Als Übergang will ich meine alte 2x10 sram Schaltung übernehmen. Hab jetzt mal im bikemarkt gesucht finde aber meinst nur umwerfen mit 38,2mm Schellen. Würde auch dieser:
SRAM X0 Umwerfer 2x10 Dual Pull High Clamp Schelle 38,2mm
auf der Seite von r2 ist der Umwerfer mit 34,9mm bottom pull angeben finde aber hierzu keinen genau passenden Umwerfer. Kann ich den o.g. Umwerfer hier auch verwenden?


Sprich doch mit r2 mal direkt, die können dir doch eine valide Info geben.
 
Irgendwie ist das RDO ´ne Ecke schlanker!? Ging mir schon beim ersten Ansehen durch den Kopf.
Meine auch genau das irgendwo mal gelesen zu haben..
 
Nochmal eine dumme Frage will grad ne neue Sattelstütze kaufen und hab ein gutes Angebot erhalten aber kann ich bei dem RDO Rahmen nun eine Sattelstütze mit 31,6mm oder eine mit 34,9mm montieren?

Auf r2-Bikes ist es etwas verwirrend angegeben:
Sattelrohr (Innendurchmesser): 31,6 mm
Sattelrohr (Außendurchmesser): 34,9 mm
 
Servus,
Die Sattelstütze muss 31,6 haben, solltest du ne Sattelstützenklemme brauchen, dann 34, 9 (Außenmaß des Sitzrohrs).
Grüße
Thomas
 
Das sind die Maße des Rohres des Rahmens und damit relativ eindeutig.
Innendurchmesser ist die Öffnung des Loches. Du brauchst als eine Stütze mit Außendurchmesser 31,6mm.
Die Klemmschelle muss um das Rohr herum passen dementsprechend 34,9mm Innendurchmesser
 
Das sind die Maße des Rohres des Rahmens und damit relativ eindeutig.
Innendurchmesser ist die Öffnung des Loches. Du brauchst als eine Stütze mit Außendurchmesser 31,6mm.
Die Klemmschelle muss um das Rohr herum passen dementsprechend 34,9mm Innendurchmesser
Shit das dachte ich mir schon, dann muss ich nach ner anderen Sattelstütze mich umschauen........
 
Irgendwie ist das RDO ´ne Ecke schlanker!? Ging mir schon beim ersten Ansehen durch den Kopf.
Meine auch genau das irgendwo mal gelesen zu haben..

Ist richtig, weshalb der Rahmen nun ca. 200 g leichter ist. Mein Rahmen hatte mit dem eingebauten Trettlager, Sattelklemme und dem Kettenschutz 1250g. Ohne die genannten Teile gibt Niner 1060g für die S Größe an.
 
Das finde ich den einzigen Manko am Niner Rahmen. Mein alter Rahmen war 120gramm leichter aber dafür war der Service der Marke mehr als unterirdisch daher nehme ich die 120g Mehrgewicht gern in kauf und hoffe das falls was passieren sollte (was ich nicht hoffe) das hier alles glatt läuft bzw. ich als Kunde gut behandelt werde wenn ich schon so viel Geld ausgebe (war leider beim anderen Hersteller nicht der Fall). Habe heute den Niner AIR RDO in schwarz matt/glätzen bei r2 Bike bestellt. Bin schon gespannt :)
 
So nun die Bilder zu dem fertigen Bike. Ich hoffe, dass dieser Aufbau dem ein oder anderen gefällt.
Gruß
Stefan
 

Anhänge

  • IMG_1917.JPG
    IMG_1917.JPG
    226,7 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_1922.JPG
    IMG_1922.JPG
    277,7 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_1921.JPG
    IMG_1921.JPG
    204,2 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_1919.JPG
    IMG_1919.JPG
    202,8 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_1918.JPG
    IMG_1918.JPG
    115 KB · Aufrufe: 19
Zurück