SHARK-ATTACK
RRK <------ F-509
Internetläden leben eh kürzer

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Für mich ist die Lampe für den Arbeitsweg interessant.
Daher mal eine Frage zur Anbringung: Wie groß ist der Aufwand, die Lampe an- und ab zu montieren?
Viel "Fummelarbeit"? Gerade in der Kälte morgens möchte ich möglichst wenig "Umstände" haben...
Wie schaut es insbesondere mit der FB aus (auf die ich gerne verzichtet würde)?
Alternativ würde ich mich nämlich für eine Lezyne Super Drive interessieren, wo auch der Akku integriert ist.
Danke!
Hat jemand schon Erfahrungen mit der modifizierten Cateye Helmhalterung? Horand schrieb er hätte sie sich bestellt. Kannst du einmal berichten wie es geklappt hat? Danke.
Zitat von Docker:
Welchen Knopf mußt du gedrückt halten, den am Lampenkopf?
Der Knopf am Lampenkopf ist 2-Stufig ausgelegt.
D.h. wenn du den Knopf nur antippst, hast du praktisch nur einen "Morseknopf".
Wenn du den Knopf ganz durchdrückst (fühlbarer Klick) und ca.2 sek. hälst schaltet die Lampe ein.
Danach kannst du mit der ersten Stufe des Schalters die verschiedenen Leuchtmodi durchtippen.
Wenn du wieder ca. 2 sek. hälst geht die B20 aus.
Wenn du keinen Wiederstand oder Klick am Schalter hast, ist dieser wohl der Übeltäter, dann sollte es aber mit der FB gehen.
Ich hab ein paar Bilder in meinem Album.
Gruß Doc
Einfach eine 2-4 Led Lampe kaufen und ein Häubchen auf die Oberseite der Lampe. Dürfte nicht mehr blenden. Hat die Ixon IQ nachträglich bekommen. Jedoch um den Fahrradfahrer nicht zu blendenHuhu,
Hat jemand die Niteye im Straßenverkehr im Einsatz? Ich suche eine Leuchte für den Arbeitsweg der hauptsächlich auf der Straße / Radweg aber auch auf Feldwegen und teilweise durch den Wald verläuft und möchte den Gegenverkehr nicht unnötig blenden.
Danke schon mal
Edit: ich hab momentan eine B&M ixus IQ und da fehlt mir gerade im Wald die Ausleuchtung drum rum wenns bergab geht.
Zu dieser Lampe gibt es leider immer noch keinen Test. Das eine Leuchtbild, das es gibt, sieht merkwürdig aus. Naja, wenigstens 153,- EUR statt 219,-
Zu dieser Lampe gibt es leider immer noch keinen Test. Das eine Leuchtbild, das es gibt, sieht merkwürdig aus.
Den Test in der Road Bike habe ich wohl nicht gesehen. Gibt es den Test online?Es gibt zwei Testberichte:
Philips ActiveRide Test Fahrradbeleuchtung
Meinst du dieses Bild?
http://radtouren-magazin.com/wp-content/uploads/2012/10/phillips-hell-8-rt_0612.png
Huhu,
Hat jemand die Niteye im Straßenverkehr im Einsatz? Ich suche eine Leuchte für den Arbeitsweg der hauptsächlich auf der Straße / Radweg aber auch auf Feldwegen und teilweise durch den Wald verläuft und möchte den Gegenverkehr nicht unnötig blenden.
Danke schon mal
....................
Welche? Die Niteye B20, die B30 oder die Activeride??die leute hatten noch nie ein anständiges licht, deswegen überragend
Stimmt! Aber reicht das Schirmchen der B20 (bei 20m) ? Wenn ich die asymetrischen-/StVZO-Lampen mal höher stelle, um mehr zu sehen, blenden diese auch sofort.Bei so einer Bombe (<1000 Lumen) blendest du den Gegenverkehr immer, wenn die Lampe normal eingestellt ist.
Da hilft nur runterklappen.
Bei der B20 siehst du deutlich, daß der Lichtkegel oben etwas abgeflacht ist, wenn du an eine Hauswand leuchtest.
Die hat ja schon ab Werk so ein Schirmchen.
Im Feldbetrieb und bei einer Leuchtweite von 100m, merkst du davon aber nix mehr.
Gruß Doc
Welche? Die Niteye B20, die B30 oder die Activeride??
Stimmt! Aber reicht das Schirmchen der B20 (bei 20m) ? Wenn ich die asymetrischen-/StVZO-Lampen mal höher stelle, um mehr zu sehen, blenden diese auch sofort.
Einen Schirm haben schon früher viele selbstgebastelt, siehe LD20 etc. Jede Lampe ist straßentauglich. Die Asymetrischen nicht unbedingt
Die Fenix BT20 z.B. leuchtet tiefer.