Niteye B20 2xXM-L U2

Für mich ist die Lampe für den Arbeitsweg interessant.
Daher mal eine Frage zur Anbringung: Wie groß ist der Aufwand, die Lampe an- und ab zu montieren?
Viel "Fummelarbeit"? Gerade in der Kälte morgens möchte ich möglichst wenig "Umstände" haben...
Wie schaut es insbesondere mit der FB aus (auf die ich gerne verzichtet würde)?

Alternativ würde ich mich nämlich für eine Lezyne Super Drive interessieren, wo auch der Akku integriert ist.

Danke!
 
Für mich ist die Lampe für den Arbeitsweg interessant.
Daher mal eine Frage zur Anbringung: Wie groß ist der Aufwand, die Lampe an- und ab zu montieren?
Viel "Fummelarbeit"? Gerade in der Kälte morgens möchte ich möglichst wenig "Umstände" haben...
Wie schaut es insbesondere mit der FB aus (auf die ich gerne verzichtet würde)?

Alternativ würde ich mich nämlich für eine Lezyne Super Drive interessieren, wo auch der Akku integriert ist.

Danke!

Bei meiner B20 kann man nicht auf die Fernbedinung verzichten, da sie direkt mit am Batteriekabel hängt. (laienhafte Beschreibung!)

Akku und Fernbedinung müssen per Klett befestigt werden. Dann noch den Lampenkörper per Schelle (Drehmechanismus).

Das Set besteht also aus 3 Teilen, Akku, Lampe und Verbindungskabel Akku-Lampe mit Fernbedienung.
 
Der einzige "Aufwand" ist meiner meinung das Anbringen der Fernbedienung. Der rest geht eig. sehr schnell (Lampe in Halterung schieben und Akku mit Klett dran machen).
 
Hat jemand schon Erfahrungen mit der modifizierten Cateye Helmhalterung? Horand schrieb er hätte sie sich bestellt. Kannst du einmal berichten wie es geklappt hat? Danke.

Hallo,

War gerade im Urlaub daher erst jetzt meine Erfahrungen:

Hab den Cateyes Halter wie othu im hinteren Drittel ein wenig abschleifen müssen. War ein Aufwand von 10 Minuten und passt jetzt so gut wie der originale Halter.
 
Hatte die B20 heute mal zum Joggen in der Hand gehalten, ging so, gibt es mitlerweile ne möglichkeit die Lampe als Stirnlampe zu verwenden?

Gruß Manuel
 
Servus zusammen,

ich habe ein Nighteye B20 Licht für mein Bike.

Ich hatte es bei einer Tour montiert da funktionierte es einwandfrei. Bei der 2ten Tour wollte ich das Licht anschalten und es ging nach dem Drücken des Knopfes Bzw. an der externen Bedienung gleich wieder aus.

Heißt das Licht funktioniert momentan nur, wenn ich den Knopf gedrückt halte, sobald ich den Knopf loslasse geht es aus.

Neues Kabel habe ich bereits erhalten -> gleiches Problem! Also Kabel ist OK.

Vielleicht kennt Jmd das Problem und kann mir weiterhlefen.

Danke im Voraus!
 
Ich zitiere mich mal selber aus deinem anderen Thread.

Zitat von Docker:

Welchen Knopf mußt du gedrückt halten, den am Lampenkopf?

Der Knopf am Lampenkopf ist 2-Stufig ausgelegt.

D.h. wenn du den Knopf nur antippst, hast du praktisch nur einen "Morseknopf".

Wenn du den Knopf ganz durchdrückst (fühlbarer Klick) und ca.2 sek. hälst schaltet die Lampe ein.
Danach kannst du mit der ersten Stufe des Schalters die verschiedenen Leuchtmodi durchtippen.
Wenn du wieder ca. 2 sek. hälst geht die B20 aus.

Wenn du keinen Wiederstand oder Klick am Schalter hast, ist dieser wohl der Übeltäter, dann sollte es aber mit der FB gehen.
Ich hab ein paar Bilder in meinem Album.

Gruß Doc

Gruß Doc

P.S. An der FB entspricht der "Morseknopf dem Längliche Taster und die 2te Stufe ist der Runde!
D.H. um über die FB einzuschalten, mußt du den runden Knopf ca. 2 sek halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu,
Hat jemand die Niteye im Straßenverkehr im Einsatz? Ich suche eine Leuchte für den Arbeitsweg der hauptsächlich auf der Straße / Radweg aber auch auf Feldwegen und teilweise durch den Wald verläuft und möchte den Gegenverkehr nicht unnötig blenden.

Danke schon mal :-)


Edit: ich hab momentan eine B&M ixus IQ und da fehlt mir gerade im Wald die Ausleuchtung drum rum wenns bergab geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu,
Hat jemand die Niteye im Straßenverkehr im Einsatz? Ich suche eine Leuchte für den Arbeitsweg der hauptsächlich auf der Straße / Radweg aber auch auf Feldwegen und teilweise durch den Wald verläuft und möchte den Gegenverkehr nicht unnötig blenden.

Danke schon mal :-)


Edit: ich hab momentan eine B&M ixus IQ und da fehlt mir gerade im Wald die Ausleuchtung drum rum wenns bergab geht.
Einfach eine 2-4 Led Lampe kaufen und ein Häubchen auf die Oberseite der Lampe. Dürfte nicht mehr blenden. Hat die Ixon IQ nachträglich bekommen. Jedoch um den Fahrradfahrer nicht zu blenden ;)

Zu dieser Lampe gibt es leider immer noch keinen Test. Das eine Leuchtbild, das es gibt, sieht merkwürdig aus. Naja, wenigstens 153,- EUR statt 219,- ;)
 
Den Test in der Road Bike habe ich wohl nicht gesehen. Gibt es den Test online?

Was heißt "das hohe Gewicht und die ausladende Bauform"? Ist das Gehäuse nicht eher so klein, wie das der Dynamo Version?

"„Überragende Ausleuchtung" "Auch im Vergleich mit nicht StVZO-konformen Scheinwerfern ein Top-Produkt.“ aha...mal ein Vergleich mit gleichwertigen Lampen.

„Lichtkanone für Geländefahrer. In der höchsten Stufe ... extrem breites Lichtfeld, das auch für Abfahrts-Tempo weit genug reicht. Mit Abblendlicht immer noch ‚breiter‘ und weiter als die anderen Leuchten."
Lichtkanone? Wie auf dem Foto von Rad Touren-Magazin zu sehen, eher Überall Scheiner. Extrem breit? Ja, wird wohl die Niteye B20 auch können.

Genau das Bild. Die Fahrrad News hat sich nicht getraut mal ein richtiges Foto zu machen. Unglaublich!

Nach dem Foto im Rad-Touren Magazin möchte ich nicht einmal probeweise die Lampe bestellen. Was ist nur los Philips?
 
Huhu,
Hat jemand die Niteye im Straßenverkehr im Einsatz? Ich suche eine Leuchte für den Arbeitsweg der hauptsächlich auf der Straße / Radweg aber auch auf Feldwegen und teilweise durch den Wald verläuft und möchte den Gegenverkehr nicht unnötig blenden.

Danke schon mal :-)

....................

Bei so einer Bombe (<1000 Lumen) blendest du den Gegenverkehr immer, wenn die Lampe normal eingestellt ist.
Da hilft nur runterklappen.

Bei der B20 siehst du deutlich, daß der Lichtkegel oben etwas abgeflacht ist, wenn du an eine Hauswand leuchtest.
Die hat ja schon ab Werk so ein Schirmchen.

Im Feldbetrieb und bei einer Leuchtweite von 100m, merkst du davon aber nix mehr.

Gruß Doc
 
die leute hatten noch nie ein anständiges licht, deswegen überragend
Welche? Die Niteye B20, die B30 oder die Activeride??

Bei so einer Bombe (<1000 Lumen) blendest du den Gegenverkehr immer, wenn die Lampe normal eingestellt ist.
Da hilft nur runterklappen.

Bei der B20 siehst du deutlich, daß der Lichtkegel oben etwas abgeflacht ist, wenn du an eine Hauswand leuchtest.
Die hat ja schon ab Werk so ein Schirmchen.

Im Feldbetrieb und bei einer Leuchtweite von 100m, merkst du davon aber nix mehr.

Gruß Doc
Stimmt! Aber reicht das Schirmchen der B20 (bei 20m) ? Wenn ich die asymetrischen-/StVZO-Lampen mal höher stelle, um mehr zu sehen, blenden diese auch sofort.

Einen Schirm haben schon früher viele selbstgebastelt, siehe LD20 etc. Jede Lampe ist straßentauglich. Die Asymetrischen nicht unbedingt ;)

Die Fenix BT20 z.B. leuchtet tiefer.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich hab mir letzte Woche auch eine bestellt und heute ist sie angekommen. danke Susanna für den flotten Versand.

Was ich gern wissen möchte ist ob die Lampe eine Temperaturüberwachung hat, sprich wenn sie zu heiß wird ob sie runterreglet. In der Anleitung steht ja sinngemäß nur das man sie im stand nicht zu lange auf high betreiben soll.
Daraus würde ich schließen das sie keine hat, auf der anderen Seite fände ich es schon sehr fahrlässig vom Hersteller wenn die Lampe sich selbst zerstören kann und das ist ja auch keine ultrabillig chinalampe, bei der man sowas nicht erwarten kann.

Also wenn jemand was dazu weiß > weitersagen!

Achja ich habe meine Lampe gerade mal getestet wielange sie durchgehend im highmodus aushält(mit kühlung natürlich). ziemlich genau 2 std. und das bei der ersten Akkuladung. Bekanntlich wird die volle Kapazität ja erst noch ein paar Ladezyklen erreicht, da sollte also noch ein bisschen was gehen. Die Herstellerangabe mit 2Std. im highmodus stimmt also.
 
Welche? Die Niteye B20, die B30 oder die Activeride??


Stimmt! Aber reicht das Schirmchen der B20 (bei 20m) ? Wenn ich die asymetrischen-/StVZO-Lampen mal höher stelle, um mehr zu sehen, blenden diese auch sofort.

Einen Schirm haben schon früher viele selbstgebastelt, siehe LD20 etc. Jede Lampe ist straßentauglich. Die Asymetrischen nicht unbedingt ;)

Die Fenix BT20 z.B. leuchtet tiefer.

Natürlich reicht dann das Schirmchen. Wenn du weit genug abklappst geht das auch mit einer Lampe ohne Schirm:daumen:

Ich hab mal mit einer PowerLedBlack experimentiert.
Bei der musste der Schirm über 10cm überstehen, damit der Lichtkegel etwas oval wurde.
Deshalb hab ich ihr dann eine Streuoptik mit 7°/35° (glaub ich) verpasst.

Gruß Doc
 
ich habe mal eine frage zu dem akkupack.

gibt es den irgendwo einzeln? wenn ja zu welchem preis?
kann man ihn öffnen, um die akkus einzeln zu tauschen? wenn ja, wie aufwendig ist das?

ich denke, dass es für die lebensdauer der akkus nicht optimal ist, nach jederfahrt gleich wieder voll zu laden. günstiger wäre es doch, sie immer leer zu fahren und bei bedarf während der fahrt wechseln zu können...
 
Zurück